Haswell-e vs Broadwell-e?

khkpck

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2014
Beiträge
635
Verwende System wie in meiner Signatur
Bin mit den fps in World OK warcraft nicht 100% zufrieden strebe die 144er Marke an liege derzeit bei 90-120 im Raid

Verwende eine HB-sli Brücke und ein Sli Profil aus dem NV-inspector

Die Gpu's sind bei 60%Auslastung in sli
Mit 1gpu hab ich 75-110 fps bei 99% auslastung der gpu

(Alle settings max) (ja auch die unsinnigen)

Meine CPU Auslastung ûber alle Kerne liegt bei 30%
Mit einem Kern bei 90%Rest ca10%

Meine frage wieviel könnte der neuere Boardwell-e an fps bringen?

Außerdem eigenartig finde ich das mein System nur mit 5 bewertet wird in den Grafik settings (ingame Bewertung Scala 1-10)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
world ok warcraft? wasn des für ein tippfehler? lol
Auf welcher Auflösnug zockst du?
 
Autokorrektur vom Handy -.-
1440p

2560x1440 warm das glaub
 
Ich denke das du mit Broadwell-e überhaupt kein Leistungs plus bekommst.
Was du scheinbar brauchst ist Single Core Leistung und da ist nur der Skylake/Kaby Lake besser.
Schon mal überlegt dein CPU weiter zu Übertakten ? Oder sind 4,4 Ghz schon grenze ?
 
Der Chip kann sicher 4,5 bin aber unter Luft bekomm die Abwärme nich weg
 
Wenn man kurz googled, haben schon einige gepostet die dasselbe Probleme haben. Liegt anscheinend daran, dass das Spiel schlecht gecoded worden ist.
Ob es eine CPU gibt, die die 144fps konstant packt, keine Ahnung. Denke aber nicht, finde den i7 ist jetzt unbedingt schwach.
 
Thisor, das Spiel ist nicht schlecht gecoded, das spiel ist auf einen PC-Markt gecoded worden, den es zum Erscheinungszeitraum auch so abdecken konnte, dass es möglichst breitbandig spielbar war.
Damals waren aber einige Dinge einfach noch gar nicht drin, dabei, ...
Theoretisch müsste man WoW einfach mal komplett von der Engine trennen und diese austauschen. Das macht aber noch keiner.
Wenn WoW allerdings weiter so beliebt bleibt, wird das irgendwann kommen.

Nichtsdestotrotz:
WoW ist und bleibt vorerst absolut Single-Thread-Abhängig bzgl. der Frameraten.
Ein guter i7 7700k mit 4,8-5,1GHz ist hier immer noch schwer zu schlagen. Je nach Grafik-Settings brauchts dazu auch keine 2 Karten um das CPU-Limit auszufahren. Sogesehen verstehe ich hier die SLI-Lösung eh nicht ;) Ich lasse das Spiel bei mir mit ner GTX780Ti diese Auflösung rendern und auf fHD ausgeben, läuft mir in jedem Fall fix (selten unter 45FPS) genug, zumal man die Kantenglättung dann ja abstellen kann ;)

Wozu braucht man bei WoW eigentlich 144Hz? PvP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Haswell oder Broadwell macht keinen Unterschied. Die Broadwells sollen zudem eher schlechter zu übertakten sein. Würde da eher mal auf Skylake-X schielen...
 
144hz weil der monitor des kann :P

ich weis das 2 gtx 1080ti für wow totaler nonsens ist

wer die setting anpassen um die fps ca in dem rahmen zu haben

upgrade auf kaby oder skylake kommt nicht in frage
 
Wie wäre es mit 72 FPS framelimit, dann zeigt der TFT eben jedes bild doppelt
 
...
Meine frage wieviel könnte der neuere Boardwell-e an fps bringen?
...

Die Broadwell-E IPC liegt nur ein paar % höher als die Haswell-E IPC. Bei gleichem Takt würde das wohl ein paar Frames (einstellig) bedeuten, wenn überhaupt.
Was ich so mitbekommen habe sind die BW-E auch +/- (eher -) so taktungsfreudig wie die HW-E. Sprich ein 6850K welcher wohl der Nachfolger zu Deinem darstellt wird wohl etwa gleiche Taktraten bei vertretbaren Settings machen.

Wie die anderen schon schreiben basiert WoW auf einer eher alten Engine welche damals (soweit ich mich erinnere) auf 2 Kerne optimiert war. Mittlerweile kam ja einiges dazu und somit frisst WoW auch schon einiges an Leistung und die Engine wurde aufgebohrt (auf Nutzung bis zu 4 Kernen), aber wenn man einen alten VW Käfer etwas aufpoliert, mit breiten Reifen und einem Spoiler versieht wird dadurch auch kein Ferrari.
Ich glaube auch kaum daß WoW noch soweit geändert/angepasst wird daß es in die Breite geht, sprich >4 Codes etwas bringen.
 
Bucho, dass dürfte drauf ankommen, ob man das Spiel noch gut genug vermarktet bekommt und es mehr Kunden mit neuer Engine gibt, die Zahlungswillig sind.
 
upgrade auf kaby oder skylake kommt nicht in frage

Naja wenn du das einzige wirkliche Upgrade nicht machen willst, dann willst du nicht upgraden. :banana:
Ich hab mich ehrlichgesagt schon beim Eingangspost gefragt ob das ein Troll ist, mehr High-End als deine Kiste geht ja schon fast nicht mehr, wohin sollst du denn noch wirklich upgraden.
 
Verwende System wie in meiner Signatur
Bin mit den fps in World OK warcraft nicht 100% zufrieden strebe die 144er Marke an liege derzeit bei 90-120 im Raid

Stimmt, definitiv zu wenige FPS...Das kannst du jetzt nicht ernst meinen, bei dem Titel der kein Shooter ist willst du 144fps?:fresse:
Dat kann nur ein "Troll" Thread sein?:confused:
Es macht in einem MMORPG irgendwie keinen Sinn die 144er Marke anzustreben, was bringt es dir persönlich den genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn möglich hät ich da gern 144 und geht ja auch (auf noch alles max)

Ernsthaft Upgrade n wollt ik mit stimm schon mir ging's mehr drum op wer ähnliches Setup fährt evtl min broardwell wie dort die Erfahrung aussehen.
Ggf welche Setting besonders abträglich sind aber das gehört Woll in anderen Teil des forums
 
Ja aber warum willst du genau bei einem MMORPG wie WOW 144fps? Begründe mir das mal bitte, es erschließt sich mir kein Sinn dahinter, was genau würde es dir bringen wenn du es hättest?
Es wird dir kein Stück helfen, weder im PVP noch PVE.

Grüße
 
Ich sagte doch schon mach n Framelimiter auf 72FPS fest, dann gibts keine Probleme.
 
OK ich es Brauch oder der Vorteil steht nicht zur Debatte das hab ich nicht gefragt sonder das ich mit den generieren fps nicht zu 100% zufrieden bin wenn mehr noch geht werden ich mit Leben müssen
Der Vorteil is sonst der gleiche wie in jedem shooter das potenzial des Vorteils mag variieren

Aber generell schnellere Darstellung ermöglicht früher zu reagieren

- - - Updated - - -

Bzw der Unterschied zu broadwell is maginalst was ich mir gedacht und mir hier ja auch einige bestätigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf was möchtest du noch früher reagieren? Es gibt KEINEN Vorteil dadurch.
Ob du jetzt 80 oder 120fps bei einem MMORGP hast, spielt keine Rolle. Wenn du jetzt Shooter Games zockst, sei es mit 60 oder 144fps da fällt der Unterschied auf.
Bei WoW wo du weder schießen noch sonstiges musst, bringt das doch gar nichts.

Du hast 0 Vorteil dadurch, denk doch mal logisch. Ich spiele übrigens selbst von Zeit zu Zeit mal WoW auch "nur" mit 80 bis 100fps mit einem G-Sync 144hz Monitor...
 
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig davon ob es in wow sinnig ist oder nicht. in raids wirs ja eh deutlich unter die 144fps gehen?
 
Bucho, dass dürfte drauf ankommen, ob man das Spiel noch gut genug vermarktet bekommt und es mehr Kunden mit neuer Engine gibt, die Zahlungswillig sind.
Naja mehr als 4 Kerne (nicht Threads a'la i7 4770 oder RyZen 1400/1500) werden wohl auch in den nächsten Jahren noch kein Mainstream sein, und WoW ist definitiv auf Mainstream ausgelegt. Auch wenn RyZen nun schon recht günstig 6 echte Kerne und sogar SMT bietet dauert es bestimmt noch eine Weile bis dies breit genutzt wird und vor allem auch von so zwingend "massentauglichen" Spielen wie z.B. WoW oder WoT, DOTA2 etc.
WoW wird schon bestimmt noch einige Jahre aktiv sein, hauptsächlich aber durch bestehende Spieler schätze ich mal, und ob es sich da noch auszahlt die Engine (falls möglich) aufzubohren oder gar zu wechseln? Na mal sehen ...

@khkpck
Laß Dich nicht ärgern, ich verstehe schon daß Du die 144Hz auch nutzen willst und auch in Spielen wo es nicht notwendig ist. Gerade bei älteren Spielen würde es man erwarten daß man mit so einem System die FPS schaffen sollte, hier liegt es jedoch definitv am Spiel und nicht an der Hardware.

@Scrush
Das ist ja sein Problem/Ärgernis - siehe seinen 2. Satz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh