• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Halbwegs Zukunftssicheres Gaming System.

sickbwoy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2008
Beiträge
50
Hallo zusammen.

Ich habe hier schon viel gelesen und erstmal Danke für die ganzen Infos!
Ich möchte mich nun auch mal so langsam von meinem Athlon 2400+ verabschieden und da eigentlich das ganze System ziemlich aufgebraucht ist, wollte ich mir gerne einen neuen komplett pc zusammenstellen.

Ziel der Aktion ist neue Spiele (vorallem Crysis und Sup Com) zocken zu können, ansonsten werd ich mit dem PC programmieren und so normales Desktop zeugs machen...
Ich betreibe seit längerem ein Dual Boot System mit Win XP und Linux und diese Konfig möchte ich auch beibehalten ( Vista wäre auch möglich ).
Ich möchte gerne aufgrund der Treiber für Linux eine Nvidia Karte haben und eingentlich generell nicht OCen.

Nun habe ich mal nach einiger Rechere folgendes Sytem zusammengestellt:
- C2D E8400 ( Ich hatte eigentlich vor mir einen Q9450 zu kaufen, bin aber
hier im Forum umgestimmt worden. )
- Lüfter Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
- GigaByte GA-EP35-DS3
- NVIDIA GTX260 (Hersteller ziemlich egal... hatte erstmal XFX genommen)
- Arbeitsspeicher GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
- Enermax MODU82+ 425W
- Samsung HD502IJ 500 GB
- DVD Brenner LG GH-20NSRB
- Cooler Master Centurion 5 Case

Joar soweit.. preislich wollte ich mich um 700 Euro bewegen und möglichst die nächsten 2 Jahre nicht aufrüsten... Mir ist klar das dann die Kracher in einem Jahr vll nicht mehr soo dolle aussehen aber ich habe ja auch bis jetzt mit meinem Athlon durchgehalten :d... Mein jetztiges System ist übrigens ziemlich Laut, vorallem das NT (aber der Lüfter hats auch hinter sich). Ich hoffe das die o.g. Sachen leiser sind, falls da möglichst preisneutrale Verbesserungen möglich sind bitte sagen :).

Ich bin für alle Tips usw dankbar und würde mich freuen wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt!

Edit: Hab vergessen: spiele am liebsten so 1600*1200 rum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht schon sehr gut aus.
würde generell über 4 gb nachdenken.
beim board erscheint mir eins mit p45 chipsatz sinnvoller, da hast du schon pcie2.0.
kannst da das gegenstück zu deinem mit dem neuen chipsatz nehmen oder schau mal nach der asus p5q serie.
 
Ok. Ich hatte hier den Eindruck gewonnen die P45 wären eher für OC nötig, habe mir dann mal das GigaByte GA-EP45-DS3 stattdessen rausgesucht. Sollte es Gigabyte sein oder könnte ich auch einen anderen evtl günstigeren Konkurrenten nehmen?
Beim RAM hast du sicherlich recht, das würde ich mir mal so offen halten je nachdem was der Preis am Ende sagt. (War bisher nur bei alternate, würde noch vergleichen vor der Bestellung)
 
oc nehmen sich die chipsätze nicht viel.
kann natürlich auch was anderes sein, msi ist auch sehr gut.
 
ok super, dann werde ich das heute noch so bestellen denke ich. Bin nur nochmal ins schwanken geraten wegen NT... 425W reicht und hat noch etwas Luft oder?
 
ja, die reichen gut aus mit luft nach oben.
 
1. warum keinen Q9450 ist ein Klasse cpu ich werde im Dezember auch auf den wechseln(habe derzeit den e8400)
2. Nimm lieber ne HD4870 kostet weniger und ist besser...
3. Arbeitsspeicher nimm lieber 1000er ram
4 Mainboard auf jeden Fall P45 wie thom_cat schon gesagt hat
5 Netzteil: ich würde 550watt nehmen du willst doch bestimmt mal aufrüsten oder? ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5
 
Was bringt mir die Q9450 deiner Meinung nach? ich mache kein Grafikbeareitungszeugs und vom Takt her (ich will ja nicht OC) ist die E8400 doch schneller unterwegs. Ausserdem habe ich mich quasi zugunsten der Graka mit für ne etwas günstigere CPU entschieden...
Wenn ich doch Vorteile davon hätte klär mich bitte auf :)
Ne ATI karte möchte ich nicht, da ich schlecht erfahrungen mit den Treibern für Linux habe, wie oben geschrieben. Netzteil war ich mir relativ sicher und vertraue nun Thom_cat, aufrüsten möchte ich in frühestens einem Jahr, lieber länger und bis dahin...
Ach so jo 1000er Ram brauche ich nicht wie gesagt kein OC...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. warum keinen Q9450 ist ein Klasse cpu ich werde im Dezember auch auf den wechseln(habe derzeit den e8400)
2. Nimm lieber ne HD4870 kostet weniger und ist besser...
3. Arbeitsspeicher nimm lieber 1000er ram
4 Mainboard auf jeden Fall P45 wie thom_cat schon gesagt hat
5 Netzteil: ich würde 550watt nehmen du willst doch bestimmt mal aufrüsten oder? ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5

1. ein quad ist in dem fall langsamer da er nicht übertaktet.
2. die linuxtreiber sind immernoch besser bei nvidia und die 4870 und die gtx sind ebenbürtig und fast gleich teuer.
3. er übertaktet nicht, warum also 1000er?
4. jo
5. wozu? die 425 watt sind mit dem system noch lange nicht erreicht

zum netzteil:
http://www.computerbase.de/artikel/...e_gtx_260_sli/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
wo sagt er das er nicht übertaktet?
Für was braucht er Linux wenn er nen gaming pc will...Als Linux Pc kann er seinen alten doch einsetzen?
Achja und 100 euro sind net viel Geld?
 
hatte geschrieben "Ich möchte gerne aufgrund der Treiber für Linux eine Nvidia Karte haben und eingentlich generell nicht OCen."
Alten PC für Linux is nix... werde den zwar weiter betreiben aber ein PC auf dem Linux nicht rennt ist für mich keine option. Ausserdem kann man unter Linux auch zocken Quake4, ET:QW, Rage iwann mal ^^

und 100 Euro sind verdammt viel geld für arme studenten !
 
Zuletzt bearbeitet:
wo kostet die 100€ mehr? gibt es schon für 220-230€
 
achso bezog sich auf die grafik? ja die sind gleich nvidia 20 eus mehr oder so das is mir bewusst... Dachte bezöge sich auf die CPU und das sollte heissen wäre kein großer Unterschied ^^... sry
 
wo dann zeig mal;)
Naja ich bin ein AMD fan seit mich die 98er so enttäuscht hat werde mir warscheinlich nächstest jahr ne graka mit dem RV870 chip holen....

Back topic also ok dann 800er ram.... Naja ich mein blos Linux ist eher ein Betriebssystem für Programmierer...
Tja du willst den PC 2 jahre haben? Man brauch denke ich spätestens für assasins creed 3 und crysis 3(sind ja alles triologien) nen quad core...
 
naja der 2 teil oder des addon kommt ja schon bald;)
Und ein dual core ist leider nichts mehr für die zukunft;)
Edit: die graka hat noch keien mehwertsteuer drauf;) somit sind 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
doch doch da is mwst inkl... allerdings 10 euro versand Oo
 
€ 229,24*
€ 229,24*

Zwischensumme:
€ 229,24*

Inkl. Gesetzl. Mwst.:
€ 36,60*


Bitte wähle die Versandart aus:
Gesamtgewicht der Bestellung: 1.2 kg

Standardversand
Expressversand

Versandkosten:
€ 10,45*


Bitte wähle die Zahlart aus:


Nachnahme
Vorkasse (Überweisung)
Nachnahme Zustellung:
€ 4,00*

Gesamtbestellwert:
€ 243,69
 
Zuletzt bearbeitet:
meine güte, die karten liegen nicht weit auseinander, immer diese haarspaltereien...
 
und trotzdem ist die ati besser;)
aber seis drum
 
sie sind einfach gleichwertig, beide haben ihre stärken und schwächen.
und für die anwendung linux scheint die nvidia einfach besser geeignet.
 
stimmt, bei linux hat man mit ati probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh