[Kaufberatung] Haswell Xeon und günstiges Board oder Skylake?

DonMelone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2009
Beiträge
79
Hi,

also meine Freundin will sich ein PC-Upgrade gönnen. Sie streamed und nimmt Lets Plays auf und da mein alter I5 750 so langsam an seine Grenzen kommt, muss einfach ein Upgrade her. Ich habe dabei zuerst an den Xeon 1231v3 gedacht, da wir dazu ein relativ günstiges Board nehmen könnten und außerdem den DDR3 Ram mitnehmen können.

Da ich mir allerdings nicht so sicher bin ob das wirklich das richtige ist und die meiste Leistung bringt, fürs streamen mit OBS und Videos konvertieren (mit Windows Movie maker, ja lacht nur ), wollte ich hier nochmal nachfragen.

Die Frage die ich mir eben stelle, wäre für OBS oder auch zum Video rendern nicht ein I5/I7 besser als der Xeon, da dieser ja durch nicht vorhandene Onboard GPU kein Intel Quicksync unterstützt? Das Problem ist, ihr Budget reicht nicht aus, um auch noch eine neue Grafikkarte zu kaufen. Momentan wird eine 6950 mit 6970 BIOS benutzt die auch erstmal bleiben soll. Die Generation von AMD Karten bieten ja leider noch kein Hardwaregestütztes rendering unterstützen.

Fragen über Fragen, haut doch einfach mal eure Meinung raus. Xeon oder was anderes?
Gespielt wird in Full HD und gestreamed meist in 720p. Lets Plays werden momentan meistens mit MSI Afterburner aufgenommen.

Sollte ich irgendwas vergessen haben. Fragt einfach nochmal nach.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin DonMelone

also Intel Quicksync ist ein Thema für sich, es kann funktionieren, es kann aber auch ein total verpixeltes Bild herausgeben (so war das zu mind. bei mir vor ein paar Monaten), Video's rendern kann man damit ohnehin nur während eines Live-Streams ;)

Ich würde euch eine andere Variante für das ganze empfehlen:

Baut in den jetzigen PC eine Capture-Karte ein ( z.B. diese: AVerMedia Live Gamer HD Lite Preisvergleich | Geizhals Deutschland , um das Video-/Audio-Signal von einem anderen PC abgreifen zu können), baut die Grafikkarte aus (sofern iGPU vorhanden, ansonsten würde ich an eurer stelle da dann mal nach einer gebrauchten GTX650 mich mal umschauen), spielt da Ubuntu-Linux (hat eine höhere stabilität als Windows, und ist ressourcen schonender) inkl. OBS als OS ein, und stellt Euch einen neuen Spiele-PC mit der vorhandenen Grafikkarte zusammen z. B sowas:

1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh