Hat jemand Erfahrung mit Ryzen und Micron A Chips ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den RAM schon da? Denn auf den Kingston Value kann alles möglich sein, es müssen nicht zwangsweise Micron ICs sein.
 
Noch nicht, zur Not lasse ich den zurückgehen wenn er nicht gescheit läuft weil Hynix Chips drauf sind, neben Samsung und Crucial/Micron dürfte heute keine weiteren Hersteller mehr geben. Hinterhofklitschen die die Rams in der Garage zusammenlöten mal ausgelassen. :fresse:

Eingesetzt werden sie auf einem Asrock ITX Fatalt1ty ac/WLAN mit Ryzen 1700er CPU.

https://www.kingston.com/dataSheets/KVR24E17S8_8MA.pdf

Laut Spezifikationen sollen Micron A drauf sein, denke nicht das man was anderes verlötet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den meisten Herstellern sind mehrere Dies verfügbar, darunter auch Hynix. Wenn du nicht gerade ein ASRock Board hast, laufen beide Hynix 4Gbit und 8Gbit Varianten problemlos DDR4-2666 und mehr, je nachdem wie gut der Bin ist. Einzig die 8GBit AFR sollen auf den ASRock Modellen teilweise problematisch sein.

Auf den regulären Values könnten aber auch Nanya ICs sein und damit hast du dann keinen Spaß beim RAM-OC.


Edit: vielleicht bekommt es ASRock das mit den 8Gbit AFR irgendwann ja auch noch auf die Reihe^^

KVR24E17S8/8MA

Laut Spezifikationen sollen Micron A drauf sein, denke nicht das man was anderes verlötet.
Ja, die sind ein Sonderfall. Hatte die Modellnummer in deinem ersten Link nicht gesehen und dachte es wären die ganz normalen KVR24E17S8/​8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle die mal und berichte dann, wenn die OK sind ist das ja für den einen oder anderen hier was bis sich die Speicherpreise wieder beruhigt haben.
 
Da die Module laut Datenblatt Single Rank aus 8GBit Micron ICs sind, dürften sie problemlos DDR4-2666 mit machen. Es gibt aber nicht viele Retail Hersteller, die solche ICs sehr hoch binnen, mir würde da nur Corsair einfallen, die teilweise Micron auf DDR4-3000 CL15 1.35V Modellen verwenden (allerdings die 4GBit Variante, laut SPD Datenbank).

In den großen AM4 Mainboard Sammelthreads gibt es etliche User die Microns verwenden, aber die schauen wohl nicht so oft in anderen Subs vorbei.
 
Die jetzigen Crucial SR 4Gbit Module könnte Micron-E DIE sein als 2x 4GB DDR-4@2666 ECC packen 3066MHz bei 1,25V. Da ist Schicht egal was man da noch einstellt, zwar mit sehr laschen Timings.
 
Spezifische OC Informationen zu Micron D9SRJ (8Gbit A-Die) habe ich keine gefunden, nur bei coolpc wurden hier mal 2x16GB angetestet (bis DDR4-2760 16-18-18 auf LGA1151).
 
Alternativ die günstigen gskill ripjaws 320pcl16. Da sind hynix m-dies drauf. Mit 2x 16gb liefen die hier auf 2800cl14 1,3V

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Klingt nach Dual-Rank da sind meist eh keine hohen Taktraten drin, als SR könnte ich Glück haben das die 3066Mhz packen. Sind nun bestellt sollten am WE da sein, und werde ich erstmal in mein Asus B350 Prime Plus stecken und sehen was passiert.

Die sollten wohl nicht viel schlechter gehen als meine

Crucial 4GB DDR4-2666 ECC UDIMM | CT4G4WFS8266 | Crucial DE
 
Spezifische OC Informationen zu Micron D9SRJ (8Gbit A-Die) habe ich keine gefunden, nur bei coolpc wurden hier mal 2x16GB angetestet (bis DDR4-2760 16-18-18 auf LGA1151).
Ok, Zidane hat aber auch besonders guten DDR4 unbuffered ECC RAM erwischt.
Bin soweit auch zufrieden mit ECC, würde es nicht mehr freiwillig auf meinem Privaten PC hergeben.

@ Zidane
:bigok:
Bin auf deine Erfahrung damit gespannt!
 
Wobei das Crucial VLP-Kit scheinbar noch besser geht, aber ich benötige in absehbarer Zeit keine 32GB-Ram.

Crucial VLP DIMM 16GB, DDR4-2400, CL17, ECC Bewertungen sterreich

Enttäuscht bin ich dagegen von den Samsung B-DIE ECC Modulen, hatte ein User in P3Dnow getestet und liefen bei weitem nicht so gut wie die Trident-Z mit selbigen Chips.

RAMs für Ryzen – Sammelthread

Allerdings schien es ohne Spannungserhöhung gewesen zu sein, möglicherweise wäre mit mehr Spannung 3200MHz bei den SR-Modulen möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Abseits von SK Hynix, Samsung, Crucial/Micron und wie sieht es bei Transcend aus, hatte auch welche gefunden. Wollte aber die Katze nicht im Sack kaufen.

Transcend DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17, ECC Preisvergleich Geizhals Deutschland

RamDrive hatte ich mal damals probiert war aber nichts für mich, könnte es aber dazu verwenden ein Teil des Speichers im OC zu testen mit H2Testw für USB-Sticks und 1GB-Datenblöcke in den Speicher schreiben lassen und verifizieren, wenn das was bringt.
 
@Zidane
Transcend hatte ich damals mit DDR2-1066 auf einem 780a nForce Chipsatz und den Phenoms II am laufen.
Der ist nicht übel, die Verarbeitungsqualität war äußerlich sehr gut und er lief auf der Hersteller Spannung stabil auch mit CPU & CPU-NB OC.

Die Schreib-Leistung ist beim RAM Drive wirklich abartig, lässt sich Prima für die Windows Auslagerungsdatei nutzen. ;)
 
Enttäuscht bin ich dagegen von den Samsung B-DIE ECC Modulen, hatte ein User in P3Dnow getestet und liefen bei weitem nicht so gut wie die Trident-Z mit selbigen Chips.
Wenn du mit OEM Module mit Apacer Value Pro B-Dies oder ADATA DDR4-3000 CL16 B-Dies vergleichst, ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß. Man darf von nicht selektierten ICs eben nicht erwarten, dass sie mit den besten Retail Bins mithalten können. Es gibt mehr als nur einen Grund warum letztere mehr Kosten, auch wenn manche noch immer glauben man würde nur den Heatspreader teuer bezahlen. Das verwendete PCB kann zudem auch eine Rolle spielen, nicht nur für die maximale Frequenz sondern auch dafür welche Timings minimal möglich sind.
 
Hätte mal spekuliert das auf ECC Modulen auch nur gute Chips verwendet werden und nicht der Ausschuss so nach dem Motto die Korrektur biegt es hin.
 
Hätte mal spekuliert das auf ECC Modulen auch nur gute Chips verwendet werden und nicht der Ausschuss so nach dem Motto die Korrektur biegt es hin.
DDR3 unbuffered ECC hat ein Speicher Chip mehr auf dem PCB, wenn der mehr kann als die anderen ist es einfacher.
Aber, bei DDR4 sollte jeder einzelne Chip redundant sein. :)
 
Wenn du mit OEM Module mit Apacer Value Pro B-Dies oder ADATA DDR4-3000 CL16 B-Dies vergleichst, ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß. Man darf von nicht selektierten ICs eben nicht erwarten, dass sie mit den besten Retail Bins mithalten können. Es gibt mehr als nur einen Grund warum letztere mehr Kosten, auch wenn manche noch immer glauben man würde nur den Heatspreader teuer bezahlen. Das verwendete PCB kann zudem auch eine Rolle spielen, nicht nur für die maximale Frequenz sondern auch dafür welche Timings minimal möglich sind.

Wie gesagt, es kam nicht mehr dazu das der User die Riegel nochmal mit 1,35V befeuert, möglicherweise wäre mehr gegangen.
 
Update:

Paket ist da, hat ein Nachbar angenommen. Denke heute Abend oder morgen kann es losgehen.
 
Kurz angetastet, also 3066MHz packen die nicht, auch nicht mit 1.30V

2666MHz packen die, gehen aber sofort auf CL-20/19/19/19.

Maximal sind 2800Mhz @ 1,25V möglich.

Werde jetzt mal auf Stabilität testen.

Werde dann checken ob die mit Std V-Core den Takt schaffen, da für humanen Preis keine anderen Riegel mit ECC zu bekommen sind, weder mit Samsung B-DIE noch die Crucial als SR mit 8GB, ist dies mehr oder weniger ein Notnagel. Gut da der Ram nicht für mich ist kann ich das verkraften, und es war vorher abgeklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh