• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hat jemand eine Mainboard Empfehlung für Ivy Bridge Prozessor??

The_Bock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
7
Hallo!
Spiele zur Zeit mit dem Gedanken meinen Rechner aufzurüsten. Mit nem I5 3570K oder I7 3770K. Mir haben schweben da das
ASUS P8Z77-M Pro, Z77 weil ich von Asus bisher nie enttäuscht wurde. Die laufen sehr stabil und haben einen sehr guten Support oder evtl. das
ASRock Z77 Extreme4 im Sinn. Oder falls jemand noch andere gute Mainboard empfehlung für Ivy Bridge Prozessoren hat bin ich ganz Ohr. Preisklasse sollte sich so bis zu 130€ befinden.


Mit freundlichen Grüßen,
The_Bock
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre natürlich hilfreich zu wissen, ob du vom größeren Formfaktor des Extreme4* einen Vorteil für dich siehst (Ausstattung, Layout) oder wie deine sonstigen Ansprüche an die Ausstattung aussehen. Grundsätzlich gibt es im 130 Euro Bereich sehr viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Stärken. Der eine will zusätzliche SATA Anschlüsse, der andere braucht Firewire oder hätte gern integriertes WLAN/Blutooth. Mehr Angaben führen in der Regel auch zu einer besseren Kaufberatung :)


*oder meint du das Extreme4-M?
 
Also es ist so ich lege Großen Wert auf Performance aber zocken tu ich mit dem Rechner nicht drum kommt auch keine extra Grafikkarte rein. Formfaktor ist eigentlich egal ob ATX oder Micro ATX wobei wenn die Ausstattung stimmt ich eher ein Micro ATX Board bevorzugen würde. Was mich ein bisschen stört beim ASUS P8Z77-M Pro ist dass es wenn ich das richtig gelesen habe keine DDR3 Ram mit 2033 Mhz unterstützt und das ASRock Z77 Extreme4 wohl schon. Oder würdet ihr da kein so großen wert drauf legen. Ansonsten soll da nichts weltbewegendes rein. 8GB DDR3 Ram (wenn möglich 2033Mhz), ein bis zwei Große Sata Festplatten, Grafikkarte würd ich die vom Ivy Bridge Prozessor nehmen, da ich sowiso wenig auf PC zocke. Und es sollte halt ein paar USB 3.0 und 2.0 Anschlüsse da sein.
 
Da du aus dem größeren Formfaktor keine Vorteile für dich ziehst, würde ich bei einem µATX Modell bleiben. Die Auswahl der Mittelklasse Modelle ist ja recht überschaubar:

Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Formfaktor: µATX, Chipsatz: Z77, RAM-Steckplätze: 4x DDR3, PCIe 3.0 x16: ab 2x, Grafikanschlüsse: DVI/HDMI

Das ASUS hat zwei zusätzliche USB3 Anschlüsse, das ASRock acht mal SATA und die Gigabyte/MSI Modelle bieten vermutlich den geringsten Verbrauch. Den Arbeitsspeicher kannst du sicherlich auf jeden der Boards übertakten, der Erfolg hängt aber eher vom RAM und deiner CPU ab. Ich würde dies aber nicht überbewerten. Der Performancegewinn von DDR3-2133 CL9 gegenüber DDR3-1866 CL9 ist relativ gering.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh