Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat hier eigentlich keiner mehr ein Batterieproblem unter ML?
Also ich hatte gestern in der Uni bei 75% Batterie nur eine Laufzeitangabe von 3:31 Std. -.-' echt sehr mager! Und beim Shutdown jetzt mit der SSD dauert bei mir auch so 15 - 20 sec.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WANn war halt an, ich hatte Safari 1 oder 2 Tabs und Mail ist immer im Hintergrund am laufen. Dropbox ist auch eigtl. so ein Programm, aber da denk ich mal wird sich nicht viel bei tun, wenn das aus wäre... ist echt krass seit ML. Ich hatte zwar mit 10.6. mein MacBook und war dann auf einen iMac umgestiegen, doch war ich immer überzeugt von den Akkus von Apple. Momentan nutze ich das MBP auch sehr stationär und fast nur auf Bahnreisen mobil.
Also ich komme beim meinem mbpr15 mit mittlerer Displayhelligkeit, Wlan und Bluetooth bei normalen Surfen (mit Flash) auf ca. 5 Stunden. Es war auch schonmal mehr, allerdings war es auch schonmal weniger. Woran das jetzt genau liegen mag weiß ich nicht und mittlerweile find ich die 5h einfach okay...
Die beste Akkulaufzeit von rund rum 7 Stunden (Surfen, einige Programme offen, mittlere Displayhelligkeit) hatte ich bei meinem Mid 2010 13" MBP nur am Anfang mit Snow Leopard. Seit Lion ist sie da allerdings nie wieder hingegangen. Jetzt nach zweieinhalb Jahren bei 92% Health, mit Mountain Lion, größerem RAM und zusätzlicher SSD liege ich bei etwa 4 Stunden mit iTunes (Musik) und gut 5 Stunden ohne Musik.
Ist zwar nicht mehr ganz so gut wie am Beginn, aber mir reicht es dicke.
Richtig, ich habe nie die Erfordernis das Gerät wirklich so lange auf Batterie laufen zu lassen. Ich weiß auch nicht genau wie viel z.B. die SSD ausmacht, zudem kann man eigentlich eh nur von Näherungswerten ausgehen, denn die Anforderungen an die Kiste sind zumindest bei mir immer völlig unterschiedlich. Was ich allerdings weiß, dass ich nach knapp drei Jahren bei meinem vorherigen Dell bereits die zweite Batterie durch hatte und 'ne halbe Stunde war dann selbst für mich zu wenig.
Ich muss sagen, das bei meinen MBA 2012 zur Zeit ganz schöne Einbußen da sind...
gerade hab ich noch 30% und nur noch 1 Stunde 30 Minuten Laufzeit (Display auf kleinster Stufe und nur W-Lan an).
Obwohl der Wert ziemlich variiert - % purzeln mehr als das Zeit vergeht (gefühlt)
Laut coconut ist Kap nur noch bei 95% bei 15 Ladezyklen...
ist mir alles klar, nur hatte das noch nie so geschwankt - und meines erachtens so schnell den Akku leergezogen.
Es läuft nur Safari und Dropbox, thats it.