• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HD+ Receiver

Dave223

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
6.904
Ort
Halle/Saale
Moin.

Will mir einen HD+ Receiver holen, bin jedoch unschlüssig welchen.

Zur Wahl stehen folgende:

- Telestar Diginova HD+
- Inverto Scena 6n HD+
- TechnoTrent S845 HD+


Jemand einen Tip mit welchem man am besten beraten wäre?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, der klingt auch interessant :) Find den HD8+ ja noch lecker, aber 1. teuer und 2. nicht in schwarz lieferbar :(
 
der nachteil is halt wie bei allen geräten, wenn ein pups shop als zwischenhändler seine fingerchen mit im spiel hat das wir grosszügig dummzahlenden alles haben wollenden kunden kräftig zur kasse gebeten werden :fresse:
 
eben abgeholt.

das update dauert aber lange ,,,, bin schon ganz gespannt aufs bild
 
Interessiert doch keiner solange die zu 85% hochskalierter SD Material haben ! :fresse:
Jeder anständiger LCD/Plasma kann das 100% besser !
Sich über GEZ zu beschwerden ist ok, oder sogar ein muss, aber die Abzocke von Astra und unsere Privaten nimmt doch jeder lächend hin und sine noch stolz darauf !

Sowas kann nur in Deutschland funktionieren ! :shake:
 
@Tarl

Gebe dir 10000%ig recht! Gescheiter Receiver + guter Fernseher skaliert das Bild fast genauso gut von mir bekommen die kein Extra Geld.
 
und? manch einer zahlt fuer Sky mtl. 25eus... Und von 50eus jaehrlich werd ich sicher nicht insolvent. Und wer sagt denn, dass es ewig SD Material bleibt, was skaliert wird? P.S. mein HD8+ kam gestern, wird heute getestet
 
Du vergleichst Sky mit HD+ ?

Bei Sky kanns immer noch du entscheiden was du aufnimmst oder wann du es dir anschaust, mal abgesehn davon, dass du keine Werbeunterbrechungen hast ! Bei HD+ nicht mehr ! Du muss so essen wie sie es dir kochen !

Man muss sich vorstellen "Bauer sucht Frau " oder "Richter/in XYZ" in HD !!! :Fresse: :lol:
Sorry, dann wünsche ich mir gar kein Fernseher mehr im Haus ! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
wird bisher davon gebrauch gemacht? nein. Wer sagt, dass man das nicht irgendwann aushebeln kann? Keiner. Zumal mich das nicht stoert, da ich zb Filme nicht 3 Jahre archivieren moechte :) Letztendlich ist es jedem selbst ueberlassen, mich stoert es nicht und das man nicht alles umsonst haben kann ist logisch (meine Eltern zb zahlen mtl. (!) 15euro fuer analoges TV, da sind mir 4,17euro mtl lieber :)
 
hast du rtl hd in deiner liste , habe alle ausser rtl hd grrrr bei mir steht nur rtl FS
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, RTL HD liegt auf der 5. Allerdings steht in der Senderliste (Übersicht nur "RTL" und nicht "RTL HD") :)
 
du musst in der gesamtliste schauen. da steht rtl hd , in der senderliste ist es RTL SD xD

mein erster eindruck zu hd+:

das bild ist okay aber kein WOW Effekt
teilweise sendungen mit balken, wieso die sender nicht gleich in 16:9 produzieren is mir ein rätsel.
desweiteren wünsche ich mir, das die sender ihre technik umrüsten auf HD bei der produktion. die haben genug geld. wird wird aus der kaffeekasse bezahlt xD

ard und zdf liefern ein besseres bild ab.
 
Jedem das seine und dann über 3 Cent teureres Benzin meckern......

toller Vergleich....

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche nur dagegen sind, damit sich der teure HD Receiver (ohne HD+ rechtfertigt)...

Nix für ungut, aber 1. ist HD+ noch relativ neu, d.h. wenns genug Leute haben, steigt sicher die Bild(!)qualität und 2. warum sollten Sie es umsonst anbieten? ZDF und Co lassen sich doch z.B. durch die GEZ auch fürstlich bezahlen... Nur dagegen wird nicht gemeckert :)
 
ZDF und Co lassen sich doch z.B. durch die GEZ auch fürstlich bezahlen... Nur dagegen wird nicht gemeckert :)

Und die armen Privaten sind die Samariter ? Schau dir mal die Umsatzzahlen von RTL Group oder Pro7/Sat1 AG !
 
Hab ich nie behauptet, aber würdest du es kostenlos anbieten?

Zumal die sich zuvor nur durch Werbung finanziert haben. Und die hast weder du noch ich bezahlt (ausser beim Kauf dann)
 
[/COLOR]
Und dafür wollt ihr noch zahlen ? :wall:

is ja erstmal gratis 1 ganzes jahr lang. und wenn sich da bis dato nix tut in sachen bildqualität weiss ich noch nicht ob ich es verlängere.

dave hat da schon recht, HD+ is neu und mal schauen was die zukunft so bringt. wir möchten bluray qualität und nix anderes.

rtl & co müssen da aber noch nachlegen, damit der gute name "HD" nicht in verruf gerät. was ard und zdf kann, müssen die privaten auch können.

ard und zdf haben die nase vorn, wenn jetzt noch das renter programm abgeschafft werden würden juhuuu :fresse:

PS: SKy ist meiner meinung nach gleichwertig von der qualität wie die privaten sender.

wie erhöht man die qualität ? bandbreite erhöhen oder was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie erhöht man die qualität ? bandbreite erhöhen oder was ?

Die Bandbreite ist fest vorgegeben. An der Datenrate kann man nicht wirklich drehen, da das von der Übertragungart vor geschreiben ist (weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, aber tippe mal auf ne PSK).

Hilfreich wäre schon, wenn man die jetzige Bandbreite sinnvoller nutzen würde (z.B. die analogen Programme abschalten. Auf dem Sendeplatz von einem analogen Programm passen ein paar digitale Sender (genaue Anzahl kenne ich nicht aus dem Kopf).
Dieses gilt gerade im Kabelnetz, da dort eine vielfach geringere Bandbreite vor liegt (aber auch eine andere Übertragungsart), als beim Satelliten.

Und zum Schluß bleibt dann das größte Problem. Alle Serien bzw. Filme die ein paar Jahre auf dem Buckel haben, liegen nicht ein einer gute Qualität vor.

Bluerayquali wird es so schnell nicht geben, da die Filme dort meist (immer?) in 1080p vor liegen und mit HD+ nur 1080i (ARD usw mit 720p) ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh