KurzGedacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2003
- Beiträge
- 1.873
Hallo zusammen,
ich hab hier ein kleines Problem... ich arbeite selbst nicht mit Autocad (bin nur Admin) also verzeiht mir Ungenauigkeiten:
Es wurde von Autocad 2002 auf 2012 gewechselt und nun stockt Autocad 2012 (also der Mauszeiger) beim zoomen und bewegen in einigen Zeichnungen.
Ein einzelner Prozessorkern (getestet auf Core2duo 2,2 Ghz und Athlon X3 3,2 Ghz) wird in der Sekunde jeweils voll ausgelastet.
System ist einmal Win7 32bit und einmal XP 32bit, jeweils mit 3 GB Ram und Onboard Grafik. Ram ist nicht ausgelastet.
Die Frage ist nun wie ich das beseitige:
Würde eine Nvidia Quadro Karte bei reiner 2D Nutzung von Autocad etwas bewirken?
Macht 32/64bit für die Autocad Performance einen Unterschied?
Profitiert Autocad merklich von hoher Singlethread Leistung?
Vielen Dank.
ich hab hier ein kleines Problem... ich arbeite selbst nicht mit Autocad (bin nur Admin) also verzeiht mir Ungenauigkeiten:
Es wurde von Autocad 2002 auf 2012 gewechselt und nun stockt Autocad 2012 (also der Mauszeiger) beim zoomen und bewegen in einigen Zeichnungen.
Ein einzelner Prozessorkern (getestet auf Core2duo 2,2 Ghz und Athlon X3 3,2 Ghz) wird in der Sekunde jeweils voll ausgelastet.
System ist einmal Win7 32bit und einmal XP 32bit, jeweils mit 3 GB Ram und Onboard Grafik. Ram ist nicht ausgelastet.
Die Frage ist nun wie ich das beseitige:
Würde eine Nvidia Quadro Karte bei reiner 2D Nutzung von Autocad etwas bewirken?
Macht 32/64bit für die Autocad Performance einen Unterschied?
Profitiert Autocad merklich von hoher Singlethread Leistung?
Vielen Dank.