[Kaufberatung] HD 4850 defekt, Ersatz gesucht!

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.414
Hi,

meine HD 4850 macht die letzten Tage viele Probleme. Zu 99% ist sie defekt.
Daher bin ich auf der Suche nach einem Ersatz.

Damals hatte ich die Gigabyte HD4850 im Refernzdesign für meinen 19 Zoll TFT gekauft. Mittlerweile bin ich auf einen 27 Zoll umgestiegen. Hier erstmal mein System:

Q6600@3Ghz (momentan nicht übertaktet)
4GB G.Skill 1000er Ram
Asus P5Q pro

Ich möchte in der Auflösung 1920*1200 spielen. Ich zocke überwiegend
Anno 1701, World in Conflict, gelegentlich GTA IV (nicht zwingend) und demnächst Total War Empire.

Ich spiele eigentlich nur Strategie und auch mal ein Rennspiel. Ich spiele keine Shooter.

Mein Budget liegt bei max. 200€. Ich kann mich nicht entscheiden ob es eine ATI oder Nvidia werden soll. Gerade ATI Karten haben bei Anno 1701 Probleme mit Mikrorucklern. Dagegen haben Nvidia Probleme mit Spulenfiepen.

Dann ist noch die Frage des Kühlers. Auf der HD 4850 habe ich einen Accelero S1 mit 120mm Lüfter verbaut. Gibt es Karten mit diesem Kühler oder etwas vergleichbares?
Eigentlich möchte ich den Kühler nicht mehr selbst tauschen, lege aber großen Wert auf Silent.

Mir stellt außerdem die Frage ob ich gleich eine HD4890 bzw. GTX 275 kaufen soll. Doch diese Karten sind ja schon recht teuer und auch noch nicht mit guten Kühlern zu haben.

Wozu würdet ihr mir raten?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Preisen würde ich zur einer GTX 260² oder HD 4870 1GB raten!
Da du ja keine Hardcoregamer bist und die HD 4890 und GTX 275 gerade rausgekommen sind, würde ich dir aufgrund des P/L eine von meinen vorgeschlagenen Karten empfehlen.
 
Hi und danke für die Empfehlungen.

Beide Karten schauen gut aus. ´Sind die schon übertaktet?
65€ Preisunterschied sind nicht wenig. Die GTX 275 hat so ca. 15% mehr Leistung, oder?

Ich möchte den Kühler zum einen wegen der Garantie nicht wechseln und zum anderen hatte ich einige Probleme den Accelero S1 zu montieren. Ich kann halt nur mit einer Hand arbeiten.

Dieser Post hat mich über ATI nachdenklich werden lassen:

Das Problem an den AMD Karten ist aber, das eben genau für diese längeren Tests der Speicher hin und wieder entleert wird...
Das bringt dir Vorteile, wenn die Karten nicht über genügend Speicher verfügen, aber wenn genügend Speicher vorhanden, warum diesen bitte künstlich entleeren? Denn an dem Punkt wo diese Daten nochmal gebraucht werden, kommt es zu Nachladerucklern, was bei NV komplett entfällt, weil eben dort die Daten noch im Speicher liegen...

Ich verweise hierzu wieder auf Anno1701 als extrem Beispiel...

Ein Scrollen über die Karte ist quasi unmöglich mit AMD Karten, da beim "Verlassen der Insel" die Texturdaten der Insel aus dem Speicher fliegen, beim erneuten betrachten aber hingegen wieder nachgeladen werden müssen, was in Ruckeln ausartet... Sind wieder alle Daten vorhanden gehts flüssig weiter, bis zum nächsten verlassen der Insel.

Und da ist egal ob nun 512MB oder 1GB auf der Karte verbaut sind, Anno brauch in Summe nie mehr als 512MB gleichzeitig, sogar weit drunter...

Das Problem hatte ich bei Anno auch.
 
Also wenn dich Spulenfipen stört, würde ich die 275 eher meiden da diese ein noch ausgeprägteres besitzen soll als die 260 (55 nm).

Günstige 4870 1GB/260 für 160€ würde ich auch empfehlen. ;)
 
Also momentan tendiere ich eher zur GTX260.

Bei der o.g. Palit sehe ich zwei 80mm Lüfter. Kann man diese ohne Garantieverlust abmontieren und ein oder zwei 120mm drauf schnallen?
Dann wäre die Kühlleistung besser und leiser.
 
Also momentan tendiere ich eher zur GTX260.

Bei der o.g. Palit sehe ich zwei 80mm Lüfter. Kann man diese ohne Garantieverlust abmontieren und ein oder zwei 120mm drauf schnallen?
Dann wäre die Kühlleistung besser und leiser.

Mmmh. Es heißt zwar, dass nur die Kühlerdemontage zum Verlust der Garantie führt, aber ich denke im Schadensfall würde dann wohl der Lüfter auch zur Kühlung gehören...
 
denke nein, nur EVGA erlaubt den Kühlerwechsel ohne Garantieverlust
die Palit soll "recht" leis, wobei meine GTX285 im Referenzdesign nicht besonders laut ist...

MFG ritter-sebo
 
Hm.. ich hätte jetzt gedacht dass das so eine art Schlitten ist auf dem die Lüfter montiert sind. D.h. vielleicht ist es nur ein kleiner Stecker den man abziehen muss und dann das Teil abnimmt. So könnte man es später wieder drauf setzen.

Hat hier vielleicht jemand die Karte oder gibt es Review?
Ich meine vielleicht reichen auch die Serienlüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die genauer schauen sehen sie trotzdem das die Karte auseinander genommen wurde :d
 
Hab noch ne Frage. Wie stark ist das Spulenfiepen bei den 55NM Chips wirklich?
Hab mir mal nen Bericht durchgelesen über die Sparmßnahmen bei Nvidia. Das klingt ja alles noch extremer Billigproduktion.
 
kommt drauf an...
wenn ich es bei meiner GTX285 habe, recht laut und nervig geb ich zu
aber!! es tritt bei mir nur beim Ladebildschirm von 3DMark06 auf
sonst noch nie festgestellt

MFG ritter-sebo
 
Hi,

ist Deine 285 eine 55NM?
Ich frage mich nur ob das durchs Übertackten noch verstärkt wird.
 
jede GTX285 = 55NM und bei meine Test ist OC völlig egal...
denn es tritt ja nur bei extremen FPS auf und auch dann nicht immer...

MFG ritter-sebo
 
Na das hört sich schon besser an. Nicht das ich bei Empire total War oder Anno sitze und das Ding fiept die ganze Zeit.
 
die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert ist gleich null! und außerdem hast dann immer noch 14 Tage Rückgaberecht, ohne Angabe von Gründen ;)

MFG ritter-sebo
 
Stimmt auch wieder.

Wenn ich das zusammenfasse:

GTX 260, 216 Shader 55NM von Palit:
+ "günstig" mit 160€
+leise
+bereits übertaktet und noch gut übertaktbar
+ keine Nachladreuckler durch Speichernetleerung
+ verbraucht im idle weniger Strom

-Spulenfiepen unter Last
-etwas weniger Performance als die HD 4870

HD 4870 1GB Saphiere Vapor X
+ Leise
+Etwas mehr Performace

-Nachladeruckler durch sich entleerenden Speicher
-ca. 30€ teurer
-wird heißer
-verbraucht im idle mehr Strom
 
Genau.:)

Wenn es nicht noch einen Priessturz bei der HD 4890 oder GTX 275 gibt wird heute Abend bestellt.
 
den hats schon gegeben, hd4890 ab 199€
 
Vorhin war die HD 4890 noch für 215€ drin.

Im Grunde tun sich HD 4870 und GTX 260 ja nicht viel. Nur die 260er bietet fürs gleiche Geld eine bessere Kühlung. Die von der HD 4870 scheint mir doch sehr mickrig. Sowas wie die EVGA Karten bei Nvidia gibt es bei ATI nicht, oder?
Also Kühlerwechsel und trotzdem Garantie.

Besonders stören mich halt die leichten Ruckler in Anno 1701. Gut man sollte es nicht von einem Spiel abhängig machen aber ich spiele ja eh überwiegend Strategie und ich weiß nicht in welchen Spielen dass noch auftritt.
 
Naja dann nimm eine gtx260² und werde glücklich :d
 
das günstigste währ ne gebraucht hd4870... hab schon welche für 110€ gesehn und die karte schläg sich selbst mit 512mb besser bei fullhd als ne 8800GT bei 1280x1024
 
das günstigste währ ne gebraucht hd4870... hab schon welche für 110€ gesehn und die karte schläg sich selbst mit 512mb besser bei fullhd als ne 8800GT bei 1280x1024

ist schon klar, dass ne gebrauchte Karte günstiger ist.
Auch das ne 4870 512MB schneller ist als ne 8800GT.
Aber was willst du uns denn eigentlich damit sagen?
Den Thread bringts jedenfalls nicht weiter!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh