maglite
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2005
- Beiträge
- 161
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- MSI Z170A Gaming M5
- Kühler
- EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition
- Speicher
- Corsair 32GB KIT DDR4-2666 CL16 Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G
- Display
- DELL U2415
- SSD
- Samsung 950 Pro & 970 EvoPlus
- HDD
- WD Green WD60EZRX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G9X
Hi all,
ich hab mal eine allgemeine Frage zu PC-Audio:
Beispiel, ne aktuelle Intel CPU (z.B. Haswell i5 oder i7), auf nem aktuellen Board (z.B. nen ASRock Z97 Extreme6). PC geht an nen AV-Reveiver.
Theoretisch können beide Komponenten als "Sound Karte" dienen oder? (immer nur eine in Windoof ausgewählt natürlich)
Dazu zwei Fragen:
1. Sound aus dem Mainboard HDMI Port koennte ich nur nutzen, wenn ich auch die integrierte Haswell Grafik nutzen würde richtig?
Kann der "Haswell Graka HDMI Sound" denn die HD-Tonformate (DTS-HD und DolbyTrue HD) als Bitstream rausgeben?
2. Sound vom Mainboard (ALC1150?): Könnte ich unabhängig von der verwendeten Grafk"karte" nutzen. Muss dann aber z.B. den optical Out vom Mainboard nehmen, HDMI geht nicht oder? Wenn ja würde ich die HD Tonformate nicht als Bitstream rausbekommen.
Sound von einer dedizierten Graka ist klar, die koennte je nach Modell die HD Formate als Bitstream über ihr eigenes HDMI, würd mich aber mal interessieren was die anderen beiden "können".
Danke und VG
ich hab mal eine allgemeine Frage zu PC-Audio:
Beispiel, ne aktuelle Intel CPU (z.B. Haswell i5 oder i7), auf nem aktuellen Board (z.B. nen ASRock Z97 Extreme6). PC geht an nen AV-Reveiver.
Theoretisch können beide Komponenten als "Sound Karte" dienen oder? (immer nur eine in Windoof ausgewählt natürlich)
Dazu zwei Fragen:
1. Sound aus dem Mainboard HDMI Port koennte ich nur nutzen, wenn ich auch die integrierte Haswell Grafik nutzen würde richtig?
Kann der "Haswell Graka HDMI Sound" denn die HD-Tonformate (DTS-HD und DolbyTrue HD) als Bitstream rausgeben?
2. Sound vom Mainboard (ALC1150?): Könnte ich unabhängig von der verwendeten Grafk"karte" nutzen. Muss dann aber z.B. den optical Out vom Mainboard nehmen, HDMI geht nicht oder? Wenn ja würde ich die HD Tonformate nicht als Bitstream rausbekommen.
Sound von einer dedizierten Graka ist klar, die koennte je nach Modell die HD Formate als Bitstream über ihr eigenes HDMI, würd mich aber mal interessieren was die anderen beiden "können".
Danke und VG

Zuletzt bearbeitet: