[Kaufberatung] Hardware für einen Gamer PC [450€]

Falkowa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
11
Hallo,


Ich bin schon seit einiger Zeit auf der suche nach Gaming Komponenten,
aber irgenwie finde ich nichts passendes.Ich habe bereits;
Grafikkarte GTX 550 Ti , Netzteil 500W, einige Festplatten und CD Laufwerke.
Unter den Komponenten sollte eine SSD für Windows 7 64 bit
und ein par Spiele sein.
der Pc sollte im ATX oder im mATX Format sein.
auf dem Mainboard sollte min. 1 Pci x1 & 1 Pcie slot vorhanden sein,
es sollte Usb 3.0 und SATA 6GB unterstützen.
Ob Intel oder Amd ist mir egal hauptsache er eignet sich gut zum
spielen für die nächsten par Jahre.
Ein Gehäuse sollte auch noch dabei sein,
aber keine schlechte Qualität ! :)

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Ergebnisse .

Lg

Falkowa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gtx550 verkaufen und dann direkt auf z77 bzw passendes b75,h77 board zum multi übertakten, i5 3470 und hd7870 gehen. Das sollte mit dem budget(von dann rund 500€) zu realisieren sein. Was für ein netzteil hast du?
 
willkommen im luxx :wink:

das netzteil ist jetzt nix besonderes, aber es tut seinen dienst.

kannst du aber bitte noch den präfix [guide] ändern?
es ist ja eine normale kaufberatung und kein leitfaden.
 
das stimmt schon...
aber für meine Dienste müsste es reichen.
aber ich würde liebend gerne Bei meiner Geforce bleiben :)
 
Sollen die restlichen Komponenten 450 Euro kosten oder die Komponenten mit eingerechnet, die du bereits hast?

CPU: Core I5 wie den 3470er
Gehäuse: such dir eines aus, was dir gefällt (Sharkoon, CoolerMaster, etc. es gibt so viele)
Mainboard: ASRock B75M Pro 3
SDD: Crucial M4 Serie

Games: Path of Exile, League of Legends, Planetside 2... sind geniale Games und kosten nichts!
 
was würde das den bringen die Gtx 550 ti zu verkaufen?
 
Einen I5 2500K kauft man jetzt nicht mehr.
Und warum willst du denn jetzt ein Mini ITX Board haben?
Der Ram ist auch nicht nötig. Da tuts auch 1600er Ram.
 
dann schreib mal wechen Prozessor b.z.w Ram du kaufen würdest
 
2500k --> alt
b75 in verbindung mit k cpu --> sinnlos

Welche cpu,board und ram zu empfehlen ist habe ich oben gepostet. Die gtx550 wird die cpu aber sowas von langweilen. Die Karte ist ne bessere office karte, mehr nicht. Wenn du spielen willst kommst du mit meiner zusammenstellung am besten weg
 
da hast du wohl recht ...

kennt ihr den eine Seite wo ich die Grafikkarte schnell
und einfach Loswerde?Für etwa 50€
 
Warum läuft man keinen 2500k mehr? Der reicht doch noch digge aus was zocken angeht umdrehen man bekommt ihn jetzt recht günstig dazu ein z77 um eventuell später auf ne Ivy umzusteigen oder liege ich falsch?. Also ich bin mit meinem kurzlich erworbenen 2500k+p67 Board sehr zufrieden. Ich brauche keine onbard grafik und der ultra tackter bin ich auch net :-) von daher denke ich ist das schon günstiger zumal er es für knapp 200 Euro zusammen bekommen würde und soehrlich Geld für'ne ordentliche graka.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
weil du für 188€ auch einen 3570k bekommst? 200€ für nen 2500k und p67 finde ich in anbetracht, dass du für rund 250€ NEU ein z77 und 3570k bekommst echt mal viel zu teuer
@TE verkauf sie hier im marktplatz oder bei ebaykleinanzeigen
 
Und merkt man nen riesigen unterschied bei den zwo Sachen? Während dem spielen? :-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
ich werde warscheinlich meine Graka an freunde verkaufen ;)
 

Dazu dann ein günstiges Case und vielleicht ein besseres NT.

Die 550Ti geht bei Ebay für gutes Geld weg. Wollte eine für PhysX, war mir aber zu teuer.



Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
o_O die Grafikkarte hat einen Max Stromverbrauch von 175 w LOL
 
Nun ja, dann springe ich mal aus der Reihe :)

Hier wird dir ja immer nur Intel ans Herz gelegt. Gerade aber bei deinem dann doch recht überschaubaren Budget wäre ein AMD System aus meiner Sicht die deutlich bessere Wahl, da schlichtweg günstiger zu haben.
Varianten gäbe es da reichlich.

Deine 550er würde ich auch verkaufen und dann ggf. hier im Marktplatz ne gebrauchte, aber vernünftige Graka angeln. ne 6870 oder ne 560ti zB. tun´s derzeit immer noch völligst und dann kann man sich was sparen für die nächste Gute irgendwann. Sind sicher keine High End Karten mehr aber immer noch gut genug und eben preislich gut dabei ... .

Klar kann mir dann jeder kommen mit XYZ fps in Games, flüssig ist flüssig. Obs dann 40fps oder 70fps sind ist wumpe, meine Meinung :)
 
da hast du recht..
aber von AMD Chips hört man ja immer das
die nicht wirklich zum Spielen taugen.
aber sie sind halt um ein vielfaches günstiger
als Intel Chips.
vor allem die 6 Kerner sollten doch eigentlich
schon für die Zukunft geeignet sein.
heute brauchen die guten Spiele ja eh nur 4
Kerne aber der vorteil ist das man mehr Pogramme
drüber laufen lassen kann als die 4 Kerner, oder sehe
ich das falsch?

ich tendiere schon etwas zu AMD weil die Chips
einfach Günstiger sind und ich denke da kann man
doch eigentlich nichts falsch machen wen man sich
etwas für die Zukunft rüsten will wo die Spiele halt
mehr Kerne benötigen
 
Ich würde definitiv bei der Intelkonfig bleiben.
Die Ersparnis bei AMD ist einfach zu gering für mehr Stromverbrauch, mehr Abwärme und weniger Performace.
 
da hast du recht..
aber von AMD Chips hört man ja immer das
die nicht wirklich zum Spielen taugen.
aber sie sind halt um ein vielfaches günstiger
als Intel Chips.
vor allem die 6 Kerner sollten doch eigentlich
schon für die Zukunft geeignet sein.
heute brauchen die guten Spiele ja eh nur 4
Kerne aber der vorteil ist das man mehr Pogramme
drüber laufen lassen kann als die 4 Kerner, oder sehe
ich das falsch?

ich tendiere schon etwas zu AMD weil die Chips
einfach Günstiger sind und ich denke da kann man
doch eigentlich nichts falsch machen wen man sich
etwas für die Zukunft rüsten will wo die Spiele halt
mehr Kerne benötigen

Bis das was bringt, wird es vermutlich noch eine Weile dauern.
 
da hast du recht..
aber von AMD Chips hört man ja immer das
die nicht wirklich zum Spielen taugen.
aber sie sind halt um ein vielfaches günstiger
als Intel Chips.
vor allem die 6 Kerner sollten doch eigentlich
schon für die Zukunft geeignet sein.
heute brauchen die guten Spiele ja eh nur 4
Kerne aber der vorteil ist das man mehr Pogramme
drüber laufen lassen kann als die 4 Kerner, oder sehe
ich das falsch?

ich tendiere schon etwas zu AMD weil die Chips
einfach Günstiger sind und ich denke da kann man
doch eigentlich nichts falsch machen wen man sich
etwas für die Zukunft rüsten will wo die Spiele halt
mehr Kerne benötigen

Also dass AMD Plattformen nicht spieletauglich wären ist ein humbug, Quatsch mit Sosse. Sie sind sicher immer etwas langsamer, dabei aber immer mit der Betonung auf etwas. Dennoch ohne jeden zweifel spieletauglich und zwar absolut.

Sicherlich sind die neuen Intels einen ticken schneller, aber ist´s der Aufpreis immer wert, gerade dann wenn man kleines Budget hat ist für mich bei dir der Punkt.

Nur mal so als Beispiel. mein Spielesystem besteht aus nem Asus Evo Board, nem 1090er Phenom, 16 GB Ram & ner 560ti. Dazu ne SSD und was soll ich sagen, ich spiele alles was an Spielen so herumkreucht & fleucht in FullHD absolut flüssigst.
Das meinte ich mit "dann ein paar weniger fps" aber flüssig iast flüssig. Klar ist in benches dann im Quervergleich zB. ein 3xxx Intel um längen schneller. Dafür ist der AMD fast nur die Hälfte im Preis ... . ich vergleiche das immer mit Leuten die ein 300 PS Auto haben, damit koketieren und selbst aber nie schneller als 130 kmh damit fahren. Für mich ein stückweit rausgeworfenes Geld.

Wie gesagt, Tipps gibts viele, die meisten haben Argumente für und wider.

Hörst du auf mich holst dir nen starken AMD 6 Kerner oder einen 8 Kerner und du bist auf der absolut sicheren Seite. gebrauchte Graka hier ausm Marktplatz zum Übergang, dann ein solides Brett (AsRock Deluxe Serie zB.?), 8 oder 16 GB DDR3 und ne SSD (Corsair, Crucial, Samsung o.ä.).
Dazu dann ein nettes kleines Case und siehe da, du bleibst im Budget und hast eine absolut spieletaugliche Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch argumentieren, dass eine AMD CPU nicht mal schneller ist wie ein i3 und mehr Strom verbraucht. Was daran dann besser ist weiß ich nicht.
Ein FX6300 kostet um 120€ ein 3570k, der ca. 30% schneller ist, kostet 60€ mehr. Allein das wäre es mir wert.
Dann kauft der TE jetzt ein gebraucht Karte, evtl. merkt er in nem Jahr es läuft nicht rund, kauft dann was neues. Dann ist das gesparte Geld auch wieder weg.
 
Man kann auch argumentieren, dass eine AMD CPU nicht mal schneller ist wie ein i3 und mehr Strom verbraucht. Was daran dann besser ist weiß ich nicht.
Ein FX6300 kostet um 120€ ein 3570k, der ca. 30% schneller ist, kostet 60€ mehr. Allein das wäre es mir wert.
Dann kauft der TE jetzt ein gebraucht Karte, evtl. merkt er in nem Jahr es läuft nicht rund, kauft dann was neues. Dann ist das gesparte Geld auch wieder weg.

Sicher, habe uch nie bestritten.

DAS Argument heißt hier aber klar : 450 € Budget !

Dann kaufst mal nach ner 200 € CPU noch Graka, SSD, Brett, Ram & Case neu und mal schauen wo du einschlägst ... :)

Ich will doch hier nichts verteufeln, hat doch alles Vor- und Nachteile ... .
 
Also ich finde auch das ein AMD system zum zocken auch reicht. Hab bis letzte woche auch ein AMD bulldozer system und konnte alles flussig mit ner gtx570 zocken.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
AMD ist definitiv spieletauglich, ABER wenn man dann ein Spiel hat, welches durch den AMD eben nicht mehr flüssig läuft(in meinem falle war das Guild wars 2 in gebieten, wo sich viele menschliche spieler getummelt haben und hey das spiel heit GUILD Wars ;) ) dann ärgert man sich, dass man 30/40€ gespart hat. Du musst halt schauen, was du spielst und wie es auf einer AMD bzw Intel Kiste läuft. Wenn es dann doch der AMD werden sollte, dann würde ich zu einem gebrauchten x6 1090t raten, da er im gegensatz zum BD die höhere pro core leistung hat. Die wenigsten (keine?) spiele setzen auf 6 Kerne, eher auf 2 und dort punktet der "alte" x6.

Ich hatte btw vor meinem system jahrelang einen x6 1055t auf 3,5ghz und er hat mir immer gereicht, nur eben in 1,2 spielen nicht mehr. Das hat mich dann natürlich so genervt, dass ich auf intel umgestiegen bin und zack die (min)fps sind explodiert. Nebenbei hat sich mein Stromverbrauch auch noch recht nett nach unten korrigiert ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh