Haufenweise E/A Fehler und Viren bei Kaspersky. Was tun ?

dealer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.002
Ort
Berlin
Ich habe momentan Kaspersky bei mir laufen. Habe mal über Ncht ein Komplett Scan gemacht.
Folgendes ist dabei rausgekommen, siehe Bild.

1. Warum habe ich trotz Firewall und aktiven AntiVir Prog so viele Viren drauf ?
2. Was sind die ganzen E/A Fehler ?
3. Was soll ich machen um mein System wieder sauber zu bekommen ?

Bildquali ist etwas schlecht. Ihr müsst einmal Zoomen, dann ist alles gut zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dealer schrieb:
Ich habe momentan Kaspersky bei mir laufen. Habe mal über Ncht ein Komplett Scan gemacht.
Folgendes ist dabei rausgekommen, siehe Bild.

1. Warum habe ich trotz Firewall und aktiven AntiVir Prog so viele Viren drauf ?
2. Was sind die ganzen E/A Fehler ?
3. Was soll ich machen um mein System wieder sauber zu bekommen ?

Bildquali ist etwas schlecht. Ihr müsst einmal Zoomen, dann ist alles gut zu erkennen.

zu 1. eine Firewall bedeutet zwangsläufig nicht Sicherheit, denn Firewalls können locker ausgehebelt werden, wenn das System kompromitiert ist...

zu 2. E/A Eingabe/Ausgabefehler kann viele Ursachen haben, Hardwarefehler oder ein zerschossenes System..

zu 3. erstmal würde ich die HD löschen und eine neue Partition anlegen und formatieren, dann das System neu aufspielen..ich geh mal davon aus, das Du WinXP hast..dann als nächstes die Update/Service paks installieren..bekommt man ja auf Winboard/Winfuture...alles bevor Du das erste mal in Net gehst...dann mal Scandisk laufen lassen, oder ein Tool vom Hersteller deiner HD, das die HD auf deffekte Sectoren scannt..aber so wie ich das sehe, liegt es an deinem verseuchten System...
 
warum so viele viren trotz firewall? weil eine firewall aufm desktop nix bringt. höchstens unsicherheit. und weil du warscheinlich als admin ins internet gehst. und vielleicht weil du auf den falschen seiten warst. und weil dein os vielleicht nicht aktuell war. gibt da zig antworten.
e/a errors beim virenscan können zb dadurch entstehen das dem virenscanner nicht erlaubt wird bestimmte dateien zu scannen. zb weil sie kaputt sind. oder weil sie nicht gescannt werden wollen. oder oder oder. ist bei kompromitierten system nicht mehr genau feststellbar.
wieder heile: siehe oben, format c: und sauber neu aufsetzen, dann ohne firewall dafür auch ohne adminrechte ins netz gehen.
 
Das ist es ja. Habe mein System vor neuem erst neu gemacht. Daher verstehe ich nicht woher die ganzen Viren und Fehler kommen , obwohl ich Kasperski anhabe. Habe alle neuen Updates drauf.

1. Wo kann ich die Adminanmeldung ausstellen ?
2. Mit was kann ich denn testen ob meine HDD defekt ist ?
3. Bekommt man die Viren nicht wieder so weg ?

Dann scheint ja Kaspersky doch nicht so gut zu sein.
 
1. Nutzerkonto anlegen und diesem weniger Rechte zuweisen und das dann nutzen (wirst schon sehen wie das geht -->mehr dazu in deiner Systemsteuerung)

3. nicht unbedingt, wenn es viele sind lohnt die Neuinstallation beinahe schon. Die Gefahr ist ohnehin groß beim entfernen per Hand das System zu beschädigen, und Virenscanner die auch gut wieder reparieren habe ich noch keine gefunden.. und das in 10 Jahren Internet.
 
1. ich habe 3 Hdds
2. Können durch Viren Grafikfehler in Spielen entstehen ?
 
dealer schrieb:
Ich habe momentan Kaspersky bei mir laufen. Habe mal über Ncht ein Komplett Scan gemacht.
Folgendes ist dabei rausgekommen, siehe Bild.

1. Warum habe ich trotz Firewall und aktiven AntiVir Prog so viele Viren drauf ?
2. Was sind die ganzen E/A Fehler ?
3. Was soll ich machen um mein System wieder sauber zu bekommen ?

Bildquali ist etwas schlecht. Ihr müsst einmal Zoomen, dann ist alles gut zu erkennen.

Ist das ESCAN (KAV Engine) den du da genutzt hast? Der zeigt das ein oder andere mal errors an !
 
Mt was kann ich denn meine Festplatten auf Fehler überprüfen ? Mir wurde etwas gesagt mit der SMART Funktion im Bios. Was genau muss ich da machen ?
 
dealer schrieb:
Mt was kann ich denn meine Festplatten auf Fehler überprüfen ? Mir wurde etwas gesagt mit der SMART Funktion im Bios. Was genau muss ich da machen ?

Da Du eine Samsung Platte hast, die anderen kennen wir ja nicht...kannst Du dazu dieses Tool nutzen..HUtil...

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm

Beschreibung steht dabei...

Die Smart Funktion überprüft ständig (kann man im Bios einstellen) die Festplatte auf defekte Sectoren...nutzt aber nur, wenn man auch ein Tool zum auslesen, das Smart unterstützt benutzt..auch wird gesagt, das die Festplatte dadurch langsamer werden kann..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh