• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

hat die neue graka sinn?

aggrobert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
18
hallo,
ich wollte nach langer zeit meinem system ne neue graka gönnen,
hänge zwischen ner 5850 und ner 6950.
hab nen q6600 mit 4gb ram und nen asus p5qdeluxe (p45).
will von meiner alten 4850 umsteigen. welche macht da sinn und brauch in dann auch n neues netzteil oder verbraucht die 4850 da ähnlich. macht des überhaupt sinn noch aufzurüsten? welche soll ich nehem?

danke schonmal im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du für ein Netzteil (Marke und Modell)? Auf welcher Auflösung spielst du? Wie ist deine Q6600 getaktet?

Ich selbst habe vorletzte Woche auf eine HD 6950 gerüstet (Auflösung 1920x1200, Q6600 @ 3.23 GHz) und bin sehr zufrieden.
 
Das sind die altbekannten Gerüchte, Größere Grafik=Größeres Netzteil, das ist aber nicht immer so.
Man müsste schon wissen was dein jetziges Netzteil kann und liefert, denn in der zeit aus der Dein system stammt war es i.d.R. so, dass man im Prinzip völlig überdimensionierte Netzteile verwandt hat, wahrscheinlich weil man davon ausging, das evtl zukünftige Komponenten noch viel mehr Leistung ziehen würden, aber der Trend ist gottseidank rückläufig.

Für die 6950 musst Du so ca. 70-max.100 Watt mehr rechnen und ich vermute fast, dass die Reserven da sind.

Je nacchdem welche weiteren Komponenten noch verbaut sind, Festplatten SSD etc. und wie der Q getaktet ist, könnte mit Glück sogar ein sehr effizientes 400 Watt Netzteil reichen, mit einem 450, 500 oder 550er hast Du keine Sorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Computer (siehe sysprofile) zieht bei Prime95 @ Small-FFT zusammen mit Furmark @ Xtreme Burning Mode rund 380 Watt aus der Steckdose. Das Netzteil selbst leistet also noch bedeutend weniger :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh