Havn 420 Projekt Tips wie ich das am besten Verschlauche ?

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.464
Ort
Sauerland
Hi Leute,

Langsam stoße ich an die Grenzen was das Havn HS420 angeht, an und für sich ein Top Case aber es will mehr sein als es ist Bzw wie es aussieht.

Geplant waren 3 420 Radi 44mm mit Phanteks D30 Lüfter, das in Kombination mit meinem Corsair Dominator Titanium ist unmöglich umzusetzen also Kompromiss.

2 420 und oben statt 420 eben dann 360 mit D30 nein geht auch nicht.

Ok Also die D30 sollten schon bleiben Ram eigentlich auch daher oben Frei lassen und only 2 420 unten seite.

So jetzt hatte ich aber das VGPU set und da ist mit Unten Radi nix ohne das Bracket extra zu kaufen welches beim Non VGPU dabei ist top Havn weiter so. Naja kein Bein bruch hab es irgendwie hin bekommen.

Und stehe jetzt vor der Frage wie alles am besten verschlauchen habt ihr Tips grade mit den 2D5 die noch auf D5Next umgebaut werden sollen.

Oder reicht eine oder brauch ich gar keine D5 Next ? eine hätte ich da sonst nur VPP mit diesem regler unter der Pumpe 1-5

So sieht es mom aus. IMG-20251015-WA0035.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Wie kannst nur du wissen. Ohne das Build Vorort kann dir keiner sagen, welcher Fitting da wohin passt. Außerdem sieht man nicht mal wo der Top-Radi ist.

Reihenfolge der Komponenten ist egal, sofern du die für die Flussrichtung richtigen Pumpe( n)-, CPU- und GPU-Anschlusse benutzt.

So rein vom Aussehen würde ich vom Top-Radi (wenn nicht vorhanden seitlicher Radi) zur CPU, dann in die GPU von oben, unten raus aus der GPU in den unteren Radi und dann vom unteren Radi durch die Pumpen in den seitlichen Radi.

Was die Lüfter betrifft: sind da Reverse Lüfter verbaut? Weil ich sehe nicht wo Rein-/Rausblasen ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich persönlich war von der Quallität der D5-Next nicht überzeugt. Die Montage war unangenehm und das PCB hatt sich ständig verkantet. Anschlüsse sahen mehr so nach anfang 2010er aus und einer ist mir abgebrochen. Andere mögen sie aber.

Bin aber auch eher Jemand, der keine überwachung braucht. Eine Lüfterdrehzahl, vlt. 2. Ein Temp. Sensor für Wasser, Pumpe so schnell wie du dauerhaft akzeptieren kannst vom Lautstärkepegel.

Software war für mich schon immer Spielerei und nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht das Havn geht in die Bucht Müll Case passt nix richtig null nada. Von einem Problem was mann löst ins nächste.

Das Teil ist eig Bullshit für Aio ja ok aber Custom no. Oben viel zu wenig Platz ram kollidiert außer man nutzt dünne radis 25mm und 25mm lüfter.

Mein Szenario passt jedenfalls nicht wirklich.
44mm Radi 30mm Lüfter alles kollidiert RAM der seitliche Radi.

Mora auch kein plan wie ich den einbinden soll.

Ich schaue mir mal das o11 Evo XL an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh