Hallo liebe Community,
habe folgendes Problem. Und zwar habe ich eine HD4870 512MB von Sapphire auf einem Clock 800/1000.
Jedes mal wenn ich den PC neustarte habe ich bereits Pixelfehler auf dem Desktop. Bis jetzt kann ich dieses Problem nur lösen, wenn ich den Speichertakt kurz auf +/- 5mhz und danach wieder auf 800/1000 stelle sind die Pixelfehler weg.
Temperaturen liegen alle im grünen Bereich.
Das neue Sapphire Bios ist ebenfalls mit DOS geflasht worden.
Habe auch schon den Kühler abgenommen und geschaut was der Fehler sein könnte.
Ich habe bis jetzt nur auf einer VRAM-Einheit sehen können das die schrit ein wenig "vergilbt"
, keine Ahnung wie ich das jetzt nennen soll, ist.
Also sie ist nicht so lesbar wie die anderen Einheiten mit der Quimoda Aufschrift.
Habt ihr eine Ahnung was los sein könnte?
Gruß Leeroy
habe folgendes Problem. Und zwar habe ich eine HD4870 512MB von Sapphire auf einem Clock 800/1000.
Jedes mal wenn ich den PC neustarte habe ich bereits Pixelfehler auf dem Desktop. Bis jetzt kann ich dieses Problem nur lösen, wenn ich den Speichertakt kurz auf +/- 5mhz und danach wieder auf 800/1000 stelle sind die Pixelfehler weg.
Temperaturen liegen alle im grünen Bereich.
Das neue Sapphire Bios ist ebenfalls mit DOS geflasht worden.
Habe auch schon den Kühler abgenommen und geschaut was der Fehler sein könnte.
Ich habe bis jetzt nur auf einer VRAM-Einheit sehen können das die schrit ein wenig "vergilbt"

Also sie ist nicht so lesbar wie die anderen Einheiten mit der Quimoda Aufschrift.
Habt ihr eine Ahnung was los sein könnte?
Gruß Leeroy
