[Kaufberatung] Hallo bin auf der suche einer neuen Mechanischen tastatur.

Mauerfrosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2010
Beiträge
986
Ort
Süd Bayern
So nun hab hir so eine nullachtfünfzehn tastatutr und bin nun auf der suche nach was neuem.

Nur ist die frage welche?
Was ist der unterschied von einer normalen auf eine mechanischetastatur??


Wichtig ist sie soll beleuchtet sein,und schnurgebunden sein.

danke für eure hilfe.

Grus mauerfrosch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann würde ich gleich mal die QPAD MK-85 empfehlen, die hat leicht zu betätigende tasten.
der grösste unterschied zu einer normalen tastatur ist, daß die tasten schon auf halbem weg das signal auslösen.
D.h. du musst die taste nur noch bis zur hälfte runterdrücken damit sie auslöst.
 
dann würde ich gleich mal die QPAD MK-85 empfehlen, die hat leicht zu betätigende tasten.
der grösste unterschied zu einer normalen tastatur ist, daß die tasten schon auf halbem weg das signal auslösen.

Naja, das stimmt ja nur so halb.
Also erstmal gibts bei mechanischen tastaturen verschiedene "schalter" die allesamt unterschiedliche eigenschaften besitzen (im bezug auf benötigte druckkraft, fühlbares klickgeräusch, hörbares klickgeräusch )
schöne übersicht ist hier zu finden:
Tasten: Cherry MX-Black und MX-Red : Mechanische Tastaturen: Marketinghype oder Wunderwaffe? Theorie, Praxis und 5 Tastaturen im Härtetest
Mechanical Keyboard Guide

die "leicht zu betätigen tasten" hängen also vorallem mit dem verwendeten switch ab. (rote brauchen z.b. weniger betätigungskraft als schwarze) Da auch die mk-85 mit verschiedenen switches bestellt werden kann (qpad-germany.de oder direkt aus schweden über die original qpad seite) Kann man schonmal nicht generell sagen, das die leichtgängige tasten hat.

Eine pauschale empfehlung kann man auch nicht geben. Natürlich gibt es gewisse tendenzen der einzelnen switches, welcher für bestimmte einsatzgebiete besser geeignet ist. (z.b. blau eher zum schreiben, rot eher zum zocken, braun ein mittelding aus beiden ...usw.) Letztendlich muss das aber jeder selber entscheiden und das geht eigentlich nur über ausprobieren. Ein Guter anfang ist hier mal im Saturn vorbeizuschaen, die haben meist eine RAZER BLACK WIDOW Tastatur mit BLAUEN Switches ausliegen. Da kann man schonmal testen, ob einem die generelle haptik einer mechanischen taste zusagt. Zudem besitzten die blauen switches fast alle eigenschaften vereint: fühlbarer auslösepunkt, hörbarer auslösepunkt und eine mittlere auslösekraft. Somit kann man schonmal ein wenig "nachfühlen", welche Eigenschaften einem wichtig sind, bzw. was einen stört (viele Leute finden mechanische tastaturen zu laut....wobei man auch dagegen etwas mit kleinen gummiringen tuen kann^^)

Das der auslösepunkt schon vor dem kompletten durchdrücken erreicht ist ist natürlich richtig. Wobei ich behaupten würde, dass das für den ottonormal-benutzer keinen großen unterschied macht. Viel wichtiger finde ich, dass eine mechanische tastatur auch nach längerem gebrauch den gleichen druckpunkt behält. Die Mechansichen taster verlieren nicht an "spannung", wie es bei den normalen rubberdomes der fall ist, welche immer schwammiger und labbriger werden.



Da ich die mk-85 auch seit ein paar monaten benutze, kann ich aber bestätigen, dass das ne super tastatur ist (hab eine mit braunen switches, da die für MICH perfekt zum zocken und gelegentlichen schreiben sind)
Sehr wertig verarbeitet, die Beleuchtung find ich auch super. Geht von "sehr dezent" bis "signallampe" ^^ Was etwas stört, dass sich die beleuchtung der "num-pad", "caps-lock" und "gaming" notification NICHT mit dem rest der tastatur dimmt. Die 3 LED's laufen, sofern angeschaltet, immer auf volle pulle.
Weiterer Nachteil ist für mich die Software zur makrosteuerung: Im momentanen zustand nicht wirklcih zu gebrauchen, da krückenlahm, heufige crashes und wenig komfortabel (hoffe da optimiert qpad noch ein wenig an der software)
Der recht hohe Preis von ~150€ kommt dann noch dazu, für mich jedoch jeden cent wert und bislang die beste Tastatur die ich unter der Hand hatte :wink:
Eine "herkömmliche" gaming-tastatur ala logitech g15 oder so, kann da mMn nicht mithalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die "leicht zu betätigen tasten" hängen also vorallem mit dem verwendeten switch ab. (rote brauchen z.b. weniger betätigungskraft als schwarze) Da auch die mk-85 mit verschiedenen switches bestellt werden kann (qpad-germany.de oder direkt aus schweden über die original qpad seite) Kann man schonmal nicht generell sagen, das die leichtgängige tasten hat.

ich hatte nur kurz bei amazon geguckt, da gibts die mit roten switches.
 
ich hatte nur kurz bei amazon geguckt, da gibts die mit roten switches.

richtig. Amazon hat da leider ein etwas eingeschränktes angebot. Das liegt denk ich mal daran, dass qpad noch nicht wirklich viel verbreitung gefunden hat und amazon dann nur das gängigste setup der tastaturen anbietet.
Ändert natürlich nix an der tatsache, dass die alternativen generell am markt zu kaufen sind. Man muss nur wissen wo ^^ (zugegeben ist der amazon preis günstiger als im qpad shop.)
Ich hatte auch erst eine mit reds, die war mir persönlich vom gefühl jedoch zu nah an den rubberdomes dran. Ich wollte, wenn mechanisch, dann auch einen deutlichen unterscheid spüren :d
...wobei ich mit den roten glaub ich schneller tippen konnte^^ Aber das liegt bestimmt an der wirklichen leichtgängigkeit und der sehr geringen auslösekraft :)

Man müsste mal wissen, für welches einsatzgebiet der TE die tastatur überhaupt sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier kurz anmerken, dass ich mehr Spiele am PC als schreibe, und mir trotzdem von allen mechanischen Tastenarten die MX-Blue am besten gefallen (mit großem Abstand!). Es gibt auch Leute, die eher als die Scissortechnik (also Notebooktastaturen) stehen. alles in allem würde ich dir empfehlen, vll. eine Cherry Xstream gegen eine normale Rubberdome und dann gegen eine mit MX-Blue,Brown und Red zu testen. Erst dann weißt du, was dir am besten gefällt.

MX-Clear fand ich totalen Schrott.
 
achja, riesen vorteil der mechas ist noch, das man alle tasten einzeln abmachen kann und so die reinigung extrem einfach ist ;)
 
ah ok.

Brauch sie überwiegend zum spielen,Bf3 und so weiter.
werde mir mal nach einer Mx-Red schauen.

danke
 
Die Empfehlung hier hieß aber nicht MX-Red, sondern wenn irgendwie möglich, soviele verschiedene Taster testen um dann einen Favoriten zu haben.
 
Die Empfehlung hier hieß aber nicht MX-Red, sondern wenn irgendwie möglich, soviele verschiedene Taster testen um dann einen Favoriten zu haben.

Gerade bei FPS würd ich die linearen switches empfehlen, also MX Red oder Black, da man dort keinen Klick einer Blue (bei FPS eher störend als ein Feature) oder das tactile einer Brown braucht.
Im Endeffekt hast du aber recht, alle switches auszutesten wäre am geschicktesten
 
Also ich finde bei BF3 den Klick sehr angenehm. Klar, natürlich braucht man es nicht unbedingt, aber ich finde, es fühlt sich einfach hochwertiger an als linear. Mäuse haben ja schließlich auch eine definierten Klick.
 
ich komme mit den browns wie gesagt auch deutlich besser klar, als mit den reds^^
zocke auch hauptsächlich mit der tasta (bf3 und d3 im moment)

Aber wie gesagt. am besten mehrere probieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh