• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] HD Camcorder

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Camcorder aber habe leider keine Ahnung worauf man dabei achten sollte. Zoom brauche ich eher nicht. Ich will vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen filmen. Dafür würden mir bereits 720p reichen. Falls möglich nehme ich natürlich auch 1080p. Wie sinnvoll ist ein (optischer) Bildstabilisator? Wenn es das ganze noch klein und handlich gibt, nehme ich es sofort :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal bei einer Preissuchmaschiene nach einigen Kriterien gefiltert und mir eine Liste ausgedruckt. Damit bin ich dann ab in den Elektronik Laden um die Ecke. Gefallen hat mir Panasonic HDC-SD800, 900 und 909 in den verschiedenen Ausführungen. Laut Testberichte sollen alle eine sehr gute Bildqualität haben. Was sagt ihr zu den genannten Modellen? Irgendwelche Alternativen?
 
Wenn Sie dir gefallen, laut Testberichten vernünftiger Testunternehmen eine gute Qualität haben und im Preisrahmen liegen - kauf doch einfach ;)

Bei schlechten Lichtverhältnissen wird aber keine davon wirklich gute Bilder liefern.
 
Kennst du Alternativen, die bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Bilder liefern?

Edit: Ich würde mich eher auf euer Urteil verlassen als auf irgendwelche Testberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich da zu wenig aus um Kaufempfehlungen zu geben, generell ist es aber so, dass du einen Camcorder brauchst, dessen Chip so groß wie möglich ist, denn je mehr Fläche der Chip hat, desto mehr Licht kann auf ihn fallen.

720p ist hier auch besser als 1080p - denn je mehr Chipfläche pro Pixel zur Verfügung steht, desto mehr Licht steht jedem Pixel zur Verfügung.

<500€ gibt es aber keinen Camcorder, der das *wirklich* gut kann - was willst du denn ausgeben?
 
Ich hab ein wenig Gegugelt ;)

Die Panasonic NV-GS-Reihe scheint dank 3 Chip-Technik bei Nachtaufnahmen sehr gut zu sein

Nachteil: Neu nichtmehr zu bekommen.
Bei eBay gebraucht für 350€.

Die beste Performance bei wenig Licht zeigt unter den Panasonic-3-Chip-Fünflingen der NV-GS250
Quelle: http://video-shop.schiele-schoen.de/113/7981/vf2050330/FUeNF_MAL_DREI.html

Oder der Panasonic HDC-TM700: Panasonic HDC-TM700: Full-HD-Camcorder fr Nachteulen im Test | CNET.de ebenfalls nicht neu erstehbar

Oder die Sony VX2000 ("Königin der Nacht) - Groß, alt und nur gebraucht zu haben - ab 780€ ist man dabei (ebay)


Der Momentane Trend geht - wie auch bei Digicams zu höherer Auflösung bei geringerer Größe = Winzige Chips die mit Pixeln nur so überladen sind -> Schlechtere Qualität.
Bei Digicams ist seit Jahren erkennbar, dass die Bildqualität der <200€ Kameras stetig abnimmt, da man immer mehr Pixel draufhaut. 14MP? SChon das Minimum, denn Viele Pixel = Gute Qualität. So meinen jedenfalls einige. ;)

Camcorder von der Größe der VX2000 findet man heute nur selten, die sind heute alle winzig klein, riesen (Touch-)Bildschirme, viel Pseudo-Digi-Zoom, am Besten 12 HDMI Ausgänge, etc.
 
Die Sony ist mir zu groß. Soll schon noch in die Jackentasche passen.

Nochmal zurück zur Panasonic HDC-SD909. Da sind 3 CMOS Chips 1/4,1". Wenn ich die mit deinen Modellen so vergleiche sehe ich da erstmal keinen großen Unterschied. Warum sollte sie bei schlechten Lichtverhältnissen vergleichsweise schlechte Bilder liefern?

Achja meine Quelle ist Test der Panasonic HDC-SD909 mit Noten, Testbildern und technischen Daten
 
Vor einem Jahr waren die Canon ganz gut, was Bildqualität anging...
 
Ich hab mir die "billig" Kamera von meinem Vater ausgeborgt und die SD909 im Internet bestellt. Damit habe ich dann den direkten Vergleich gemacht. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gravierend ist. Damit konnte ich dann auch meine Finanzministerin überzeugen und die neue Kamera darf bleiben.

Danke euch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh