Syrokx
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 11.309
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE / Artic MX6
- Speicher
- 32 GB 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4060 Ti OC @ 2.7 GHz 1,00V
- Display
- iiyama 144hz G-Master GB2560HSU-B1 / iiyama ProLite B2483HS-B1
- SSD
- Kingston A2000 NVME 250GB / Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C mit Artic P12/P14
- Netzteil
- bequiet Pure Power 10 CM 500W
- Keyboard
- Roccat Vulcan II RED Switch
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Hallo Leute,
vornweg, ich möchte bitte KEINE aussagen wie "NVIDIA 4tw" oder sowas, sondern eine ernsthafte Beratung, gerne mit vergleichen etc.
Also was meint ihr, welche der Karte haut eher rein ? Ich habe nicht vor auch noch CF/SLI zu betreiben, also eine von beiden soll her ...
Welche ist die Frage ..
Mal meine perspektive:
ATI: Weniger Verbrauch, günstiger, besser lieferbar
Nvidia: angeblich weniger treiberprobs
Sieht jemand mehr pro/kontras die zu einer leichteren Kaufentscheidung führen ?
LG
vornweg, ich möchte bitte KEINE aussagen wie "NVIDIA 4tw" oder sowas, sondern eine ernsthafte Beratung, gerne mit vergleichen etc.
Also was meint ihr, welche der Karte haut eher rein ? Ich habe nicht vor auch noch CF/SLI zu betreiben, also eine von beiden soll her ...
Welche ist die Frage ..
Mal meine perspektive:
ATI: Weniger Verbrauch, günstiger, besser lieferbar
Nvidia: angeblich weniger treiberprobs
Sieht jemand mehr pro/kontras die zu einer leichteren Kaufentscheidung führen ?
LG