HD-Audio Formate am PC?

Tigerfox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
4.367
Ort
Bochum
Hi, ich wollt nur mal so interessehalber mal wissen, ob und wie man eigtl die Tonfromate der neuen HD-Medien, d.h. DolbyDigital Plu, Dolby TrueHD, DTS-HD und DTS Master Audio, am PC wiedergeben kann.

In meinem PC werkelt eine Audigy2 ZS und daran ein Creative Inspire T7900. Ich nehme nich tan das meine Audigy das kann, aber kann eine X-FI oder ine andere (nicht professionelle) Soundkarte das? Wenn nicht, wird es sowas geben oder muss man dann auch seinen PC an einen A/V-Reciever anschließen?

Nicht das ich ein Blueray oder HD-DVD Laufwerk hätte, aber würd mich einfach mal interessieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine Audigy2 ZS kann das (eigentlich wird die garnicht gefragt ob die das "kann") brauchst halt nen passenden Decoder.
 
Was meinst du mit Decoder? Software oder Hardware?
 
Software

Z.B. PowerDVD 7 Ultra liefert alles mit was man braucht.
 
Da es für die neuen Audioformate eine HDMI 1.3 Schnittstelle braucht und mir im Moment nichts an Hardware bekannt ist welches diese hat => klappt zu Zeit nicht.

Mike
 
Die heutigen Grakas mit HD2400 und HD2600er Chip können
5.1 Sound per HDMI weitergeben.
7.1 geht wohl nicht.
 
ja man muss aber analog aus dem pc gehen
eben über eine entsprechende sound karte!

ist noch ein ziemlich heikles thema
ich warte da lieber auf graka's mit hdmi 1.3
 
Hi,

kurz und knapp: HD Tonformate sind derzeit NICHT möglich. Power DVD sampelt nähmlich runter. Derzeit liegt es noch daran, dass kein geschützter Pfad vorliegt der die Ausgabe erlauben würde.

grüsse Peter
 
Doch die sind möglich aber nur runtergerechnet. Aber wenn man es eh Analog ausgibt, was wohl die meisten machen werden, machts keinen Unterschied.
 
Hi,

wobei du dann den eigentlichen Vorteil von den HD Tonformate nicht nutzen kannst.

grüsse Peter
 
Hi,

kurz und knapp: HD Tonformate sind derzeit NICHT möglich. Power DVD sampelt nähmlich runter. Derzeit liegt es noch daran, dass kein geschützter Pfad vorliegt der die Ausgabe erlauben würde.

grüsse Peter

naja nicht ganz richtig....mit entsprechende karte geht das..aber die sind teuer...und da er ne Creative benutzt....sag ich weiter dazu nichts... :), weil das schweift extrem ab :)

wer infos haben will kann ne PN schreiben,weil es extrem off topic wird :)
 
10 Antworten und die Abo-Mails sind wohl unterwegs verloren gegangen. Naja, aber so ganz einig seit ihr auch ja wohl nicht. Also: Die nötigen Programme müssen vorhanden und bis jetzt gibts nur PowerDVD 7 Ultra dafür, welches aber runtersampelt. So richtig?

Weis heißt jetzt runtersampeln? Ich hab wohl gelesen, dass bei Standalone-Playern bis jetzt auch trotz angeblich DolbyTrueHD oder DTS Master fähigem Reciever nur LPCM übertragen wird, bis ein Firmwareupdate hilft.

Trifft das jetzt beim PC auch zu, oder macht mir das Programm aus DolbyTrueHD/DD+ DD(Ex) bzw. aus DTS-HD/DTS Master DTS(-ES)? Heißt wird nur die Datenrate verringert oder gehen mir auch die Kanäle flöten?
 
naja...bei mir wird (benutze z.zt kein audiointerface) es herunter gesample ..das beeute irgenwie das das programm nicht die ganze "HD" klangbreite benutz....was mich nicht stört...


im studio wird die "HD" Quelle so wieder gegeben wie es einglich vorgesehen ist..in einer ordenlichen sound qualität...nja.---imstudio wir das Signal durch einen richtigen Dolby Processor geschickt der die kanaäle entsprechen verarbeiten kann....nur braucht man solche DSPs eher für encodierung solche sachen...decoding geht auch aber das mag die DSP einheit nicht so gern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh