• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hat 1&1 das Netz plötzlich SO gut ausgebaut?

Sneak

Say my name.
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.559
Nabbend!

Seit 2004 hab ich jetzt schon ne 768er DSL Flat bei Freenet für die ich ne Menge zu viel zahle. Ich suche seitdem nach Alternativen - vor allem SCHNELLEREN.
Schnelleres Inet brauch ich nicht nur privat, sondern auch für den Beruf.

Die T-Com gibt meinem Anschluss aber allerdings nur 768 kbit/s... Dorf, Randgebiet, Leitungsdämpfung etc... alles schon durchgekaut.

Nun bin ich eben mal wieder in Verzweiflung auf allen Providerseiten gewesen oder hab denen Mails geschrieben, ob die nicht was drehen können.
Und plötzlich steht da bei 1&1, dass ich für mich ne 16.000er Flat inkl ISDN-Anschluss etc für ~35 Euro verfügbar wäre.
Vor ein paar Wochen/Monaten ging das hier auch mit 1&1 noch nicht.

Kann das wahr sein?
Kann 1&1 mir im gleichen Randgebiet mehr als die 20-fache Leistung der T-Com bereitstellen?
Ist das alles Verarsche?
Wo ist der Haken?

Irgendwie wär das zu schön um wahr zu sein...
Cya

//Edit:
WOOT auch Arcor will mir hier nun ne 6000er Leitung anbieten und Alice sagt im August haben die was für mich hier o_O
ich... ich... ICH WERDE TECHNISIERT!
Was is da los? =O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenns ein Anbieter wie 1und1 kann, dann kanns auch jeder andere.
Zumindest sämtliche andere Reseller auch.
Warte noch etwas, bis es alle anderen Provider auch gecheckt haben und such dir deinen Liebling aus :)
 
vergiss nicht, 1und1 bietet Dir keine 16000M/bit sondern bis zu 16000 ;)

Bei mir sind leider nur 3000 möglich...
 
Am besten du rufst mal bei der Telekom an und bittest den Mitarbeiter bei der Hotline deine Leitung genau zu messen. Problem ist das die Werte ( zb. Dämpfung ) für die Kupferleitungen teilweise noch aus recht überholten Tabellen stammen. Daher haben die dir wahrscheinlich auch diesmal nur die 768kbit/s an den Kopf geworfen. Bisher messen die nur VDSL wirklich bei jedem von Punkt zu Punkt durch und sagen ob es geht oder nicht. ( Kann wie in meinem Fall auch mal 10 min ( komplette Telefonat ) dauern aber ist ja, wie heutzutage nicht mehr üblich, kostenlos ).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an über welches Backbone das läuft.
Reseller die auf das T-Com Backbone setzen werden dir nur bis DSL 768 anbieten können.
1&1 setzt imo auch teilweise auf das Telefonica Backbone, da könnte u.U. mehr drin sein.

Außerdem dachte ich immer dass 1&1 überall ihr DSL 16000-Paket anbietet, aber sie damit nur das Produkt meinen und nicht die erreichbare Geschwindigkeit.
Soll heißen: du besorgst dir das DSL 16000 Paket und dümmpelst dennoch mit DSL 768 rum.
 
Bei mir hat das messen für die VDSL Leitung @ Cosma Datenbank fast 2 min gedazert.
 
Die neuen Verträge bzgl. der Bitstromzugänge haben auch Auswirkungen auf die Preise/Verfügbarkeit von Breitbandzugängen.
Anbieter die selber keine Leitungen haben können daher unter Umständen den Internetzugang günstiger anbieten als die Leitungsinhaber.

Da (fast) alle Anbieter derzeit "bis zu" schreiben, fallen manche Nutzer leider darauf hinein...
 
Hab gerade da angerufen. Die können mir auch nur 768 schalten...
Hauptsache sonen tollen "Verfügbarkeitscheck" auf der Seite, der anscheinend bei jedem posotiv verläuft.
Zum kotzen, echt. Nichtmal Kabel-TV gibts hier.

Cya
 
Anmerkung zum Topictitel: 1und1 hat kein eigenes Netz. Wenn hätte/müsste die Telekom das ausgebaut haben ;) Schöne Grüße
 
1&1 bietet einen eigenen Telefon-Anschluss und ISDN etc an.
Ausserdem können die in manchen Gegenden auch andere Backbones als die der Telekom nutzen.

Ich gehe also davon aus, dass sie doch ein eigenes Netz oder eine eigene "Infrastruktur" haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das komplette Telefonnetz in Deutschland gehört (fast) der Telekom, ehemals der Deutschen Post
1und1 MIETET die Leitungen der Telekom bzw. nur den DSL Port, das macht 1und1 noch lange nicht zum Inhaber
 
Versuch doch mal Kabel Deutschland oder V-DSL (oder war es Q-DSL?).
 
eine infrastruktur können sie vielleicht haben, aber die letzte meile, wie sie netterweise immer genannt wird, gehört fast immer der telekom. und selbst wenn 1&1 ein anderes backbone benutzt, ändert das nichts an der letzten meile. denn nur die bestimmt die leitungsbandbreite.
 
versatel arbeitet auch ohne die sry aber ist so abgefuckte telekom :)
 
eine infrastruktur können sie vielleicht haben, aber die letzte meile, wie sie netterweise immer genannt wird, gehört fast immer der telekom. und selbst wenn 1&1 ein anderes backbone benutzt, ändert das nichts an der letzten meile. denn nur die bestimmt die leitungsbandbreite.

nichts anderes wollte ich sagen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh