Habt ihr Tipps zum Aufrüsten meines 6 Jahre alten PCs?

TeeHoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen 6 Jahre alten PC aufrüsten. Er läuft zwar immernoch recht gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Power zum zocken aktueller Titel. Insbesondere die Grafikkarte und CPU könnte meiner Meinung nach mal ein Upgrade vertragen. Ich würde jeweils ca. 200-400 Euro investieren wollen (wenns sinnvoll ist vielleicht auch mehr) und vermute, dass ich die ein oder andere Komponente auch auswechseln müsste. Ich suche also nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, würde den Großteil der Komponenten gerne beibehalten, und brauche nicht das neuste High-End Zeug. Hier ist mein derzeitiges Setup, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps oder Empfehlungen geben:
  • Gehäuse: Sharkoon VG5-W mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/blau
  • Motherboard: ASRock B250M-HDV Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
  • CPU: Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz So.1151 BOX
  • Grafikkarte: 6GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xDVI / 1xHDMI 2.0 (Retail)
  • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 2400MHz C14 XMP 2,0 High Performance Desktop Memory Kit, Black
  • Festplatte 1: 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
  • Festplatte 2: 128GB Patriot Spark 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC (PSK128GS25SSDR)
  • Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
  • Bildschirm 1: LG 27GL63T-B 68,58 cm (27 Zoll) Full HD UltraGear Gaming Monitor (IPS-Panel with 1ms MBR, 144 Hz, DAS Mode), black
  • Bildschirm 2: 24" (60,96cm) BenQ GL Serie GL2450E black1920x1080 1xVGA/1xDVI
  • Betriebssystem: Windows 10
 
moin

was zockst du den so ? dann kann genauer schauen wie viel man braucht

die hdd und ssd würd ich rauswerfen und gegen eine 970 evo plus 1tb tauschen. aktuell für schlanke 42€ zu haben
2tb für 95€

wenn du für "wenig" geld ein solides 1080p basis suchst wäre mein gedanke

ryzen 5600 + b550 board + 32gb ddr4
und dazu eine 6700xt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Schonmal vielen Dank für die Antwort!
Ich zocke z. B. Cyberpunkt :)

Mein bisheriger Arbeitsspeicher müsste dann ja noch passen, oder?
Und hast du eine Empfehlung für ein b550 Board?
Und ist ein wechsel von Intel zu Ryzen eigentlich problemlos?
 
Da würde ich nix mehr reinstecken. Oder mit anderen Worten: Von "aufrüsten" kann man da eigentlich nichtmehr reden. Das wäre praktisch ein neues Gerät, bei dem man vielleicht noch 1-2 Teile vom Alten weiterverwenden kann.

  • Motherboard: ASRock B250M-HDV Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR mATX Retail
  • CPU: Intel Core i5 7500 4x 3.40GHz So.1151 BOX
Muss neu. Also Mobo und CPU.

  • Grafikkarte: 6GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDisplayPort / 1xDVI / 1xHDMI 2.0 (Retail)
Muss neu.

  • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 2400MHz C14 XMP 2,0 High Performance Desktop Memory Kit, Black
Kann man, sofern es bei einem DDR4-System bleibt weiterverwenden, wobei aber die 2400Mhz nicht gerade von der schnellen Sorte sind.

  • Festplatte 1: 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
  • Festplatte 2: 128GB Patriot Spark 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC (PSK128GS25SSDR)
Man benutzt heutzutage eigentlich keine HDDs mehr als "Nutzspeicher", also z.B. auf die man Spiele installiert.
Die 128GB-SSD reicht fürs OS, aber sonst passt da nichtmehr viel drauf.
Also stünde wohl eine neue SSD an. 1-2TB oder was du halt brauchst, dann kann man auch gleich eine NVMe-SSD nehmen, weil das Mobo muss ja sowieso neu.
Die 1TB-HDD kann man dann noch als Datengrab oder als Backup weiterverwenden.

  • Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver
Das kann man wohl noch weiterverwenden.

Mit 400€ wird das nichts (sinnvolles). Imho kommt eine neue Grafikkarte, die sich dann auch lohnt, schon auf 300€+...
Je nachdem wo es hängt, kann aber auch NUR eine bessere Grafikkarte schon viel bringen (in Cyberpunk aber wohl eher nur eingeschränkt). Aber die kann man dann ja auch problemlos mitnehmen, wenn man dann doch mal einen Rundumschlag macht.
(Und eine NVMe-SSD, dein Board hätte einen Slot dafür).
 
Ich würde empfehlen dass hier zu lesen:

Und dann Mal austesten wo das CPU Limit und das GPU Limit ist.

Und dann Mal überlegen wo das größere Problem liegt, und dann entsprechend aufrüsten.

Ryzen 3600, B550 Board, 3060ti (RAM mitnehmen) würde etwa 450€ kosten.

Drunter würde ich nicht anfangen.
Da ist dann der Sprung zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ca. 850€

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ryzen 3600, B550 Board, 3060ti (RAM mitnehmen) würde etwa 450€ kosten.
das ist auch eine alternative.

bedeutet aber die alte kiste ist quasi zerrupft.

ich würde die alte kiste, sofern sie noch einwandfrei läuft eventuell verkaufen. ~250€ und ab dafür. Das geld hast du dann direkt für die neue maschine

mit der alten kiste kann man wunderbar office, mutlimedia oder ein paar alte games zocken wie lol, cs oder sowas. solche kleinen kisten werden ganz gut gesucht, gerade wegen dem gpu markt.
 
Mit 400€ wird das nichts (sinnvolles). Imho kommt eine neue Grafikkarte, die sich dann auch lohnt, schon auf 300€+...
Je nachdem wo es hängt, kann aber auch NUR eine bessere Grafikkarte schon viel bringen (in Cyberpunk aber wohl eher nur eingeschränkt). Aber die kann man dann ja auch problemlos mitnehmen, wenn man dann doch mal einen Rundumschlag macht.
(Und eine NVMe-SSD, dein Board hätte einen Slot dafür).
D. h. es wäre vielleicht sinnvoll zunächst erstmal nur eine neue Grafikkarte zu besorgen und zu schauen wie weit es mich bringt? Geht das bei dem Setup überhaupt und wenn ja, auch mit den hier vorgeschlagenen Grafikkarten?
 
D. h. es wäre vielleicht sinnvoll zunächst erstmal nur eine neue Grafikkarte zu besorgen und zu schauen wie weit es mich bringt? Geht das bei dem Setup überhaupt und wenn ja, auch mit den hier vorgeschlagenen Grafikkarten?
Du kannst nach dem Link von 2k5lexi jetzt schon gucken, ob es aktuell bei dir an der CPU oder der GPU hängt, bzw. wieviel Reserven das eine oder andere ungefähr noch hat.

Mit einer schnelleren Grafikkarte wirst du jedoch mit dem restlichen System wohl ins CPU-Limit rutschen, speziell bei Cyberpunk. Aber dafür kann man dann die Grafikeinstellungen hochdrehen.

Ja, natürlich kann man diese Grafikkarten auch in dein System stecken.
 
der 7500 ist ja ein 4 kerner ohne ht. der wird in cp ohne RT wohl auch mal klar unter 50fps rutschen fürchte ich. sofern 4 threads überhaupt reichen

du kannst das cpu limit gerne mal prüfen.

dann wird das spiel auf der hdd liegen was auch eher nicht der burner ist.

könnte mir vorstellen dass dann hier die nächste baustelle wartet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh