Haltbarkeit von WLP ?

HungaLeida

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2010
Beiträge
47
Ort
Hamburch meine Perle
Mohltied !

Hab mich gestern beim Einabu meiner neuen CPU mal wieder über die Zähflüssigkeit der WLP geärgert habe und auch meine Temps fand nicht ganz so berauschend.

Wie lange ist das Zeug eigentlich haltbar ?
Habe Artic Silver 3 verspachtelt, die Tube ist best. schon 7 bis 8 Jahre alt !!! Ist ne ziemlich große Tube, ich lagere sie immer gut verschlossen im Kühlschrank (gleich neben dem Silberleitlack).

Wird die Wärmeleiteigenschaft (geiles Wort...) eigentlich über die Jahre schlechter ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Kühlschrank würde ich die nicht lagern. Ist nicht nötig.
Über die Jahre wird die Wärmeleiteigenschaft nicht merkbar schlechter. Irgendwann ist aber auch mal schluss, so nach 5,6 Jahren. Irgendwann ist aber auch mal schluss.

Bei den heutigen Preisen für WLP würd ich mir über sowas aber keine Gedanken machen ;).
 
wenn dann leidet die konsistenz und nicht die wärmeleitfähigkeit direkt. wenn du hierbei keine änderung feststellst, dann kannst du die noch ruhig verwenden.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen das die Wärmeleitpaste auf der Cpu am besten jedes Jahr einmal erneuert werden sollte. Da sie nach Gebrauch nachlässt.
Ich habe für frische noch nie ein Verfallsdatum gesehen ;-) aber ich denke auch das sie nach einigen Jahre vielleicht nicht mehr 100% Leistung bringen könnte.
 
Jau das Zeug war zäh wie nix und im Kühlschrank hab ich sie weil ich mal in ner Dachwohnung Angst hatte sie könne austrocknen, 45 C im Sommer waren fast Standard.

Werd die Endlostube mal entsorgen, eventuell lässt sie sich noch verwerten als extravaganter Lipgloss für Frauchen :)
 
Ich habe mal irgendwo gelesen das die Wärmeleitpaste auf der Cpu am besten jedes Jahr einmal erneuert werden sollte. Da sie nach Gebrauch nachlässt.

Hab bei meiner letzten CPU E6400@3,2 in den guten 2 Jahren, die sie bei mir lief, kein einziges Mal die Paste erneuert - an den Temps hat sich in der Zeit nix großartig verändert.

Servus
 
Bei mir wird auch keine Paste zwischendruch erneuert. Die bleibt bis zum Prozessorwechsel drauf. Temperaturänderungen sind mir auch nich aufgefallen
 
Das Artic Silver zeugst ist ja meistens sogar noch fester als eine Spachtelmasse.
Ich hab es persönlich noch nie geschaft eine WLP länger als 3Monate drauf zulassen. Entweder ich bau den kühler runter um ihn zureinigen oder es kommt ein neues MB oder CPU in mein Rechenknecht.
 
Also ich muss dazu sagen, das ich jetzt auch nicht einen" Ich wechsle heute meine WLP Tag "im Jahr mache. Ich habe auf meinem Sys vielleicht 2 oder 3 mal die WLP erneuert, als ich mal nen neuen Kühler verbaut habe. Die Temps sind immer im Rahmen gewesen.
Möglicherweise hängt es auch etwas mit der Güte von der WLP ab und es ist auch schon Jahre her das ich gelesen habe das man sie 1 mal im Jahr wechseln sollte. Bei aktueller Marken WLP ist das wahrscheinlich auch nicht mehr so wild wie damals.
 
Habe eine Tube (200ml) an der ich seit jahren zehre ( hat mir mal n Kumpel in der Firma wo er Arbeitet, ist n Elektronikbetrieb, mitgebracht, die haben das da Dosenweise!) und die ist noch immer wie neu, nur im Schrank gelagert.
Und die unter der CPU oder wo auch immer im einsatz, werden einmal im Jahr, beim Frühjahrs PC Putz, wo ich alles mit Pressluft entstaube, und die Lüfterlager Öle, auch mit erneuert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh