Hardware für schnelles Rendern in AE

elmaestro19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2015
Beiträge
3
Moin,

ich möchte meine Hardware aufrüsten.
Mein primäres Ziel ist die Renderzeit in After Effects zu beschleunigen.

Aktuelles System:
Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Ultimate 64 bit
CPU:Prozessor AMD Phenom(tm) II X6 1090T Processor, 3200 MHz, 6 Kern(e)
Motherboard:GA-880GMA-UD2H
Arbeitsspeicher: 16 Gb DDR3 PC3-10700 (667 Mhz)
Grafikkarte: Nvida GeForce GTX 750 Ti
Festplatten: 1x SSD 3x HDD

Lohnt sich für mich der Umstieg auf ein 2011 Sockel, da dadurch ja extra Kosten anfallen wie DDR4 und ein neues Motherboard?

Falls ja dachte ich an diese Komponenten:
Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Ultimate 64 bit
CPU:Intel® Core™ i7-5820K,
Motherboard:ASUS X99-A/U3.1
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 32 GB DDR4-2133 Kit
Grafikkarte: Nvida GeForce GTX 750 Ti
Festplatten: 1x 120 gb SSD (Betriebssystem + Adobe CC) 1x 50 Gb SDD (Ae Cache) 3x HDD

Oder würde es genügen wenn ich auf dem 1150 Sockel bleib:

Falls ja dachte ich an diese Komponenten:
Betriebssystem:Microsoft Windows 7 Ultimate 64 bit
CPU:Intel C ore i7-4790K,
Motherboard:ASUS MAXIMUS VII RANGER
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 32 GB DDR3-1600
Grafikkarte: Nvida GeForce GTX 750 Ti
Festplatten: 1x 120 gb SSD (Betriebssystem + Adobe CC) 1x 250-500 Gb SDD (Ae Cache) 3x HDD

Wie sieht es außerdem aus mit dem Arbeitsspeicher. Je mehr desto besser? 16,32 oder 64 (DDR3)?

Mehr Arbeitsspeicher würden sicher die Ram Vorschau in AE beschleunigen oder?

Wie sieht es außerdem mit meiner jetzigen Grafikkarte aus, genügt die oder könnte man mit einer Anderen eine große Steigerung beim Rendern erreichen?

Freue mich über jegliche Anmerkungen, danke für eure Zeit.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ab wann "lohnt" es sich denn? Wie viel schneller muss das System sein, damit es "es lohnt sich" entspricht?
Und mit dem Speicher sieht es immer so aus: Man kann nie genug haben, wahrscheinlich wirst Du eher Deine Arbeitsweise abhängig vom Speicher machen, als den Speicher abhängig von Deiner Arbeitsweise. Voll bekommt man ihn immer.
Renderst Du denn Deine Clips jetzt schon auf der Graka, oder benutzt Du die nur für die Arbeit im Editor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.

Also ich sag es mal so. Wenn die Renderzeit bei +/- 10/15 %. ist, dann ist mir das relativ egal und ich kann damit gut leben.
Mit dem speicher hast du wohl Recht. Preislich wären 64Gb DDR drin sollte es aber um DDR4 gehen, dann wären 32Gb die Grenze.

Ich nutze die CUDA Beschleunigung zum rendern im Adobe Media Encoder.
Ich habe teilweise Projekte für die ich 45-90 Min. zum Rendern brauche. Das ist halt schon sehr zeitaufwändig. Würde das gerne beschleunigen.
 
Wenn Du ein Test-Projekt zugänglich machen kannst (eventuell mit gekürzter Footage), dann kann ich gerne den Vergleich für Dich machen.
Was bringt ein Intel mit 4, 6 oder 8 Kernen, was bringt eine Titan X. (Eventuell kennst Du auch eine Quelle für ein Benchmark-Projekt im Netz, das wir beide verrechnen können)
Du müsstest nur ein Projekt stellen und dann können wir Deinen Rechner gegen meinen Rechner sekundengenau vergleichen. Eventuell hilft das bei der "lohnt sich" Frage. Gerne ändere ich auch die Takte mit denen ich rechne für Dich. Von 3Ghz bis 4.5Ghz. Alles ist möglich. Die Speicher-Nutzung vom Media-Encoder lässt sich ja auch einregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh