HD 7870 funktioniert mit Treiber nicht mehr

karta03

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2014
Beiträge
11.732
Ort
NRW
Hi,

ich habe mir über eBay eine gebrauchte MSI HD 7870 gekauft, welche einen guten Eindruck machte.
Äußerlich gibt es keine mechanischen Schäden, lediglich die Slothalterung war ein wenig verbogen, was ja aber kein Problem ist.
Daher habe ich sie direkt eingebaut, mit zwei 6 Pin Steckern versehen und den PC gestartet. Dieser ist mit einem Haswell i7 @ 4,2 GHz,
Z87 Mainboard, 8 GB RAM und einer guten PSU ausgestattet. Auf das System möchte ich eigentlich auch gar nicht näher eingehen, da meine
R9 270x perfekt damit funktioniert, welches im Grunde ja auch nur eine polierte HD 7870 ist.

Anfangs lief alles gut mit der Grafikkarte, Windows lies sich ganz normal installieren und auch im normalen Betrieb schien alles top zu sein.
Als ich den neuesten AMD Treiber heruntergeladen habe, lies sich auch das ohne Probleme erfolgreich installieren. Nachdem ich zum Neustart
aufgefordert wurde, startete der PC auch, aber nachdem das Windows 7 Boot Zeichen ausgeblendet wurde, zeigt die Grafikkarte nur noch ein
schwarzes Bild. Signal kommt beim Monitor noch an, allerdings eben nur ein schwarz bzw. ein sehr dunkles grau. Im abgesicherten Modus lies
der Grafiktreiber zwar wieder deinstallieren, aber ohne den Treiber macht solch eine Grafikkarte ja auch keinen Sinn.

Hat die Grafikkarte einen defekt? Mit der R9 270x funktioniert das System nämlich problemlos :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bist du nicht alleine. Ich hatte das selbst einmal.

Helfen kann ich leider nicht, ich habe sie für 30 € auf Ebay als defekt verkauft und mir dann etwas anderes besorgt.

Wolltest du damit ein Crossfire starten? Da würde ich eher upgraden, man bekommt inzwischen ab ca. 100 € 7970. Die sind wie 280X nur etwas langsamer ab Werk getaktet.
 
ich hatte bei mir das Problem, dass mein Beamer auch nach der Treiberinstallation ein schwarzes Bild zeigte, es stellte sich heraus, dass win10 die max. Auflösung des Beldschirmtreibers (welcher von win10 automatisch installiert wird) eingestellt hatte welche 1920x1200 ******, der Beamer aber nur 1920x1080 kann... auf jeden Fall konnte ich das umgehen, indem ich vor der Treiberinstallation die Auflösung manuell auf eine geringere stellte und somit fixierte, dadurch behielt ich auch die Auflösung nach der Installation bei und konnte sie dann auf meine 1920x1080 anheben. Bei Win7, 8/8.1 war das nicht so.

Eventuell hast du ein das Gleiche/ähnliches Problem.

Ansonsten kenn ich das auch mit derben Grafikfehlern nach der Treiberinstallation, dann war klar, dass die Grafikkarte defekt war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh