HD2900 Rote LED D18 ?! Defekt?

ScHoRf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
929
Ort
Emsbüren
Aloha zusammen....

hab gerade echt mal wieder Frust.

War fein am Far Cry 2 daddeln, das auch eine stunden....dann is mein shuttle abgekackt....was an sich schon so gut wie nie vorkommt. wollte dann halt neustarten, aber nach 1-2 sec ging der kleine wieder aus.

Bios reset button gedrückt, rechner bootet...

ins bios gegangen, datum uhrzeit eingestellt..reboot....

ab da kommt kein signal mehr...auf der hd2900 leuchtet permanent eine rote LED (D18 laut PCB Bauteilbezeichnung) , ist übrigens die direkt am 6/8 pin anschluss.

dachte erst an saftversorgung...siehe ich den stecker raus leuchten aber 3 leds (D1, D18 und noch eine....)

laut multimeter ist die ader auch net tot...also saft kommt....der fan der karte läuft sehr langsam, also nich fullspeed oder ähnliches (das finde ich schon strange...)


hab leider auf meiner suche nichts genaueres gefunden..kennt wer das problem? karte durch oder was anderes defekt? bekokmme auch keine positiven postcode, allerdings auch keinen beepcode. hdds laufen aber an


Sry für den wirren satzbau und die formatierung...bin müde und genervt ^^

greetings
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste mal ein anderes netzteil, evtl. ist das shuttle nt mit der 2900 auf dauer nicht fertig geworden, übertaktet zieht die nämlich schon ordentlich saft
 
wie üblich, als erstes ne andere Karte im Rechner bzw. die Karte in nem anderen Rechner testen...
 
ne andere karte werde ich heute testen.

mit dem nt wird n bissl schwer weil ich kein shuttle nt mehr hier hab.
Wobei ich nicht wirklich an das NT glaube. Es ist ja nicht so das gar nix mehr kommt....der rechner als solcher geht ja an, lüfter laufen, platten laufen, nur es kommt kein bild, kein post kein nix....nur die rote LED an der karte...

hat keiner ne ahnung was diese scheiss LED D18 anzeigt?!?
 
Toll Hardwarekenner, das bringt uns ja alle weiter. Test die Karte doch mal in einem anderen Rechner, oder wie ebenfalls schon empfohlen eine andere Karte in deinem Rechner.
 
AHHHHH !

gleich mal schaun wenn kollege mit ner anderen graka da is....

wäre echt strange....die karte lief so 100% stabil, hat nie zicken gemacht ....aber naja machste nix dran...wenns die karte ist gibts halt ne neue ^^

edit :

um die wartezeit zu verkürzen hab ich die karte mal auseinandergenommen....

also rein äußerlich ist nichts zu erkennen. keine beschädigungen an bauteilen oder pcb.

to be continued.....
 
Zuletzt bearbeitet:
war die 2900 pro schon immer in dem shuttle oder war vorher was anderes? denn ich glaube dass die shuttle nt´s ziemlich knapp dimensioniert sind und es deshalb den geist aufgegeben hat, weil es mit deiner übertakteten 2900pro auf dauer nicht klar kam weil es beim zocken immer auf anschlag gelaufen ist.
irgendwann hats halt mal puff gemacht und aus wars, die grafikkarte läuft darum auch nicht an weil sie keinen saft mehr bekommt und darum leuchtet auch die led, als ob kein stromstecker dran wäre.
was ich neulich auch an meinem rechner hatte war ein defektes mainboard wo der rechner ähnliche symptome zeigte wie deiner, platte und dvd läuft an, aber kein bild, fehlerquelle --> durchgeschmorter chipsatz
aber sind nur vermutungen, am besten ist es, wie die anderen schon sagten die karte in nem anderen pc testen
 
[...]ab da kommt kein signal mehr...auf der hd2900 leuchtet permanent eine rote LED (D18 laut PCB Bauteilbezeichnung) , ist übrigens die direkt am 6/8 pin anschluss.[...]
Ich tippe auch aufs NT.
 
ok...also dann wollen wir mal ...

die ATI is es nicht...soweit bin ich auf jeden fall schonmal....

hab das arme ding auf n p5e3 mit nem q6600 gesetzt....rennt 1a....wieder 5-6 stunden far cry 2 in dx10...keine probleme.

Gf6800gt in meinen shuttle reingesetzt, immernoch nix....kein bild kein post.

werde jetzt mal versuchen ne andere 939 CPU zu bekommen um zu sehen ob mir nur die cpu oder gleich das board abgeraucht ist...

zum thema netzteil. ja die karte lief schon immer im shuttle....vor war ne x1800xt drin, mal testweise 2x8800GT ne 8800GTX....
und wenn ich nachm multimeter gehe ist es auch nicht mein nt... 5V, 12V etc ..liegt alles an.....

tippe auf cpu oder board oder beides....

werd mal nen aktuellen stand einfügen wenn ich näheres erfahre...

p.s. hat wer noch n 775 board + ram + cpu ?!?! ^^

greetings
 
CPU würde ich mal vernachlässigen, das eine CPU kaputt geht ohne das sie ne Überspannung oder zu hohe Übertaktung bekommen hat, halte ich für nahezu unmöglich.

Habs bisher erst 1x gesehen und konnts nicht glauben, war nen P4 3GHz HT, Intel war auch ganz schnell da und hat die abholen lassen und direkt ab ins Labor damit, nie wieder was von gehört.....

Würde auch aufs NT tippen, gerade weil die LED neben dem Stromanschluss sitzt.

PC geht aber noch an?! --> dann NT eher unwahrscheinlich.
Wenn er kein Beep macht würd ich hier aber mal aufs Board tippen. :/
 
Kannst du nicht das Netzteil aus dem Quad Rechner mal auf dem Shuttle Board anschließen? Einfach daneben legen. Ich tippe auch aufs NT. Ne 2900Pro@XT ist so wie ich das in Erinnerung habe, nen Watt Monster. Die zieht mit nem X6800 über 360 Watt. Nen oced X2 939 hat zwar etwas weniger Verlustleistung, aber sollte in Kombination mit 2900Pro@XT auch an die 350 Watt kommen. Und wenn das NT jetzt ne ganze weile am maximum gelaufen ist, kann es sein, das es nicht mehr genug Ampere auf der 12V liefern kann. Sonst bleibt wahrscheinlich nur noch das Board als Übeltäter übrig.

Gruß
 
Gibts nich irgendwo Dokumente, wo man nachgucken für was die LEDs sind?

Natürlich kann es das NT sein, auch wenn die Spannungen bereitstellt. Ich denke mal eher, dass es n Kancks weg hat und die Spannungen einbrechen, wenn man Last drauf gibt.
 
@Losmile
neja also die XT alleine ohne OC brauch 161W über die 12V Schiene bei Volllast.
Beim starten brauch die Karte aber idR weniger.

Wenn aber eine 6800er Karte auch schon nicht mehr läuft, dann kanns eigentlich nur das NT oder das Board sein.
Wie schon von anderen gesagt, einfach mal anderes NT besorgen und mal behelfsmäßig anstecken und gucken obs geht.
Wenn ja dann NT defekt, wenn nein, dann zu 99% das Board.
 
naja das mitm nt is sone sache....shuttle hat ja keinen normalen atx stecker verbaut, daher kann ich ja nicht einfach n anderes nt anhängen....

ich gehe momentan von nem defekt auf dem board aus. ich bin mir nicht sicher aber ich meine das die rote led auf der hd2900 auch schon geleuchtet hat als ich mal mein bios zerlegt hab.

das dumme is nur nachdem der rechner ausgegangen ist war ich noch im bios, habs zurückgesetzt auf failsafe settings, und dann nachm reboot kam nix mehr....warum sollte dann das nt im arsch sein?
 
Soo...jetzt versteh ich die Welt net mehr....

Hab den ganzen Shuttle zerlegt...Board raus, Netzteil zerlegt...nix gefunden was irgendwie nach Fehler aussieht....

Frust geschoben....

Alles wieder eingebaut, Komponenten rein und einfach mal auf gut Glück angemacht....

TADA !!!!

Keine rote LED auf der Graka, ganz normaler Post, Vista fährt hoch....

und ich so hää?!?!?!

Irgendwer nen plan warum wieso?!?!
Rechner läuft jetzt wieder normal...mal sehen wie lange....
 
klingt jetzt komisch, aber hatten mal son fall wo der "taster" vom gehäuse dauerhaft signal zum starten gegeben hat ... also irgendwas war da durchgeschmolzen und daraufhin bestand dauerhaft kontakt ... falls es das nächste mal vorkommt.. einfach mal die kabel für den taster vom board abziehen und mit nem schraubenzieher das board starten

oder es liegt irgendwo nen kurzer am gehäuse an..

ansonsten brauch auch hardware mal nen tag an der frischen luft :)
 
Nun tippe ich auf Kontaktproblem.
 
es müsste ja schon fast richtung Kurzer oder Kantaktproblem gehen....aber ...

der recher steht wirklich dauerhaft neben meinem sessel....hat so noch keine probleme gemacht von daher wäre es schon strange...

naja ich werd mal schaun wie es sich entwickelt...vielleicht finde ich den grund für den ganzen kack ja noch heraus ...

danke auf jeden fall für die hilfe....
 
Meine Kiste lief auch ohne Probleme, bis ich auf einmal Grafikfehler bekam. Die Graka jeweils 100Mhz runtergetaktet und es lief, bis der Rechner nicht mehr starten wollte. Das Problem

080308_1849-0001custom8hhf.jpg


habe ich dann mehr durch Zufall gefunden. Mit neuem Kabel liefs dann wieder alles so wie es soll. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
neuster stand...nix geht mehr ^^

hab dann nochmal alles nachgesehen, und fehler gefunden....jetzt wo ich deinen beitrag gelesen hab techlogi musste ich einfach nur lachen ....

hab heute morgen einen 3 cm langen adapter am board nicht abgezogen....habs dann gerade mal gemacht...pics stehen unten....





Eure Kommentare bitte? :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöhter Übergangswiederstand und dadurch "leicht" warm geworden.
Sitzen die Pins bzw. das was davon übrig ist noch normal im Stecker?

Board und NT sehen für mich für die Tonne aus.
 
joa das wäre ne option....

also die pins stecken normal im stecker, auf der rückseite des boards sieht man nix....

auch der übergang von dem adapter ans eigentliche NT hat nix....

werde den stecker mal auslöten und das nt direkt dranspacken ^^ mal gucken was dann noch geht ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh