Habe ich meine RX 580 Red Dragon V2 8 gekillt? Schwarzer Bildschirm nach BIOS Update

Unicus

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2018
Beiträge
6
Hallo zusammen,

Habe mir letzte Woche folgendes System gebaut:

Ryzen 5 2600
Aegis 16gb 3000mhz
Asrock b450m pro4
Rx 580 red dragon V2 8gb
Pure power 10 400w

Wegen der Lautstärke und Temperatur las ich ein BIOS Update könnte Besserung bringen. Daher habe ich leichtfertig von der genannten Seite das letzte Update draufgespielt mit ati Flash ebenfalls von der Seite.
Die Version vom 2017 12 11.

Seit dem startet der Rechner nicht mehr. Tastatur leuchtet nicht mehr auf er fährt nicht mehr hoch. Der Monitor kriegt kein bildsignal mehr.

Muss ich meine RX 580 jetzt entsorgen und eine teure Lehre daraus ziehen? :-(
Kann ich die noch retten? Meine 2 jährige Garantie habe ich wohl damit ebenfalls gekillt..

BIOS hatte ich vorher auch problemlos aktualisiert vom Mainboard.

VGA Bios Collection | TechPowerUp

PS. Habe den BIOS switch gefunden. Wenn ich den umschalte (nach rechts schiebe) fährt der Rechner normal hoch.
Habe ich noch eine Möglichkeit das erste BIOS zu retten?
Wäre vllt das andere (2017 03 30) aus dem link das richtige dafür?

Im umgeschalteten Zustand ist auch so eine Version drin 2017 03 30, 015.050.000.001.000000

Und das in dem defekten (vermutlich OC) BIOS :
015.050.002.001.000000

Schon mal vielen herzlichen Dank
Gruß Unicus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

was man machen kann, ist mit Bios 2 starten, wenn der Rechner läuft (DOS Modus), den Schalter auf Bios 1 stellen und das alte Bios, was du sicherlich gesichert hast wieder aufspielen.
 
Die Karten müssten Dualbios haben. Eigentlich müsste der PC aber normal hochfahren, nur eben ohne Bild.

Die Garantie ist nicht unbedingt "gekillt", sofern es ein offizielles BIOS des Herstellers war. Ansonsten würde ich die Lehre ziehen und das andere BIOS benutzen. Mit Softtools kannst du ebenfalls undervolten, ohne die Garantie zu schädigen.
 
Ist es unbedenklich wenn ich mit dem guten BIOS Windows starte und im laufenden Betrieb auf das defekte BIOS umschalte und dann da drauf das BIOS flashe?

Hab bedenken dass ich das funktionierende BIOS ebenfalls kaputt mache.
 
Ist es unbedenklich wenn ich mit dem guten BIOS Windows starte und im laufenden Betrieb auf das defekte BIOS umschalte und dann da drauf das BIOS flashe?

genau so sollte es funktionieren.
 
Habe es wie erläutert geflasht und läuft wieder mit BIOS 1.

Danke allen^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh