Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.367
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hi, ich wollt nur mal so interessehalber mal wissen, ob und wie man eigtl die Tonfromate der neuen HD-Medien, d.h. DolbyDigital Plu, Dolby TrueHD, DTS-HD und DTS Master Audio, am PC wiedergeben kann.
In meinem PC werkelt eine Audigy2 ZS und daran ein Creative Inspire T7900. Ich nehme nich tan das meine Audigy das kann, aber kann eine X-FI oder ine andere (nicht professionelle) Soundkarte das? Wenn nicht, wird es sowas geben oder muss man dann auch seinen PC an einen A/V-Reciever anschließen?
Nicht das ich ein Blueray oder HD-DVD Laufwerk hätte, aber würd mich einfach mal interessieren.
In meinem PC werkelt eine Audigy2 ZS und daran ein Creative Inspire T7900. Ich nehme nich tan das meine Audigy das kann, aber kann eine X-FI oder ine andere (nicht professionelle) Soundkarte das? Wenn nicht, wird es sowas geben oder muss man dann auch seinen PC an einen A/V-Reciever anschließen?
Nicht das ich ein Blueray oder HD-DVD Laufwerk hätte, aber würd mich einfach mal interessieren.