Hardware ausreichend für 720p Wiedergabe?

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Hi,

ich wollte nur mal wissen, ob die Kombination von 1 GB RAM, Athlon 64 3000+ sowie einer Geforce FX 5200 mit 128 MB ausreicht, um Videos in 720p(MKV Format flüssig darzustellen?

Als Mainboard würde eine K8V SE Deluxe zum Einsatz kommen.
MfG bugiz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mkv ist kein codec sondern ein container in dem man alles reintun kann.
wenn ich ein 720p mpeg2 hab und es in einen mkv container tu, dann geht das auch auf deinem Rechner.
bei h.264/vc1 wird er aber kapitulieren
 
dem wiederspreche ich jetzt einfach mal. ich denke dein prozzi kann 720p wiedergeben. die auslastung wird natürlich >50% sein, da die cpu einfach nicht die allerbeste ist und du von seiten der gpu keinerlei hardwarebeschleunigung hast. aber laufen wird es.

mfg
 
hmm ich denke auch dass es geht mein netbook mit atom proz, 2gb ram und k*ck graka kann auch 720p abspielen, aber mehr nicht und es darf nichts anderes laufen :)
 
Nagut, werd es dann wohl einfach ausprobieren müssen, danke für eure Antworten.
 
720p geht mit dem System. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches. Eventuell kannst du die CPU noch etwas übertakten.
 
Schön zu hören,dann kann ich meinem Kumpel ja getrost meine alte Hardware überlassen.


Als Rückmeldung, für diejenigen,die es interessiert hat: Die CPu-Auslastung liegt bei 65-70%, der vlc-player braucht jedoch lediglich runde 70MB RAM. Das Video wird absolut problemslos abgespielt(720p)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh