hat einer Erfahrung mit Schimmel und Pc? Sowie auch wie damit Handhaben

Latiose

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.562
hi ich habe in meinem Zimmer schimmel.Keine sorgei ch halte mich da nicht mehr auf.Allerdings mein Pc befindet sich noch in dem Zimmer.ich war kurz drinnen gewesen und schaute mal in den Pc rein.Sah eine Gewisse Schicht Staub,ne tote Spinne und einiges an Spinnen Netz.Kann sich da durch sowas mikro Partikel Schimmel dort mit angesammelt haben?
Warum ich das Frage,ich rieche kein Mief und was weises sehe ich auf den ersten Blick nicht.Kann ich das ohne bedenken sauber machen und dann Verkaufen oder muss ich da was bedenken haben?
Und kennt ihr wen der sowas kaufen würde oder würde da jeder hadern dies zu kaufen.
Und wenn man es selbst nicht gut kann,wie viel kostet es den gesammten Pc reinigen zu lassen oder lieber Verkaufen und einen gebrauchten Pc zu kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ich habe in meinem Zimmer schimmel.Keine sorgei ch halte mich da nicht mehr auf.
Alles gut, so wichtig bist du uns nicht.


Allerdings mein Pc befindet sich noch in dem Zimmer.ich war kurz drinnen gewesen und schaute mal in den Pc rein.Sah eine Gewisse Schicht Staub,ne tote Spinne und einiges an Spinnen Netz.Kann sich da durch sowas mikro Partikel Schimmel dort mit angesammelt haben?
Können ja. Muss? nein


Warum ich das Frage,ich rieche kein Mief und was weises sehe ich auf den ersten Blick nicht.
Wir auch nicht


Kann ich das ohne bedenken sauber machen und dann Verkaufen oder muss ich da was bedenken haben?
Nicht können, sondern "du solltest". Beim Verkauf bitte erwähnen...


Und kennt ihr wen der sowas kaufen würde oder würde da jeder hadern dies zu kaufen.
Bitte?


Und wenn man es selbst nicht gut kann,wie viel kostet es den gesammten Pc reinigen zu lassen oder lieber Verkaufen und einen gebrauchten Pc zu kaufen?
Kommt auf die Hardware an.... Ich vermute eher Müll ist Günstiger^^
 
also schlecht ist die Hardware nicht.Muss ich konsquenzen erwarten wenn ich das nicht erwähne das es in einem schimmel Zimmer gewesen war? Oder kann ich dann wenn es blöd läuft ne Anzeige erwarten,wenn ich das normal verkaufen würde?
Ein rzyen 9 5950x sehe ich nicht als Müll an. Ursprünglich wollte ich den ja weiter verwenden,aber alleine die Tatsache das der Pc mal da stand,naja lässt zweifel bei mir aufkommen.
 
also schlecht ist die Hardware nicht.
Was ist denn drin?

Muss ich konsquenzen erwarten wenn ich das nicht erwähne das es in einem schimmel Zimmer gewesen war?
Frag deinen Anwalt

Oder kann ich dann wenn es blöd läuft ne Anzeige erwarten,wenn ich das normal verkaufen würde?
Frag deinen Anwalt

Ein rzyen 9 5950x sehe ich nicht als Müll an.
Ich auch nicht

Ursprünglich wollte ich den ja weiter verwenden,aber alleine die Tatsache das der Pc mal da stand,naja lässt zweifel bei mir aufkommen.
Also doch Müll?
 
Was ist denn drin?
Ryzen 9 5950x mitt Noctua NHD15,2x8 gb DDR4 3600 mhz,gtx 1650,MSI x470 Gaming plus,550 Watt Gold,HX150 also so ein großes Gehäuse mit platz für sogar ein Mora Wasserkühlung.
Was aber teilweise defekt ist,die SSD 850 Pro 512 GB und manchmal ratternde Lüfter.Geplant war ein ein Umzug in ein anderes kleines Gehäuse und das Glas Gehäuse verkaufen.Nun der Plan wird nicht leicht,darum alternative Optionen.

Frag deinen Anwalt


Frag deinen Anwalt


Ich auch nicht
Ok

Na ich erwäge ein Verkauf.Aber wenn ich glück habe und dafür bis zu 400-500 € zu kriegen kann ich mir weder ein Ryzen 7 7700x noch ein Intel Ultra Pc mir davon kaufen.Villeicht ja dafür ein aktruellen 6 Kerner,weit komme ich dennoch nicht selbst gebraucht nicht.Was ich mache,ich habe noch kein Plan.
 
Ryzen 9 5950x mitt Noctua NHD15
(für mich) kein Müll

,2x8 gb DDR4 3600 mhz

14,50€

5€
,MSI x470 Gaming plus,
5€
5€
HX150 also so ein großes Gehäuse mit platz für sogar ein Mora Wasserkühlung.
Wow, ein Mora? 5€
Was aber teilweise defekt ist,die SSD 850 Pro 512 GB
0€
und manchmal ratternde Lüfter
0€
.Geplant war ein ein Umzug in ein anderes kleines Gehäuse
Sinnvoll
und das Glas Gehäuse verkaufen.
0€
Nun der Plan wird nicht leicht
richtig

,darum alternative Optionen.
Müll?
Na ich erwäge ein Verkauf.
Das hast du schon gesagt

Aber wenn ich glück habe und dafür bis zu 400-500 € zu kriegen kann
eher 99€

ich mir weder ein Ryzen 7 7700x noch ein Intel Ultra Pc mir davon kaufen.
Kannst du doch auch ohne verkauf
Villeicht ja dafür ein aktruellen 6 Kerner,
Wieso keinen 12 Kerner?
weit komme ich dennoch nicht
Richtig
selbst gebraucht nicht
Richtig
.Was ich mache,ich habe noch kein Plan.
Richtig
 
@SlapAHo du bist ja ganz schön frech.Denke mal das es genügend gibt die sich sowas kaufen.Oder mindert der Verdacht auf Schimmel den Preis so weit ab,das nur 100 € raus kommt?
Also gereinigt geht der bestimmt für bis zu 500-600€ Bessere GPUs mit dem 5950x erhöhen den Preis ja weiter nach oben.
Welche schätzen den pc ohne GPU sogar auf 350€ ein.Du schreibst ja selbst ,muss nicht schimmel dort sich befinden.Alleine die Tatsache das es auch in Ordnung sein kann,brauche ich ja nur mit dem Staubsauger es einzusaugen und schon erstrahlt der Pc wieder.Man wird nicht mehr viel staub sehen.Dann kann ich den auch weider raus stellen.

Na der 12 Kerner wird im Preis wohl um einiges steigen.Da ich eh zwei Pcs brauche,zwei starke Pcs brauche ich nicht.Der eine wird ein reiner zocker Pc mit ein wenig Multicore Leistung sein und der andere ein reiner Multicore Pc.ALso ich muss gut überlegen was ich nehme.Ob ich zwei Intel oder ein Intel und ein AMD Pc nehme.Naja mal sehen.
 
Vielleicht ist es ja Edelschimmel das erhöht den Wert noch weiter, wie ein guter Käse.
 
@SlapAHo du bist ja ganz schön frech.
Wieso?
Denke mal das es genügend gibt die sich sowas kaufen
Wer kauft Schimmel Hardware?
.Oder mindert der Verdacht auf Schimmel den Preis so weit ab,das nur 100 € raus kommt?
Für mich, ja.
Also gereinigt geht der bestimmt für bis zu 500-600€
Hoffentlich
Bessere GPUs mit dem 5950x erhöhen den Preis ja weiter nach oben.
Du hast ja keine Gute GPU
Welche schätzen den pc ohne GPU sogar auf 350€ ein.
Wieso fragst du hier nach?
Du schreibst ja selbst ,muss nicht schimmel dort sich befinden.
Richtig
Alleine die Tatsache das es auch in Ordnung sein kann,brauche ich ja nur mit dem Staubsauger es einzusaugen und schon erstrahlt der Pc wieder.
Diese Hardware wird nie mehr strahlen
Man wird nicht mehr viel staub sehen.
Echt?
Dann kann ich den auch weider raus stellen.
Oder in den Schimmel Keller
 
Ok ich merke schon wenn ich das erwähne,wird mir wohl mehr solchen Angebote geben,wie du auch.Scheint wohl realistisch zu sein.Ich selbst hätte was von 200 € gerechnet,weil ich selbst würde es auch nicht kaufen.Schließlich macht alles sauber zerlegen und reinigen viel Arbeit.Darum ist wohl nicht viel zu erwarten.Denke mal für reinigung aber 200-250€ an kosten zu haben.Das ist nicht wenig.Midnert also den Verkaufspreis erheblich.Von daher macht das nur wenig sinn.

Ps der Keller schimmel zwar nicht aber da ist es dennoch dauer feucht.ALso kommt das dem nach.Woher weist du das es um Feuchtigkeits Probleme gibt?
 
Ok ich merke schon wenn ich das erwähne,wird mir wohl mehr solchen Angebote geben,wie du auch.
Sag ich doch
Scheint wohl realistisch zu sein.
Sag ich doch
Ich selbst hätte was von 200 € gerechnet,
Sehr positiv gerechnet
weil ich selbst würde es auch nicht kaufen.
Ich auch nicht
Schließlich macht alles sauber zerlegen und reinigen viel Arbeit.
Du hast doch eh nichts zu tun
Darum ist wohl nicht viel zu erwarten.
Wieso?
Denke mal für reinigung aber 200-250€ an kosten zu haben.
Verstehe ich nicht
Das ist nicht wenig.
Finde ich auch nicht
Midnert also den Verkaufspreis erheblich.
Der Schimmel? NATÜRLICH
Von daher macht das nur wenig sinn.
Das sagte ich bereits
 
@SlapAHo Es gibt ja welche die den reinigen.Sind dann die Professionellen Pc reiniger.So wie es überschemmungs Pcs ebenso gereinigt werden.Nur die meisten haben glück das es durch spenden finanziert wird.SOwas habe ich ja nicht.Also sowas wird also nach dem es gemacht wird schon verlangt.Die Profis haben werkzeuge die auch jede Winkel und Ecke reinigen können.Ich habe sowas nicht.Könnte ja auch per Luftdruck reinigen,aber da wird die gute Maske wohl nicht ausreichen um genügend Schutze davor zu haben.
 
@SlapAHo Es gibt ja welche die den reinigen.
Kannst du doch auch?
Sind dann die Professionellen Pc reiniger.
Ok das bist du nicht
So wie es überschemmungs Pcs
Würde ich nie kaufen^^
ebenso gereinigt werden.
Nach einer Überschwemmung?
Nur die meisten haben glück das es durch spenden finanziert wird.
Mir wurde noch nie was gespendet :(
SOwas habe ich ja nicht.
Same here
Also sowas wird also nach dem es gemacht wird schon verlangt
Verstehe ich nicht
.Die Profis haben werkzeuge die auch jede Winkel und Ecke reinigen können.
Klar, sind ja auch Profis...
ch habe sowas nicht.
Ich auch nicht
Könnte ja auch per Luftdruck reinigen,
Gegen Schimmel?
aber da wird die gute Maske wohl nicht ausreichen um genügend Schutze davor zu haben.
Bitte was?
 
Es ist ja nicht direkt schimmel zu sehen(bezogen auf dem Pc).ALso aktiv verschimmelt ist der Pc nicht.Dennoch ist mir da nicht wohl.Und naja gegen den Staub hilft das schon.Dann sind gewiss hoffentlich auch die Schimmel Partikel die drinnen sein könnten auch weg gepustet.

Und schütz überhaupt eine Maske wie zu Corona Zeiten gegen mögliche Schimmel Partikel damit man die nicht einatmet?
 
naja das wird unmöglich sein.Was ich aber weis ,ich schaue schon mal mich um was ich für den Preis so kriege.ALso sicher ist Zen 5 ist zu teuer für sowas.Am Ende könnte es wohl wieder ein AM4 System werden.Weil beim Preis wird es schwer da was halbwegs gutes zu finden.Ich brauche mir da keine große Hoffnung zu machen das man was gutes kriegt.Ich weis nur das ich im moment überweigend im niedirg last bin.Intel könnte ja auch eine Option sein. Mir ist auch klar das man da auch nicht so viel erwarten kann.Zumindest 8-10 Kerne ist wohl möglich.Ich habe ja auch einen Pc der 8 Jahre alt ist.Und wie lange der noch hält weis keiner.
Das heißt ich habe nicht wirklich gute Pcs zur Zeit zur Hand. Darum wird da ein guter Plan nötig sein.Nun ja alles ist wohl besser als einfach so wie es aktuell ist weiter zu machen.
 
schau dir auf YT einige videos vom Technikkeller an.
der zeigt öfter, wie man pcs gründlich säubert.
und das geschreibsl von Slapho kannste ebenso links liegen lassen, wie ich das in meinem threat getan habe.
manche meinen, überall ihren quatsch absondern zu müssen.
die schduageder labern halt halt gerne. auch wenns sinnbefreit ist.
 
es ist ja kein ganzes zimmer das voll mit schimmel ist, sondern ein pcgehäuse und die hardware
natürlich sollte man nicht mir der nase daran kommen.
falls du noch eine coronamaske hast, kannst die nutzen.
kauf dir einen schimmelspray, mach das so, wie es in der gebrauchsanweisung steht, eventuell, je nach befall auch 2 mal, und danach putze das gehäuse mit einem universalreiniger, auch nach gebrauchsanweisung, aus. danach gründlich abtrocknen.
so würde ich das machen, und das ganze im freien.
was das zimmer angeht, würde ich im zweifel immer eine person vom fach zu rate ziehen. damit ist nicht zu spassen, zumal schimmel auch in der wand sein kann.
wie siehts mit der verbauten hardware aus? eventuell sollte im zweifel auch der fach drüberschauen. da gibts ja viele ecken und kannten, wo sich schimmel festsetzen kann.
die frage ist, ob der pc den ganzen aufwand wert wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich würde das so herrichten,das ich es verkaufen kann.Ich selbst will ihn nicht mehr verwenden.Urspünglich wolte ich den ja weiter verwenden.Aber ich bin unsicher und seid ich mal für eine gewisse Zeit direkt den schwarzen Schimmel ausgessetzt hatte,ist der Körper geschwächt.Ich selbst habe zum glkück kein Asthma oder sowas,aber ich bin kaputt.Ich komme also indirekt manchmal mit dem Zimmer in Kontakt,sei es durch Lüften und so.Nun ja gut,ich kann ja soweit das Gehäuse zerlegen damit es leichter ist.Damit dürfte ich dann den Pc nach draußen kriegen.
Ich will jedenfalls so war der Plan die Hardware von einem Geschäft zerlegen,reinigen und dann in ein anderes Gehäuse stecken.Jedoch bin ich mir nicht sicher wie viel geld das kosten wird.
Das ideale Gehäuse kostet ja um den Dreh von 50€. Das hätte ich also so oder so gezahlt.Der rest kostet ja auch ein Gewisses Geld. Ich weis nicht ob der überall hin kommt,ich kann nur mit solchen Mittel wie du geschrieben machen.Zur Not ja sogar mit Druckluft.Damit kriegt man ganz sicher ihn raus.Allerding müsste dann das Gehäuse ganz leer sein.Das blöde ist,kriege ich überhaupt so ein leeres Gehäuse überhaupt verkauft.
Ich weis ja wie schwierig es ist ein Pc Gehäuse zu verkaufen.
Das alles nur um ihn dann in ein anderes Zimmer am Ende zu nutzen.Der Platz wird später dann von einem anderen Pc dann eingenommen,sobald das Zimmer renoviert ist.Das kann durchaus noch 1 Jahr dauern.
Denn ich komme nur sehr langsam voran.Habe bisher nur rund 20 % des ganzen Zimmers draußen.
Ich plane auch einen Bildschirm mit Integrierten Lautsprecher zu kaufen.Das alles wird also langfristig nach und nach möglich sein.
Wie ich das mache,wird wohl keine Rolle spielen.Ich werde so oder so 2 Pcs brauchen.Ich habe zwei Plätze also 2 Zimmer wo ich somit 2 Pcs brauche. Das wo ich davor sitze,der ist 8 Jahre alt.
Ich habe also zwei Problem Pcs.
Der eine muss sehr gut gereinigt werden und der andere ist so alt und hat Probleme. Kosten kommen so oder so auf mich zu.
einer ist ja der Hauptrechner mit genügend Power,der andere braucht nicht so stark zu sein.So das ich wohl in Zukunkt einer also mehr Leistung als der 5950x ist und der andere darf ruhig drunter sein.Ich zocke bald auch halbwegs aktuelle Spiele.Also 6-8 Kerne brauche ich so oder so. Es darf auch ein gebrauchter sein,damit habe ich ein soliden Stand.

@der allgäuer
Was ich am Ende damit mache,reinige ich den selbst gründlich,Lasse ich vom Geschäft machen der sowas anbietet und behalte ich es dann oder Verkaufe ich es.
All das ist das Problem.Was wohl besser ist,ich weis es nicht.Darum fragte ich ja auch nach.
Achja das halbe Zimmer schimmelt.Und genau in die Richtung steht der Pc.Zum Glück schützte der Schreibisch ebenso den Pc noch.Ich könnte schauen ob hinter ihm es ebenso geschimmelt hatte.Wenn nicht,kann er kein Schimmel gezogen haben.Aber ich bin nun mal ein Vorsichtiger Mensch.Mit sowas spaß man ja nicht.Vorallem da es ein Schwazer Schimmel ist.
 
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen fachmann zu rate ziehst.
du könntest den ja bitten, dass er sich deinen pc auch anschaut. im idealfall hat er einen schimmelspürhund dabei, da könnte der ja mal im pc rumschnüffeln.
hab allerdings keinen blassen schimmer, was das kosten kann.
die pchardware ist auf jeden fall sehr gut, und etwas finanziellen aufwand wert.
schau doch mal im örtlichen telefonbuch nach, möglicherweise findest du da einen fachmann oder eine firma, die auf schimmelentfernung spezialisiert hat.
aber aufpassen, es gibt viele schwarze schafe darunter.
 
@der allgäuer

die Ki spuckte was aus. Die Kosten für einen Schimmelspürhund liegen bei etwa 120 € bis 300 € zuzüglich Fahrtkosten pro Einsatz.

Uff das entspricht den Wert der hälfte von dem Pc hier.Ich weis nicht,also das kommt mir doch Teuer vor.Und in meiner Gegend kenne ich keinen solchen Spürhund.Das heißt es kommen Fahrtkosten dazu.
Ich denke mal die kosten sind sehr hoch. Überlege mir also gut was ich mache.Will ja nicht das der Wert stark übersteigt.Ich selbst habe nun nicht viel Geld zur Auswahl.
Am besten ich mache es so halbwegs sauber und verkaufe ihn einfach.Für das Geld kann ich mir dann fast was auf den selben Level kaufen.Für rund 789 € kriege ich einen 7700x der ist duetlich besser als der 5950x.
Da werde ich mit Sicherheit noch mehr verkaufen.Ich habe noch eine gtx 970 da und so kann ich durchaus einen Pc so langsam zusammen bekommen.Da nun 300€ auszugeben ist halt blöd.

Wobei so eine Reinigen vom PC Laden garnicht so teuer ist,laut Ki:

Die Kosten für eine professionelle PC-Reinigung mit Zerlegen liegen laut den Suchergebnissen typischerweise zwischen 29 € und 79 €, je nach Dienstleister und Umfang der Arbeiten. Manche Anbieter berechnen auch einen Aufschlag für das Wechseln der Wärmeleitpaste oder bieten die Reinigung als Teil eines umfassenderen Servicepakets an.



Kostenbeispiele:
  • Professionelle Reinigung: Rund 29 € bis 39 € für eine allgemeine oder professionelle Reinigung.
  • Reinigung mit Druckluft: Bereits ab 15 € kann eine einfache Reinigung mit Druckluft erfolgen.

  • Zusätzliche Arbeiten: Der Wechsel der Wärmeleitpaste kann zusätzliche Kosten von etwa 10 € verursachen.

  • Paketpreise: Manche Anbieter bündeln die Reinigung mit anderen Dienstleistungen, die den Gesamtpreis beeinflussen

Das lohnt sich dann doch.Also ich teleofnierte mit einen.Der sagte mir,das er sich das selbst anschauen will um mir einen Preis vorschlagen zu können.
Dann bräuchte ich in der Tat keine neue Hardware oder sowas.Ich darf ihm nur nicht sagen das dieser in einem Zimmer mit schimmel war.Oder bringe ich ihn in Gefahr mit Gesundheit?
 
Zuletzt bearbeitet:
dass das kein sonderangebot wird, habe ich befürchtet.
die ausbildung eines solchen hundes ist sicher nicht billig.
eine solche situation ist einfach kacke. kenne das von einem bekannten.
was den verkauf angeht, selbst wenn ich wüsste, dass der pc in einem zimmer stand, das von schimmel befallen ist, hätte ich kein problem, den pc zu kaufen, denn im gegensatz zu wänden, kann der schimmel in metall nicht eindringen, und ist "nur" oberflächlich. muss natürlich gründlich gesäubert werden.
das mache ich prinzipiell bei gebrauchter hardware.
 
ja stimmt, jeder der normal denkenden wird so denken.Ich habe gesehen mehr als 600€ ist nicht zu erwarten.Das reicht jednefalls nicht aus für einen 7700x oder einem gleich Wertigen Intel Pc.
Und einen AM4 gegen Am4 ist irgendwie Quatsch. ALso viele Optionen bleibt mir wohl nicht.
 
so ich habe mal drunter geschaut und die wand unter dem schreibtisch hat scheinbar kein schimmel.Es ist nur Spinnenweben udn staub.Damit ist meine sorge unbegründet.Mich wundert jedenfalls es sehr das es bei der Wand oberhalb des Schranks es schimmel,aber unter dem Schreibtisch nicht.Das ist ein Schrank der mit einem Tisch verbunden ist.
Nun ja scheinbar gibt es bei der Wand unterschiede.
Damit steht dem Plan nix im Weg. ich habe mir umsonst sorgen gemacht. Und die Spinnenweben kann ich ja sogar selbst weg saugen. Nur mit dem zu großen Gehäuse bin ich nicht zufrieden.
Ich muss also so oder so zum Laden.Nun ja so viel wird das schon nicht kosten.Ich lass das einfach machen und fertig.
Andere lösung gibt es nicht.Das sehe ich auch so.
 
ich denke mal, dass es darauf ankommt, ob und wie die luft zirkulieren kann, ob kein, viel oder wenig schimmel.
naja, spinnen, da krabbelt in meinem zimmer auch gelegentlich eine die wand hoch, soll sie, mich störts nicht, leben und leben lassen.
die fliegen nerven viel mehr, mit ihrem gesumme.
 
Wie konnte es denn dazu kommen, dass das halbe Zimmer voll mit Schimmel ist?

Ich würde den PC absaugen. Dann ausblasen. Und nochmal absaugen. Falls es da ein Spray gibt, welches für Elektronik unbedenklich ist, dann auch dieses.
Am besten mit Mundnasenschutz arbeiten.

Anschließend verkaufen mit dem Hinweis, dass die Sachen möglicherweise mit Schimmel in Kontakt wären, aber gereinigt wurden -ohne Gewähr. Viel erwarten würde ich mir als Verkaufserlös nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

, leben und leben lassen.
die fliegen nerven viel mehr, mit ihrem gesumme.
Oder mit einem Becher und ner kleinen Pappe fangen und raustragen. 😇
 
@KAI 3dfx Das könnte ich zwar auch machen aber wie du schon sagst ,damit würde ich um einiges weniger an Geld kriegen. Ich habe mich am Markt umgesehen und selbst eine gebrauchte 7700x system kostet schon 789 €. Das ist zu hoch . Selbst wenn ich das so mache ,am Ende würde ich ohne einen weiteren PC da stehen. Ich wäre Monate ohne einen weiteren PC .
Ich könnte es vielleicht schaffen aber wenn es blöd läuft und in der Zeit geht der ältere PC dann kaputt ,dann hätte ich nur noch einen mini PC und 2 ältere Laptops zur Auswahl. Der Mini PC ist der jüngste von den drei.
Hat eine Intel uhd GPU. Ob ich damit borderlands 2 zocken kann ich weiß nicht.
Der beste Laptop hat eine GTX 850m ,damit lief borderlands 2 gut aber der Laptop hat eigentlich ein Hitze Problem . Und so ist dieser ganz schön laut.

Ich habe also keine guten Sachen mehr daheim wenn ich das mache . Ich kann mir denken das sowas kommt wie dann Verkauf den alten Laptop auch noch. . 200 € wird der bestimmt noch einbringen. Der Preis wäre hoch und neuer gebrauchter PC noch immer nicht in Reichweite. Ich müsste schon noch mehr drauf legen .
Villeicht wäre es mit dem anderen Laptop der bestimmt höchstens 100 € noch wert ist so langsam möglich.
Ich hätte sogar noch Nas Festplatten wo ich noch verkaufen könnte.
Aber dann wars das wieder .
Wie viel diese am Ende einbringen ,von ich mir nicht sicher auch wenn 8 tb Platten gewiss noch einen guten Preis erzielen werden,selbst wenn die gebraucht sind.

Nun ja weißt du das es nicht leicht sein wird . Ganz unmöglich zu schaffen ist es nicht wenn man genug zum Verkauf hat. Sauber machen ,muss es dennoch . Da komme ich nicht drum Rum.
Ich gehe mal davon aus daß es nur Staub ist. Schimmel würde man ja doch sehen oder meinst du das an meiner Stelle kein Risiko eingehen würdest ?

PS : Schimmel . Nun wir haben nur eine Vermutung aber die könnte es sein. Es ist auf der Seite eine Nische da ist die Wand dünner als bei der restlichen Wand. Und durch das bildete sich erst da der Schimmel. Erst war es nur ein kleiner fleck aushalb fest Fensters gewesen. Das wäre zwar auch schlimm aber nicht so schlimm gewesen. Erst als da neue Fensters kamen ,dann ging es los das es immer schlimmer wurde .ich habe es erst als es zu spät war gemerkt was Sache ist . Die Fenster sind dichter als vorher . Eigentlich mehr Lüften wäre nötig gewesen. Aber ich war zu dem Zeitpunkt erkältet gewesen. Und so blieb ich sehr lange im Bett um mich auszuruhen. Ich bemerkte nicht das der Schimmel immer mehr geworden ist. Als es zu spät war und ich mich umgesehen hatte .ich bemerkte Schimmel Punkte und so . Als ich das gesehen hatte nahm ich das Nötigste und flüchtete in mein zweit Zimmer das ein Stockwerk oben ist . Das ganze ist nun schon bald weil November ist nicht mehr lange hin ,dann 1 Jahr her. Ich nahm auch ein paar wichtige Sachen nach oben. Laptops und ein anderere PC waren ja eh schon außerhalb des einen Schimmel Zimmer gewesen und die Nas war schon immer wo anderst .
Somit wären diese ganzen Sachen dem Schimmel niemals ausgesetzt .
Naja ändert nix an der Tatsache das alles dort raus muss und alles Zeit kostet bis ich mich da mit den neu renovierten Zimmer wieder rein kann .
Bis dahin habe ich Zeit mir auch da einen neuen PC zu holen . Ich denke mal das es bis nächstes Jahr im laufenden was wird. 1 Jahr könnte es bestimmt noch dauern. Bis dahin habe ich Geld gespart ,für das ganze.
Nun ja Mal sehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Ich gebe Dir mal meinen Blick auf Deine Situation.

1) Dein Hauptproblem ist der Raum. Nicht der PC.
Ganz wichtig. Kläre unbedingt woher der Schimmel kommt. Feuchtigkeit? Vom Gemäuer? Durch Feuchtigkeit durch schlechte Belüftung. Was für einen Raum hast Du?
=> a. Schimmel vollständig entfernenten. b.Danach Raum so aufbereiten, dass Schimmel es sehr schwer hat. Und dann c. weiter pfelgen (vorallem Lüften!).,

2) PC aufbereiten. Das habe ich aus der AI kopiert -würde ich aber auch so mitgehen.

🧽 1. Sicherheit zuerst​

  • Nur in einem gut belüfteten Raum oder im Freien arbeiten.
  • Handschuhe, Maske (FFP2/FFP3) und evtl. Schutzbrille tragen – du willst keine Sporen einatmen.
  • Vor dem Öffnen alle Kabel entfernen, PC komplett stromlos machen.

🔧 2. Grobreinigung außen​

  • Gehäuse außen mit leichtem Reinigungsmittel (Seifenlauge/Isopropanol 70–80 %) gründlich abwischen.
  • Sichtbaren Schimmel sofort mit Isopropanol oder 70 %igem Ethanol entfernen.

🖥️ 3. Gehäuse öffnen​

  • Alle Seitenwände abnehmen.
  • Sichtbare Staub- und Schimmelnester vorsichtig mit Staubsauger + Bürstenaufsatz (HEPA-Filter ideal) absaugen.

💨 4. Innenraum reinigen​

  • Druckluftspray nutzen, um Staub + Sporen aus Ecken, Kühlern und vom Mainboard zu blasen.
  • Danach mit weichem Pinsel und Isopropanol hartnäckige Stellen abwischen.
  • Achtung: keine Flüssigkeit in Lüfterlager, Netzteil oder Anschlüsse laufen lassen!

🔌 5. Netzteil und Lüfter​

  • Netzteil nach Möglichkeit austauschen (sehr schwer gründlich zu reinigen und sensibel auf Feuchtigkeit).
  • Alle Lüfterblätter mit Isopropanol abwischen, ggf. Lüfter ersetzen (Kosten gering, Sicherheit hoch).

💾 6. Datenträger und Karten​

  • Grafikkarte, RAM, SSD/HDD herausnehmen.
  • Kontakte vorsichtig mit Isopropanol reinigen.
  • Gehäuse der HDD/SSD nur außen abwischen – niemals öffnen!

🌬️ 7. Trocknen & Lüften​

  • Alle Teile mindestens 24 h separat trocknen/lüften lassen (staub- und schimmelfreie Umgebung).
  • Danach wieder zusammenbauen.

P.S. Zum Trocknen des PCs und des Raums würde ich so einen Elektro-Trockner empfehlen und wenigstens 8 Stunden laufen lassen. Gibt es auch von Einhell usw... Aber vorher Schimmel entfernen.

Je nach Raum würde ich die Wände und Decken nach der Schimmelentfernung mit Kalkfarbe streichen (gibt viele Anbieter, einfach mal suchen). Ich habe damit meine Garage wieder auf Vordermann gebracht. Seit dem keinen Schimmel mehr. Aber ich habe auch die Belüftung deutlich verbessert + regelmäßige aktive Durchlüftung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh