• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hauppauge HVR-1100 keine Funktion unter Vista 64 bit?

schachti-szb-ch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2
Hoi Zamme,

Ich habe mir letztes Jahr ne HVR-1100 von Hauppauge zugelegt, die prima ohne probs unter XP lief. Nach Umstieg auf Vista Ultimate 64 - hatte ich sie unter irgendwelchen Umständen einmal am laufen. Doch nach nem Systemabsturz und länger Zeit des "nicht beachtens" - wollte ich sie wieder reaktivieren.

Im System selber wird sie richtig erkannt, habe auch die vom Hersteller relevanten treiberupdates integriert - nur meint Vista nach ewiger Zeit beim suchen der Sender das es kein Signal empfangen könnte!?


Hatt jemand nen tipp oder gar ne Lösung ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Stecker der Antenne wieder einstecken ;)
Es scheint, als würde die Karte ordnungsgemäß funktionnieren aber keine Sender finden. Es fehlen ein paar wichtige Infos.
- DVB-T oder analog TV Betrieb? (Annahme: DVB-T)
- Welches Programm zum Suchen der Sender verwendest du? (Annahme: Windows Media Center)

Hier: http://www.mce-community.de/forum/index.php?showtopic=16294 hatte jemand das gleiche Problem. Er hat "den MCE 2005 Treiber von der Haupp. Homepage installiert". Probier das mal.
 
thx erstma - also weder DVB-T noch analog hatte gefunzt ich probiere ma deinen link
 
Ich habe leider das selbe Problem.

Installation der Karte und der Software problemlos unter Vista64.
DVB-T ist hier leider nur mässig zu empfangen, also analoges Kabelfernsehen muss herhalten.

Die Hauppauge-Software findet leider keinen einzigen Sender.
Ja, das Antennenkabel ist drin, unter WinXP hat es mit einer Leadtek Winfast 2000 Deluxe auch funktioniert.


Kann jemand dazu was sagen?
Danke im voraus.
 
Falls ihr 4 oder mehr GB RAM drin stecken habt, reduziert das mal auf 2GB und seht obs was hilft. Wenn ja, dann hat auch diese karte bzw. der treiber die typische hauppauge macke und läuft nicht mit 4GB+ RAM ohne tricksereien (sprich: reduzieren des RAM bzw. unten lesen).

Bin selber ein Hauppauge opfer mit meiner PVR-150 die nur funktioniert wenn ich gleich nach dem booten mal für ein paar minuten den TV anschmeisse - andernfalls gibts nur wahlweise schwarzes bild, grünes bild oder derbstes geruckel.

Sollte es sich wirklich um das gleiche problem handeln, erwartet besser keine abhilfe von hauppauge.
 
habe die HVR-900 mit 4 GB(2x2) RAM laufen, keine Probleme.
Welche Treiber sind installiert ?
 
habe die HVR-900 mit 4 GB(2x2) RAM laufen, keine Probleme.
Welche Treiber sind installiert ?

Ist ja auch keine PCI-karte. Es geht bei dem problem wohl um speicherbereiche die für diese PCI karten von windows vorgesehen werden, mit welchen sie nicht klar kommen (alles irgendwo oberhalb ca. 3.5GB). Ich würde ja auf das UK hauppauge forum verweisen, aber da wurden erst vor wenigen tagen sämtliche unbequeme threads zu diesem thema gelöscht... :-[
 
wie schon von jemandem hier empfohlen, würde ich erstmal den RAM auf 2 GB reduzieren,die Software(Treiber) installieren , danach den PC vom Strom trennen , danach die Karte (auf einem anderen Slot) einbauen,danach den PC wieder neu starten
und erst danach den restlichen RAM wieder einbauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh