Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Guten Tag,
mein jetziges System ist Folgendes:
Bei der Grafikkarte möchte ich etwa 150-180 Euro ausgeben.
Mir wurde bereits zu einer Geforce GTX 460 oder zu der HD 6850 geraten.
Jedoch höre ich immer wieder Unterschiedliches über deren Leistungsfähigkeit.
Anmerkung zum Verwendungszweck: Primär Gaming (also keine Videobearbeitung o.Ä.)
Zu welcher würdet ihr mir eher raten?
Zieht der Speicherunterschied bei den verschiedenen Versionen der GTX460 (768 oder 1024 MB) einen großen Leistungsunterschied nach sich?
Beim RAM würde ich gerne auf DDR3 umsteigen, da das jetzige Mainboard nur maximal 2GB DDR2 Ram unterstützt, die ich zur Zeit bereits voll ausnutze.
Es sollten dann etwa 4GB DDR3 RAM sein. Mir wurde hierbei zu dem 1333er RAM geraten.
Zu dem Mainboard: Es sollte mindestens eine SATA2-Festplatte, eine PCIe Grafikkarte (2.0+), Sockel 775 und min. 4GB 1333er DDR3 Ram unterstützen.
Nun kommen wir zum eigentlichen Schwerpunkt dieses Threads
Mir wurde zum Onlineshop Mindfactory geraten. Das wäre die momentane Zusammenstellung:
Grafikkarte: 1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook oder alternativ 1024MB Powercolor Radeon HD 6850 GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook
Arbeitsspeicher: 2x2048MB G.Skill NT Series DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook
Mainboard: Asus P5G41T-M G41 S775 µATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de
Das Mainboard ist leider Mikro-ATX, wodurch ich auf mein altes Gehäuse umsteigen müsste. Oder kann ich in großes Gehäuse auch kleinere Mainboards einbauen?
Zwischen 0 und 6 Uhr ist der Versand bei Mindfactory wohl kostenlos, wodurch ich auf etwa 260 Euro kommen würde.
Nun meine Fragen:
Sind die PC-Teile soweit alle kompatibel?
Kann der 1333er RAM bei diesem Mainboard voll ausgenutzt werden, da auf der Seite von Mindfactory bei 1333 Overclock dabei steht?
Könnt ihr mir sogar zu anderen Hardware-Teilen oder gar einem günstigeren Shop raten?
Zusatz: Die CPU möchte ich nicht wechseln und mehr als 265 Euro will ich nicht ausgeben
Vielen Dank im Vorraus!
MfG AOL
mein jetziges System ist Folgendes:
Nun möchte ich die Grafikkarte und den Arbeitsspeicher aufrüsten (-> Dadurch brauch ich dann auch ein neues Mainboard ).CPU: Intel Core 2 Quad q6600
Grafikkarte: Geforce 9600GT
Arbeitsspeicher 2GB DDR2
Mainboard: Asrock 4 Core Dual - SATA 2
Netzteil: IT SL500 (500Watt)
Bei der Grafikkarte möchte ich etwa 150-180 Euro ausgeben.
Mir wurde bereits zu einer Geforce GTX 460 oder zu der HD 6850 geraten.
Jedoch höre ich immer wieder Unterschiedliches über deren Leistungsfähigkeit.
Anmerkung zum Verwendungszweck: Primär Gaming (also keine Videobearbeitung o.Ä.)
Zu welcher würdet ihr mir eher raten?
Zieht der Speicherunterschied bei den verschiedenen Versionen der GTX460 (768 oder 1024 MB) einen großen Leistungsunterschied nach sich?
Beim RAM würde ich gerne auf DDR3 umsteigen, da das jetzige Mainboard nur maximal 2GB DDR2 Ram unterstützt, die ich zur Zeit bereits voll ausnutze.
Es sollten dann etwa 4GB DDR3 RAM sein. Mir wurde hierbei zu dem 1333er RAM geraten.
Zu dem Mainboard: Es sollte mindestens eine SATA2-Festplatte, eine PCIe Grafikkarte (2.0+), Sockel 775 und min. 4GB 1333er DDR3 Ram unterstützen.
Nun kommen wir zum eigentlichen Schwerpunkt dieses Threads

Mir wurde zum Onlineshop Mindfactory geraten. Das wäre die momentane Zusammenstellung:
Grafikkarte: 1024MB Gigabyte GeForce GTX 460 OC GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook oder alternativ 1024MB Powercolor Radeon HD 6850 GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook
Arbeitsspeicher: 2x2048MB G.Skill NT Series DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook
Mainboard: Asus P5G41T-M G41 S775 µATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de
Das Mainboard ist leider Mikro-ATX, wodurch ich auf mein altes Gehäuse umsteigen müsste. Oder kann ich in großes Gehäuse auch kleinere Mainboards einbauen?
Zwischen 0 und 6 Uhr ist der Versand bei Mindfactory wohl kostenlos, wodurch ich auf etwa 260 Euro kommen würde.
Nun meine Fragen:
Sind die PC-Teile soweit alle kompatibel?
Kann der 1333er RAM bei diesem Mainboard voll ausgenutzt werden, da auf der Seite von Mindfactory bei 1333 Overclock dabei steht?
Könnt ihr mir sogar zu anderen Hardware-Teilen oder gar einem günstigeren Shop raten?
Zusatz: Die CPU möchte ich nicht wechseln und mehr als 265 Euro will ich nicht ausgeben

Vielen Dank im Vorraus!
MfG AOL