Handbuch von Aspire Mobo gesucht -->Edit<--

>>>ANGs<<<

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
1.571
Ort
Nähe Erlangen
Hey ein Kumpel will sei highend pc:kotz: in ein andres gehäuse einbaun abba der sucht ein handbuch, wegen den hdd lights & an/aus und reset knopf und so.
Das Modell heißt: Aspire C140-H9FE (Acer). Ich hab leider gar nix gefunden:heul:.

Könnt ihr vll mal schaun und den downloadlink hier posten:fresse: wär eucht cool, thx

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey ein Kumpel will sei highend pc:kotz: in ein andres gehäuse einbaun abba der sucht ein handbuch, wegen den hdd lights & an/aus und reset knopf und so.
Das Modell heißt: Aspire C140-H9FE (Acer). Ich hab leider gar nix gefunden:heul:.

Könnt ihr vll mal schaun und den downloadlink hier posten:fresse: wär eucht cool, thx

MfG

Ich würde dich als erstes bitten, den Threadtitel zu ändern! Nimm also bitte die Ausrufezeichen weg und ich werde mal über dein Problem nachdenken.
 
eben.

erstma an die netiquette halten, dann nen foto vom pinblock machen, wird eh das handbuch nich nötig sein da acer keine eigenen mobos herstellt und die hersteller das layout immer gleich machen
 
Thx

Wichtig wäre erstmal wie das Notebook genau heist.

Aspire 9920 Serie
Aspire 9810 Serie
Aspire 9520 Serie
Aspire 9420 Serie
Aspire 9410Z Serie
Aspire 9410 Serie
Aspire 9300 Serie
Aspire 7720 Serie
Aspire 7520 Serie
Aspire 7220 Serie
Aspire 7000 Serie
Aspire 5920 Serie
Aspire 5720 Serie
Aspire 5710 Serie
Aspire 5680 Serie
Aspire 5630 Serie
Aspire 5610Z Serie
Aspire 5610 Serie
Aspire 5520 Serie
Aspire 5310 Serie
Aspire 5220 Serie
Aspire 5110 Serie
Aspire 5100 Serie
Aspire 5050 Serie
Aspire 4310 Serie
Aspire 4220 Serie
Aspire 3690 Serie
Aspire 3680 Serie
Aspire 4520 Serie
Aspire 3100 Serie
Aspire 3050 Serie
 
Wichtig wäre erstmal wie das Notebook genau heist.

Also ok, hab den mal gecalled und der hat gemeint, des is nicht die mainboard bezeichnung sondern die PC bezeichnung.
Es ist kein Notebook, sonder ein Mini PC von Acer T140-H97E. Also das soll die bezeichnung vom pc denk ich mal sein.
Er hats mir falsch diktiert. es ist ein "T" kein "C". Also mal schaun ob ich was find:fresse: :asthanos:
 
T140 ist ein Nforce4 Chipsatz.

http://support.acer-euro.com/drivers/desktop/aspire_t140.html

Wer der Hersteller des Boards ist, kann ich so nicht sagen. Du mußt den Rechner wohl öffnen und mit der Taschenlampe in der Hand selber nachforschen - es sei denn, jemand hier hat den gleichen Rechner...

hab ich ja schon! da is nur ein Aufkleber drauf mit ner S/N #?
Sagt die was aus?
thx schonmal

€:
Mein Problem ist hal. Ich verkauf meinem Freund mein altes gehäuse(aerocool aero engine II) an ihm & ich soll ihm alles umbaun. nur weiß ich nicht wo ich den an- & resetknopf & die HDD Leds usw andschließen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist dein Handbuch zur T140 Serie :)

klick

über das Frontpanel steht aber tollerweise nix drin und das Handbuch ist ja auch nicht bei der Seite von bunti verlinkt, da kann ich nur sagen: Beide Daumen hoch für Acer :kotz:

Also am besten fotografierst du die Anschlüsse am Board und stellst das Bild hier rein, dass wir dir die einzelnen Pins entziffern, oder es steht am Board dran oder du verfolgst die Kabel und suchst dir so die Belegung raus ;)
 
tja, dumme ist. hab z.z. keine cam. und es gibt nicht die möglichkeit das handbuch fürs mobo herauszufinden`? und die s/n nummer sagt nix aus?
 
k, thx. so ich hab so einen ungefähren überblick. nur weiß ich hal nie, obs + / - is. ist es schlimm wenn ich bei den LEDs an/reset knopf des vertausch und ich ihn anschalt? der startet erst gar nicht oda?
 
Bei den Knöpfen ists egal wie rum, der funktioniert in beide "Richtungen". Die LEDs leuchten nur bei richtiger Polung, wenn sie falsch gepolt sind, leuchten die nicht. Dann musst du einfach den Stecker umdrehen.
 
k, thx. so ich hab so einen ungefähren überblick. nur weiß ich hal nie, obs + / - is. ist es schlimm wenn ich bei den LEDs an/reset knopf des vertausch und ich ihn anschalt? der startet erst gar nicht oda?
normalerweise gehören die Stecker mit der Beschriftung Richtung Gehäuseboden. Sollte aber recht egal sein, Hauptsache, es kann Strom fließen ;)

Dabei kann man eigentlich nix falsch machen :)
 
kö kö. ich werd einfach bissle ausprobieren.!!
Hinzugefügter Post:
Und wie is es mit USB und Sound(sprich headset) anschlüsse?
Hinzugefügter Post:
So hab etz mal was ausprobiert:( .
Ich hab mal nur die farbigen stecker (sprich: leds, und an reset knopf) und die fürs headset im mainboard drin gehabt. nachdem ich stromstecker drin hatte, is er an gegangen (ohne den an knopf zu drücken:stupid: ) und hat sich abba nach eine sekunde wieder ausgeschaltet. Die grüne LED hat abba vorne noch geleuchtet. Was hab ich falsch gemacht. Wohl den an knopf falsch platiert oda was?:hmm: :wall: So ein misst Mainboard!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie is es mit USB und Sound(sprich headset) anschlüsse?

Normalerweise sollten die Stecker genormt sein bzw. 1 Pin am Kabel frei oder 2 mal Masse = schwarz nebeneinander, dieser Punkt muss dann passend zu dem fehlenden Pin am Board angeschlossen werden

So hab etz mal was ausprobiert:( .
Ich hab mal nur die farbigen stecker (sprich: leds, und an reset knopf) und die fürs headset im mainboard drin gehabt. nachdem ich stromstecker drin hatte, is er an gegangen (ohne den an knopf zu drücken:stupid: ) und hat sich abba nach eine sekunde wieder ausgeschaltet. Die grüne LED hat abba vorne noch geleuchtet. Was hab ich falsch gemacht. Wohl den an knopf falsch platiert oda was?:hmm: :wall: So ein misst Mainboard!

Also hast du das Board schon umgebaut ? Dein Problem hört sich schwer nach Schutzabschaltung an. Bau mal das Board aus und kuck, ob im Gehäuse nicht ein Abstandshalter falsch sitzt und hinten am Board kurz schließt :)

Am besten wäre wirklich, wenn du mal Bilder von deinem Board machst. Ansonsten mach ich morgen mal welche von meinem DFI Board und erkläre dir daran, wie das mit Sound / USB und den restlichen Steckern geht ;)

So viel Unterschied sollte es da zu deinem Board nicht geben. Vielleicht die Farbe von nem Anschluss anders, aber das Prinzip ist das gleiche :d
 
Also an einer ecke habe ich ein abstandhalter in der rechten unteren ecke vergessen ansonsten denk ich allles iO
 
zu wenig Abstandshalter sollten keine Probleme machen, nur halt an der falschen Stelle

und der Rechner geht jetzt beim neuen Gehäuse mit dem selbem Netzteil wie vorher an, ohne den Anschalter zu drücken ?

Da wär das beste, mal das System offen auf dem Tisch aufzubauen und so auszuschließen, dass sich da irgendwas kurzschließt.

Für nen Tischaufbau kannst du z.B. nen Mainboardkarton drunterlegen oder ein passendes Stück Pappe

Anschalten kannst du dann, indem du die 2 Pins am Board kurz mit nem Schraubenzieher verbindest. Ist nix andres, als wenn der Schalter die Kontakte kurz verbindet ;)
 
Ey! du hast es drauf!. da war tatsächlich ein abstandhalter an der falschen stelle. also unterm mobo!
Und welche pins meinst du?
Hinzugefügter Post:
Ey! du hast es drauf!. da war tatsächlich ein abstandhalter an der falschen stelle. also unterm mobo!
Und welche pins meinst du?

Ich probier es einfach nochmal aus. und poste dann in 10 min widda:d
Hinzugefügter Post:
hat leider nicht funktioniert. also versuch ich etz dein variante mit aufm tisch. Ich muss 2 pins auf dem boden mim schraubenziher verbinden? Egal welche? Also brauch ich das gehäuse gar nicht. nur netzteil oda?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey! du hast es drauf!. da war tatsächlich ein abstandhalter an der falschen stelle. also unterm mobo!
Und welche pins meinst du?
Hinzugefügter Post:


Ich probier es einfach nochmal aus. und poste dann in 10 min widda:d
Hinzugefügter Post:
hat leider nicht funktioniert. also versuch ich etz dein variante mit aufm tisch. Ich muss 2 pins auf dem boden mim schraubenziher verbinden? Egal welche? Also brauch ich das gehäuse gar nicht. nur netzteil oda?
Sag ich doch, hab schließlich schonmal das selbe Problem gehabt ;)

Du musst die 2 Pins vom Anschalter kurzschließen. Das ist dann, als würdest du den Schalter drücken :)

edit: du brauchst nur das Board + Netzteil
 
add mich mal in icq biddö. oda nimm einfach mal an.
super! dankge für die hilfe bis etz. bin grad dabei mainb auszubaun!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh