HD2900pro kurz vorm tod?

FedX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
292
Ort
Mannheim
hi,

seit einer lan produziert meine karte teilweise schon im 2D modus pixelfehler.
Man kann jedoch noch immer ohne probleme zocken, es hält sich also noch in grenzen.
Sie lief bisher immer auf 800/900 die temperaturen waren dabei immer völlig i.O.
auch im standard takt tauchen die fehler auf.
ich denke es wird der Speicher sein.
gibt es irgendetwas, was man noch tun könnte außer abzuwarten bis die karte ganz gestorben ist?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die hd2900pro von Sapphire gibts ja nicht mehr und die produktion wurde schon länger eingestellt, mit was könnte ich denn rechnen geld zurück oder wo möglich eine 4850?

mfg
 
diesen thread habe ich auch schon gefunden :d allerdings vertraue ich dieser sache nicht ganz.
denkt ihr es könnte bei der rma probleme geben, wenn der kühler schonmal unten war, habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

mfg
 
man taktet sie zurück und orginalbios drauf und es ist ein garantie fall wenn sie bei originaltakt auch die fehler macht ;)

ich hatte sogar schon vmoddet karten eingeschickt ;) man muss nur wissen wie man die kötstellen richtig perfekt sauber bekommt :)
 
man taktet sie zurück und orginalbios drauf und es ist ein garantie fall wenn sie bei originaltakt auch die fehler macht ;)

ich hatte sogar schon vmoddet karten eingeschickt ;) man muss nur wissen wie man die kötstellen richtig perfekt sauber bekommt :)

ganz toll,
das man den support damit verarschen kann ist mir schon klar,
nen GARANTIEFALL ist das ganze deswegen trotzdem nicht.
 
naja karten die den GRILLTOD gestorben sind durch mods einzuschicken finde ich nicht wirklich schön das ist schlicht und einfach beeetrug

aber ne nur übertaktete denke ich sollte gehen, einfach sinschicken und hoffen das du ne 3850/70 bekommst , ne 4850 denke ich nicht dazu ham se bestimmt noch genung von den 38xx karten
 
In jedem Fall einschicken.
Original-BIOS und -Kühler drauf und los.
Und geh mal von ner HD3870 als Retour aus. Die Spielt in der gleichen Liga (leistungsmäßig). Mit viel Glück könnts aber auch ne 4850 werden.
 
Falls die Karte optisch überprüft wird und Gebrauchsspuren festgestellt werden die durch den Abbau des Kühlers entstanden sind, kann das ne sehr teuere Angelegenheit werden ( Reparaturkosten, unter Umständen auch ne Betrugsanzeige ).
 
Ach was, malt da den Teufel nicht an die Wand...:shake:
Ich würde mit dir wetten, dass du ne neue Karte bekommst... Wie bitte wollen die überprüfen ob sie übertaktet war? Die sind auch nicht Nikolaus...:rolleyes: Wenn man den Kühler sauber wechselt würde man das auch nicht merken. Die müssten sie ja auseinandernehmen und die WLP kontrollieren, ob das soviel Sinn macht ist dahingestellt... Ich sag, die schauen sie kurz an, ob sie normal aussieht, wenn schon, dann wird sie überprüft, obs Fehler gibt, und dann wird sie ausgetauscht...

Bitte, die Betrugsanzeige würde der Firma wahrscheinlich mehr kosten als sie bringen würde.. Das schreckt weder ab, noch gibt es eine hohe Geldstrafe, sodass alle Anwälte und Sekretären bezahlt wären... Mit verklagen hat man noch nie Geld gemacht...

EDIT: der Kühler hatte er ja nicht gewechselt, das kommt nooch dazu...:xmas:
 
das mit dem kühler stimmt allerdings.

dann wird sie halt eingeschickt ma sehn was rauskommt, wenn ich ne 38xx bekomm wird se halt verkauft und ne 48xx geholt.

ich denke auch, dass das mit dem Kühler nicht weiter auffällt.
und als ****** empfinde ich das nicht wirklich, denn durch einen neuen kühler bzw. wlp werden die temperaturen ja nur verbessert und somit steigt auch die lebenserwarung.
eine karte einzuschicken an der schon vmods durchgeführt wurden ist allerdings etwas anderes.

mfg
 
das mit dem kühler stimmt allerdings.

dann wird sie halt eingeschickt ma sehn was rauskommt, wenn ich ne 38xx bekomm wird se halt verkauft und ne 48xx geholt.

ich denke auch, dass das mit dem Kühler nicht weiter auffällt.
und als ****** empfinde ich das nicht wirklich, denn durch einen neuen kühler bzw. wlp werden die temperaturen ja nur verbessert und somit steigt auch die lebenserwarung.
eine karte einzuschicken an der schon vmods durchgeführt wurden ist allerdings etwas anderes.

mfg

lol in den garantiebestimmungen des herstellers steht eindeutig das du die karte nicht auserhalb der vom hersteller vorgesehenen taktraten betreiben darfst,
tust du das erlischt die garantie.

dem support erzählste jetz was vom schwarzen mann,
"die karte sei natürlich nie übertaktet gewesen,weis ja garnet was das ist,
habe gar keine ahnung von sowas!"
und das soll nicht ****** sein?
 
ich denke nicht, dass sie durch das OC schaden genommen hat, denn sie wurde von mir selten unter volllast betrieben und bringt die fehler auch schon im 2D Modus bei 500/500, außerdem waren die temperaturen dabei immer mehr als i.o., da ich die drehzahl des lüfters ebenfalls nach oben geschraubt habe.

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich bezweifle das du deine übertaktete 4870 bzw. deine um 1200Mhz übertaktete CPU im falle eines defektes ohne mit der wimper zu zucken in die tonne treten würdest.
solange sich die fehler nicht häufen, behalte ich sie sowieso. im moment scheint die normal zu laufen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
lol in den garantiebestimmungen des herstellers steht eindeutig das du die karte nicht auserhalb der vom hersteller vorgesehenen taktraten betreiben darfst,
tust du das erlischt die garantie.

dem support erzählste jetz was vom schwarzen mann,
"die karte sei natürlich nie übertaktet gewesen,weis ja garnet was das ist,
habe gar keine ahnung von sowas!"
und das soll nicht ****** sein?

spiel dich mal nicht als Moralapostel auf - du bietest hier geoced Hardware mit Rechnung und evtl. Garantie vom Hersteller an:

ja ich hab mal wieder bissel was abzugeben.
alles läuft aktuell in meinem system und das tadellos.
.....
2.
Amd x² 3800 DualCore CPU sockel 939
habe ich mit luftkühlung dem dfi mainboard mit maximal 2,8ghz bei ~1,45v betrieben,
mehr nie getestet weil der ram bei 233mhz -> 466mhz dicht macht.
(das entspricht einem x2 5400!! ->etwa die leistung von 2 intel pentium 4 mit je 4,6ghz!!!)

-mit rechung , evtl noch garantie(weis net ob amd 2 oder 3 jahre garantie gibt!)

cpu ist ungeköpft, geköpft mit wakü evtl über 3ghz drinne.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=494068

solche habe ich am liebsten :stupid:
 
spiel dich mal nicht als Moralapostel auf - du bietest hier geoced Hardware mit Rechnung und evtl. Garantie vom Hersteller an:

inwiefern rechtfertigt das das handeln anderer?
ich hab noch nie ne hardware geschrottet,
folglich auch noch nie rma o.ä in anspruch genommen.
 
sTOrM41 schrieb:
2.
Amd x² 3800 DualCore CPU sockel 939
habe ich mit luftkühlung dem dfi mainboard mit maximal 2,8ghz bei ~1,45v betrieben,
mehr nie getestet weil der ram bei 233mhz -> 466mhz dicht macht.
(das entspricht einem x2 5400!! ->etwa die leistung von 2 intel pentium 4 mit je 4,6ghz!!!)


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=494068

solche habe ich am liebsten :stupid:

lol... was hat ne s939 cpu mit dem ram zu tun? ich hab schon auf 3,1ghz getestet obwohl der ram nur 250mhz macht ;)

@topic
du hast den kühler runtergemacht? ganz schlecht.. die fiesen kleinen schrauben gehn ziemlich schnell kaputt, und das sieht man, wenn man es sehen will.
deine karte ist einfach im eimer... kauf dir ne neue.
mir wäre es zu riskant sie einzuschicken und damit zu riskieren, dass ich eventuelle reparaturen und versandkosten zahlen müsste.
 
Ehrlich währt am längsten...
Ist jetzt schon länger her, aber vor Jahren ist mir ne 9800Pro gestorben.
Saphire hat mir die Karte getaucht, obwohl ein anderer Kühler drauf war.
Hab aber explizit im RMA-Formular erwähnt, auch dass ich sie per Overdrive übertaktet hatte. Der Händler war selbst überrascht, das es ging ;)
 
wenn ich die karte einschicken sollte und sie etwas zu bemängeln haben, müssen sie mir doch vor einer kostenpflichtigen reperatur/umtausch bescheid sagen oder nicht?

mfg
 
Müssen sie nicht. Es kann dir aber durchaus ne Rechnung ins Haus flattern für die entstandenen Kosten ( Überprüfung der Karte etc. ).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh