• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hardwareluxx printed

WinniToll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2005
Beiträge
458
Im großen und ganzen finde ich die erste Ausgabe sehr gelungen wenn man sich nicht 100% auf die Angaben bei den Mainboard Testberichten verlässt.
Zum einen wird bei dem Mainboardtest beim EPOX 9NPA+ Ultra mit einer LED Anzeige zur Speicherauslastung beworben die aber nur auf der SLI Version eingebaut ist, was aber laut Ihrem Bericht auf Seite 20 nicht so sein soll da man ´hier auf den Satz trifft: "Alle weiteren Ausstattungsmerkmale entsprechen denen des 9NPA+ SLI"
Desweiteren wäre es meiner Meinung sehr wichtig wenn man bei den Test Berichten die getestete Revison sowie Biosversion nennen würde da sich hier doch einiges unterscheiden kann.
zb kann man bein EPOX 9NPA die VDimm nur bis 2,7VDimm anheben bei meinem Board kann man mit neuestem Bios 3,1VDimm einstellen.
Was ja sehr interessant sein dürfte für User die den BH-5 Ram benützen.


Aber sonst kann ich nur sagen macht weiter so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Merci für´s Feedback. Freut uns, dass das Heft im Großen und Ganzen gefällt - aber da es perfekt werden soll, müssen wir uns noch etwas anstrengen :coolblue:

Die unterschiedliche VDimm kann durchaus zustande kommen, weil die Tests natürlich über einen längeren Zeitraum gemacht worden sind - wenn Epox hier also in den letzten vier Wochen ein verbessertes Bios bereitgestellt hat, konnten wir das nicht berücksichtigen. Der Tipp mit der Biosversion und der Revision des Boards ist gar nicht schlecht, den kann man ja einfach in die ensprechende Ausstattungstabelle mit einfügen, danke dafür.
 
Für den AMD Mainboard Artikel bin ich verantwortlich :)

Beim EPoX 9NPA+ Ultra die LED Anzeige zu nennen war natürlich ein klassischer Fehler meinerseits.

Was die verschiedenen Spannungen angeht muss man einfach sagen, das wir die Mainboards nicht erst einen Tag vor Druck der Ausgabe getestet haben und die Hersteller teilweise jede Woche ein neues BIOS auf dem Markt bringen, in dem dann auch teilweise die Optionen für die Spannungen angehoben oder gesenkt werden. Dies war wohl auch hier der Fall.

Ansonsten zeigt mir diese Kritik, wie aufmerksam unserer Artikel gelesen werden, ein Danke dafür :d
 
sammelt doch mal diese vorschläge und ergänzt diese in den nächten heften immer, dann kann man auch immer im nachhinein alles richtigstellen, und es füllt eine seite mehr. :d
d.h. mehr fürs gleiche geld. :fresse:
 
wir sammeln diese vorschläge bzw registrieren die fehler, um sie nur einmal zu machen.

grobe fehler bedürfen dann natürlich auch einer richtigstellung in der nächsten ausgabe, aber bisher handelt es sich ja nur um "kleinigkeiten"
 
korrekturen in der nächsten ausgabe halte ich für schwachsinn ausser es sind wirklich gravierende fehler, wobei ich kaum glaube dsa sowas bei euch auftreten wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh