• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hat irgend jemand diese Bord??

[ONS]ICEMAN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2003
Beiträge
199
Ort
Mandel
Hi alle ich will mir demnächst nen 2t Rechner zusammen bauen und wollte folgendes Bord nehmen:

Albatron KX18D ProII (Nforce 2)

KX18DProII.jpg


Hat jemand hier dieses Bord verbaut??
Läuft das ganze stabil?? Wie ist es mit dem overclocken??


Mfg ICEMAN
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber ne Abit NF7 - (S). Hunderte User hier im Forum können sich nicht irren ;)
 
äm also das was ich gehört habe soll das board net gut sein es soll biszu 15%langsamer als normale Nforce2 platinen sein!!

nehm ein Abit NF7 oder Epox 8rda3 (Epox ist mein persönlicher favorit ich hab das Epox 8rda3+)

sers

wingman
 
:p ein Abit NF7-S Rev 2.0 haben ich schon.
Ich wollte halt mal was neues ausprobieren. Das Bord darf nicht zugross sein da es in einen Alukoffer rein soll und das Amd K6-2 3Dnow System ersetzten soll, das doch schon in die Jahre gekommen ist.
Das ganze soll halt zusammen mit nem TFT ein mobiler LAN-Rechner werden der als Datenspeicher und Sameserver dient.


Mfg ICEMAN
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte sowohl abit nf7-s rev 2.0 als auch epox 8rda3+ :)

nimm das epox, habe keine probleme damit und finde es allgemein besser ;)
 
@McRip

Was im Einzelnen findest denn am 8RDA3+ besser als beim Abit? :confused:
(Die Farbe kanns ja, denke ich mal, nicht sein :d ;))
 
Original geschrieben von wingman
äm also das was ich gehört habe soll das board net gut sein es soll biszu 15%langsamer als normale Nforce2 platinen sein!!

nehm ein Abit NF7 oder Epox 8rda3 (Epox ist mein persönlicher favorit ich hab das Epox 8rda3+)

sers

wingman

Lol 15 Prozent langsamer, mensch kauf dir das Board er ist mit eines der besten NF2 ultra Boards!!! Wenns es billiger als das Abit ist mit das Albatron!!! Am besten suchts du ein paar tests vom Albatron ich find es nicht schlecht!!!

MfG
Stonecold
 
lol@wingman! 15 langsamer??? das albatron gehört zu den schnellsten nforce2 boards!
mich würde interessieren, ob da der zalman 7000a draufpasst und wie die oc-ergebnisse sind!? hat jemand n plan?
 
hallo, also ich habe das Albatron Board. Zum Kommentar, dass es 15% langsamer sein sollte, kann ich nur sagen: Weit gefehlt. Das Board hier ist eines der schnellsten NF2 ultra überhaupt. Und Oc-potential ist vollkomen dem NF7-S 2.0 ebenwürdig, wenn sogar besser. ich habe 245FSB erreicht, kann jemand das mit einem NF7-S machen? ich denke eher nicht oder selten.
Es gibt aber einem kleinen Nachteil am Albatron KX18D Pro2. Es besitzt nur ein 2 Phasen (NF7-S hat 3 Phasen) Stromversorgung und die Elkos sind nicht die Größten. Beim OC hab ich gemerkt, dass die MOSFETs sehr heiß werden(2500+@2500Mhz). Zumindest habe ich keine Instabilitäten bekommen. Und 6 PCIs hat nicht jede NForce2 ultras!!!!
Also, wem es die 2 Phasen nicht stört, kann ich nur zum Kauf raten, NF7-S ist meiner Meinung nach nicht besser!!!!!!!!!!!!!!!
 
Was ist denn mit dem DFI LANParty II B?!

Das wird doch momentan so hoch gelobt...
Empfielt das keiner?

Grüßle
xRuBiCoNx
 
ihr rofligen kinder ich hab dass vor 6Monaten gepostet und da war das albatron im verlgeich noch ziemlich langsam! wie es jetz ist weiss ichs net!

mh @xRuBiCoNx ja es soll beim ocen gut gehn aber es sind auch viele probleme bekannt! wenn ich nicht führerschein machen würde hätte ich mir dass teil ma testweise zugelegt aber so bleibe ich halt bei meinem schimmligen :d Epox 8RDA3+ :d
 
also zum OC'en kanns nix sein - keien Mountingholes! Die besten kühler - SLK, ZALMAN und auch die meisten Waküs haben Mountingholes!


Aber das thema is ja uralt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh