Hat hier jemand eine Fritzbox 7170 bei Alice am Laufen?

mcpaschetnik

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.261
hallo,

wie die Überschrift vermuten lässt, habe ich als internet-provider alice und will nun meine fritzbox 7170 zum laufen bringen. klappt aber nicht *g*
es gibt 2 varianten wie ich erfahren habe, beides zum laufen zu bringen:

1) das alice-modem durch die fritzbox ersetzen. dann funktioniert zwar das internet, aber die internet-telefonie (voip) nicht. die internet-telefonie regelt normalerweise das alice-modem.

2) die fritzbox hinter das alice-modem schalten, also wie einen hub oder switch. dann geht die internet-telefonie, aber kein internet. :-[

weiß jemand, was man hier machen könnte?
danke im voraus


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu1. Wenn die Fritzbox VoIP machen soll, dann mußt du das auch entsprechend einstellen.

zu2. Wie hast du denn die FB konfigutiert, wenn du sie nach dem Modem betreiben willst.
 
ich hab die gleiche FritzBox mit alice laufen, ohne probs. Ich hab das Alice modem gar nicht in benutzung, die Fritzbox regelt doch alles. <du musst die erforderlichen Daten nur in der Fritzbox eingeben.
 
ich hab die gleiche FritzBox mit alice laufen, ohne probs. Ich hab das Alice modem gar nicht in benutzung, die Fritzbox regelt doch alles. <du musst die erforderlichen Daten nur in der Fritzbox eingeben.

hallo,

ah super *g* wie gesagt, eine internetverbindung habe ich hinbekommen, aber wie stellt man denn die internet-telefonie richtig ein?

wir haben eine etwas ältere telekom eumex isdn-anlage, an der die telefone (2 telefone, weil 2 nummern) drinstecken. von dort aus geht ein "lan-kabel" weg. ausserdem gibt ein kabel von der telefon-buchse an der wand mit einem lan-kabel-ende. diese 2 kabel (input) + die bis zu 4 pc-lan-kabel (output) sollten dann zur fritzbox, richtig?

wo muss ich dann die analogen telefone einstecken? sollte ja trotzdem über die eumex isdn-anlage laufen.

ich hab im internet zwar "how-tos" gefunden, wie man voip einrichten soll, aber ich habs nicht hinbekommen. könntest du da diesbezüglich deine einstellungen posten?

im grunde genommen find ich die fritzbox wirklich super. aber bei den menüs versteht man manchmal nicht, was die box von einem will. *g* geht mir zumindest so.

wäre über hilfe echt dankbar
danke im voraus


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
zu1. Wenn die Fritzbox VoIP machen soll, dann mußt du das auch entsprechend einstellen.

zu2. Wie hast du denn die FB konfigutiert, wenn du sie nach dem Modem betreiben willst.


zu 1. hm ja, nur wie?!? *g*

zu 2. erstmal habe ich den experten-modus aktiviert, damit man mehr einstellungen vornehmen kann. danach habe ich den internetzugang eingerichtet und zwar so, dass die FB nicht als modem dient, sondern den dsl-zugang über lan geregelt wird. danach die zugangsdaten eingegeben. jetzt wusste ich aber nicht, wo das lan-kabel, das vom ethernet-port des alice-modems rausgeht, in die FB rein soll. in die buchse DSL oder LAN-port-1? denn das stand bei der konfiguration. egal, ich hab beides ausprobiert. ging jeweils aber nicht.

:confused:


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Die eumex ist eine ISDN-Anlage, kann die FB überhaupt ISDN?

Falls nicht, keine Eumex an FB. Daher Telefone direkt an FB.

EDIT:
Hab selber geschaut, sie kann ISDN.

Jetzt mal GENAU (aus deinem getexte werde ich nicht schlau) was die wie verkabelt hast.
Schonmal das Handbuch konsultiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schreibe heute abend noch einmal genau, wie ich was gemacht habe. bin gerade auf der arbeit, da ist es jetzt eher unpassend. *g*

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Kein Bock zu schreiben, wäre zu kompliziert.

onlinekosten.de ;)

ich bin echt über jede hilfe oder jeden kleinen tipp dankbar.
sorry, aber diese mehr als unnötigen kommentare sind echt shit.

achja und die angabe "onlinekosten.de" ist ungefähr so genau, als ob ich die nadel im heuhaufen suchen sollte. es darf auch etwas genauer sein, danke :hail:

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
hallo nochmals,

ich habe mit einfachsten (und ich meine einfach) mitteln versucht, mein problem zu visualisieren. *g* [siehe anhang]

ich bin immer noch bei meinen 2 varianten.

zu 1. | das soll also die variante sein, die laut div. foren nicht geht. als einwahl- & internet-telefonie-gerät soll die fritzbox dienen. alles wird an den buchsen angeschlossen, wie es die beschriftung der buchsen auf der FB verlangt. in diesem fall hatte ich eine verbindung ins internet, aber die internet-telefonie ging nicht. anrufe konnten nicht getätigt bzw. angenommen werden.
ich denke, alles war richtig verkabelt, oder?


zu 2. | in diesem fall lässt man das alice-modem für die internet-telefonie im "kreislauf" (denn seit 1.1.2007 soll es nicht mehr möglich sein, die internet-telefonie mit einem anderen gerät als dem alice-modem zu regeln - alice rückt die nötigen daten für die konfiguration einer anderen box nicht mehr raus). hinter dem alice-modem habe ich die FB geschaltet, sprich eine verbindung zwischen alice-modem (buchse: ethernet - also da, wo man eigentlich die pcs anstpöselt) und FB (buchse: DSL - denn da soll das dsl-signal ja ankommen) geschaffen. eigentlich müsste man seine pcs nur noch in die LAN-ports der FB stecken, damit man ins internet kann. (momentan habe ich es genau so nur mit einem netgear-router und es klappt)
somit sollte auch hier die verkabelung richtig sein, oder?

bei variante 2 habe ich die FB dann folgendermaßen konfiguriert:
-> expertenasicht aktiviert
-> internet / zugangsdaten
-> internetverbindung über LAN herstellen
-> zugangsdaten vom provider eingegeben
=> keine verbindung möglich


und NUN seid ihr dran *g*

bin wirklich über jeden tipp dankbar.

danke im voraus


gruß

..::mcpaschetnik::..
 

Anhänge

  • alice_fritzbox.jpg
    alice_fritzbox.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Port hast du denn bei V2 an der FB belegt?

Im DSL Port ist auch nur DSL drin.

Wenn du "über LAN" einstellst, muß du auch nen LAN-Port nehmen. Meist ist das LAN1, dort steht dann auch oft LAN/WAN drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Port hast du denn bei V2 an der FB belegt?

Im DSL Port ist auch nur DSL drin.

Wenn du "über LAN" einstellst, muß du auch nen LAN-Port nehmen. Meist ist das LAN1, dort steht dann auch oft LAN/WAN drauf.

- welche v2 an der FB?

- also wenn ich das richtig verstehe, müsste ich eine verbindung zwischen alice-modem (buchse: ethernet) und FB (dann aber LAN-port 1) herstellen. der port "DSL" wäre dann unbelegt, richtig? geht das dann ausschließlich über die port 1?

- ich habe inzwischen festgestellt, dass keine verbindung egal welcher art über LAN-port-1 aufgebaut werden kann. egal was für einkabel ich dort reinstecke, es besteht keinerlei verbindung. ich kann z.b. die FB nicht über den LAN-port-1 konfigurieren. LAN-port-1 defekt?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
ich hab die gleiche FritzBox mit alice laufen, ohne probs. Ich hab das Alice modem gar nicht in benutzung, die Fritzbox regelt doch alles. <du musst die erforderlichen Daten nur in der Fritzbox eingeben.

es würde mich brennend interessieren, wie du das gemacht hast *g*


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Ich habe dir doch genaustens geschrieben, was du zu machen hast?! Schon mal getestet?
(Mach das doch einfach mal, Modem Ethernet mit FB LAN1 verbinden und logisch muß dann DSL frei bleiben)

V2 = Version2 deiner Zeichnung

Der Grund warum du an den LAN1-Port nicht mehr ran kommst ist der, dass er damit die DSL-Verbindung aufbauen will, da ist ihm dein LAN völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt das ich es dir kompliziert erkläre, geht lieber in ein Forum, wo diese Fragen am tag 100 mal gestellt werden und dort sogar Supporter von Alice schreiben.
Dann musst du selbst nicht so einen ellenlangen Text wie hier schreiben....... :/
 
naja hab mal bei onlinekosten.de ins forum geschrieben.

trotzdem danke euch allen


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Ich hätte aber nicht unbedingt Alice im Threadnamen auf Onlinek. geschrieben, jetzt musst du ein wenig länger auf eine Antwort warten.

Sowelche generellen Fragen macht man am besten im Technik>ADSL Forum, es ist ja eigentlich völlig egal, bei welchem Internetprovider du bist, die Technik worauf du hinaus willst ist ja überall gleich.
 
Ich hoffe man nimmt es mir nicht übel, wenn ich mich in diesen Thread einschalte:

Nach dem ich jetzt umgezogen bin, hat Alice anscheinend die Technik geändert. Vorher gab es einen Splitter von dem aus die Telefonanlage und die DSL Leitung getrennt weitergingen. Klar. Nun habe ich aber so ein Ding bekommen, was anscheinend Splitter/Telefonanlage/DSL Modem in einem sein soll. Hört sich vielleicht gut an, ist aber blöde wenn man eine Fritzbox anhängen will. Die funktioniert nämlich nun gar nicht mehr. Die Power Leuchte blinkt ständig, so als ob er sich nicht synchronisieren kann. Wenn ich aber meinen PC direkt an diese Alice Box hänge, funktioniert das Internet problemlos.

Woran kann das liegen?
 
genau diese beobachtung konnte ich auch machen.
ich bekam auch nur 1 gerät von alice, dieses all-in-one-ding von spharion. der letzte mist und konfigurieren kann man auch so gut wie nix damit.

soweit ich mich im internet schlau gemacht habe, kann man dieses gerät auch nicht mehr durch eines von einem fremdanbieter ersetzen. du kannst jetzt eben nur noch die FB hinter das spharion-modem stecken, damit die FB nur noch als router fungiert. die FB muss so eingestellt werden (bei internet, zugangsdaten,...), dass sie sich mit "dsl aus lan" einwählt.

deswegen wundert es mich ja auch, dass hier einige felsenfest behaupten, sie hätten nur einzig allein die FB angeschlossen.

edit:
wobei ich sagen muss, dass ich auch gelesen habe, dass es darauf ankommt, in welchem gebiet mit welchen netzen von alice man wohnt. bei uns kann man z.b. nur dsl 6000 bestellen. das sind noch die alten leitungen von der telekom. aber in gebieten (meistens in städten oder hamburg selber), in denen alice selber leitungen verlegt hat,
1.) bekommt man andere hardware z.b. von siemens, die man durchaus durch eine FB ersetzen kann und
2.) kann man die hardware der fremdanbieter dann auch so konfigurieren, dass man bspw. eine FB auch für die internet-telefonie benutzen kann.

bei leuten, die also dieses all-in-one-gerät bekommen, trifft keines der beiden genannten fälle zu. sie haben diese blöde hardware, ergo wohnen sie in nem gebiet, in dem es keine eigenen leitungen von alice gibt.

soweit ist mal jetzt mein kenntnisstand. wer mehr weiß, gerne her damit. :-)

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh