HD-chip durchgeschmort

derLED

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
3
Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem: als ich meinen HD-Kühler auf Heimwerkerart vom +12v ab und an den +5v Anschluss angeschlossen habe, war ich so dumm, einen Kurzschluss zu verursachen. Dieser befand sich am +5v Kabel, an dem auch die HD hing. Die Festplatte lief an und nachdem ich das Kabel bewegte ging sie aus und wurde nicht erkannt. Ich entfernte den Kurzschluss und schaltete den PC wieder ein, nach einigen Sekunden brannte ein Chip auf der HD-Unterseite durch. (ca 2s helles glühen und rauchen). Ich hab so schnell wie möglich das Netzteil ausgeschaltet.
Jetzt sind dummerweise ne menge Daten auf der HD, die ich nicht abgesichert habe. Ein Datenrettungsservice ist mir zu teuer, also habe ich mir überlegt, die gleiche Festplatte nochmal zu kaufen und einfach die Controllerplatine auszutauschen.
Ist das möglich?
Kann dadurch noch mehr kaputt gehen?
Komme ich auch irgendwie günstiger an den Ersatzcontroller?
Wie kann ich feststellen ob es einen Headcrush gab?
Hat jemand ne bessere Lösung?

Ich bin unendlich dankbar für jede Hilfe
Hinzugefügter Post:
modell: maxtor diamondmax plus 9 200gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns halt nur die platine ist und der motro nichts abbekommen hat und du genau die selbe platine bekommst sollte es klappen

platine einzeln bekommst du nicht neu
 
vielen dank für die antwort, damn!
wie kann ich denn feststellen ob alles außer der platine funktioniert? das sollte ich doch am besten irgendwie machen, bevor ich die neue anschließe und das dürfte schwierig sein oder?
 
Im Grunde kannst du das gar nicht überprüfen, da du ja zum Überprüfen ob die Mechanik und die Köpfe funktionieren, eine funktionierende HDD-Elektronik brauchst.

Aber die Chancen stehen nicht schlecht, daß du die Platte wieder zum LEben erwecken kannst. Vorausgesetzt du findest eine absolut baugleiche (vorher überprüfen) Festplatte, deren Platine du umbauen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh