• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HD+ Receiver

rAz000r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
2.969
hi,

ich suche einen hd+ receiver bis 100€. er braucht eigentlich keine besonderen fähigkeiten. anschließen würde ich ihn gerne per hdmi an meinen 50 zoll plasma. wir empfangen satellitenfernsehen.

fragen:

1. das erste jahr hd+ fernsehen soll ja umsonst sein, danach 50€ im jahr kosten. kann ich einfach nach einem jahr kündigen?

2. kann ich damit auch ard und zdf in hd empfangen? edit: werden die spiele der wm in hd ausgestrahlt?

3. wenn die privaten sender ihre hd+ strategie aufgeben sollten und normal senden, kann ich das dann mit dem receiver trotzdem empfangen oder muss ich dann schon wieder einen neuen receiver kaufen?

ich hoffe die informationen reichen euch aus. ich hoffe auf schnelle antworten.

mfg,

rAz000r
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhm, vielleicht überlege ich mir das nochmal mit hd+. könntet ihr mir normale hd receiver und welche mit hd+ vorschlagen? dann hätte ich schonmal eine übersicht.
 
Wenn der HD+ hat und nicht teuer als einer ohne ist, dann kannst Du den natürlich trotzdem nehmen. Das HD+ ist nur einZusatzfeature für die Sender, die auch nen HD+ Kanal senden. RTL "normal" gibt es ja trotzdem weiterhin, und ARD / ZDF senden neben dem normalen ARD/ZDF auch eine HD-Version, die nix kostet und für die der Receiver nur HD beherrschen muss, kein HD+

Du müßtest allerdings mal mitteilen, ob Du SAT oder Kabel TV meinst.
 
1. Es ist wie eine Prepaid Karte du kaufst dir nach dem einem Jahr enwteder ne neue HD+ Karte da drauf hast du dann eine Nr. die du im Reciver eintippst, wenn du das niocht machst kannst du halt keine HD+ Programme mehr anschauen. Ein Vertreag unterschreibst du dabei nicht.
 
ich habe jetzt den tt-micro s835 bestellt. wenn das ganze wirklich so eine verarsche ist, dann werde ich keine neue karte kaufen. glaubt ihr, dass sich hd+ durchsetzen wird?
 
also kündigen musst da nichts nach Ablauf des erstes jahres, endet automatisch.

HD+ ist halt ein Problem für die Hersteller, die ständig neue Receiver mit CI+ Slots rausbringen müssen und der Kunde dann wieder was neues kaufen muss, trotz der vielen schon verkauften CI Geräten.
Das einzige Problem ist wie gesagt ist CI+, wenn die HD+ Karte mit normalen Ci gehen würde, wäre das ganze deutlich besser.
Aber wenn man ein 46-52" TV hat, dann lohnt sich HD+ auf jeden Fall. Zwar ist das gesendete Material nicht immer natives HD, aber auch älteres wird hochgerechnet und sieht dabei besser aus. Alleine Fußball im nativen HD ist für mich Gold wert.
Ich denk schon dass sich HD+ duchsetzen wird und mehr Sender gewinnen wird.


Das Erste und ZDF sind auch in HD ohne der HD+ karte empfangbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute erklärung, danke :) und vorallem die wm in hd ist sehr wichtig.

am montag oder dienstag kann ich den receiver anschließen, dann gibts auch einen kurzen bericht von mir ;)
 
HD+ ist halt ein Problem für die Hersteller,
und wird zum Problem für den Kunden, wenn er etwas aufnehmen möchte und der Provider es verbietet, er etwas aufgenommen hat, was nach 3 Tagen automatisch wieder gelöscht wird, weil der Provider es so will, er in einer Aufnahme die Werbung nicht überspringen kann, weil der Provider auch das nicht will und sein teuer gekauftes Gerät remote gesperrt wird, weil ein paar andere schlaue Köpfe auf dem gleichem Modell eine Sicherheitslücke gefunden haben, um diese bescheuerten Restriktionen zu umgehen.
Und wenn hier dann irgendwann die ersten weiniweini-Threads von HD+ Kunden auftauchen, werde ich schmunzelnd auf diese früheren Threads verweisen, wo wir euch gewarnt haben. ;)

rAz000r schrieb:
glaubt ihr, dass sich hd+ durchsetzen wird?
Ich hoffe nicht, aber wenn die Leute den Mist weiter so kaufen, sehe ich schwarz - für die ehrlichen Kunden.
HD+ gabs übrigens quasi schon mal, hieß Entavio und war einfach nur epic fail, besser hätte man das Geld nicht verbrennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab keine erfahrung damit, aber es gibt wohl relativ neu einen mit aufnahmefunktion über usb
sr550hd+
bei pearl 120 eur
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die Daten darauf dann verschlüsselt abgelegt werden oder eben das die Aufnahme auf USB verweigert wird.
 
Die tt-micros bekommen übrigens im September die Aufnahem über USB per Update nachgeliefert.
 
also kann ich dann einfach meine externe festplatte anschließen und aufnehmen? und kann man dann die verschlüsselung der aufnahmen entfernen?
 
Vorrausgesetzt der Provider nutzt seine Möglichkeiten, so bestimmt er ob du auf USB aufnehmen kannst und ob es verschlüsselt abgelegt wird, was man natürlich nicht entfernen kann.
 
Jo, aber die nutzen auch kein HD+.
 
bei computerspielen werden sämtliche kopierschutzmaßnahmen doch auch vor oder kurz nach release geknackt, warum funktioniert das nicht bei hd+?
 
Weil so ein verschlüsselter Stream "etwas" komplexer ist. Am PC kann man ja quasi gucken, was geprüft wird bzgl. Kopie und entsprechende Dateien austauschen, aber so eine Smartcard kann man, wenn überhaupt, nur mit erheblichem Aufwand auslesen und selbst dann kann der Provider einfach die Keys ändern oder die Verschlüsselung modifizieren. HD+ ohne diese Einschränkungen zu nutzen ist hingegen möglich, aber illegal und deshalb gibt es dazu hier keinen Support.
 
also kann ich dann einfach meine externe festplatte anschließen und aufnehmen? und kann man dann die verschlüsselung der aufnahmen entfernen?

nein, wenn man bei HD+ überhaupt aufnehmen darf, dann sind die Aufnahmen auch verschlüsselt.

Ist dann deine HD+ Smartcard abgelaufen kannste die alten Aufnahmen auch nicht mehr angucken.
 
Hab mal neugierhalber eine HD+-Karte bei Amazon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh