H67 Board

Babun81

King Dingeling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
805
Ort
Schweiz / Deutschland
Moin Moin an die 1155 Jünger,

bin für einen Kollegen auf der Suche nach einem 1155er Board, welches:
1. IGP unterstützt(also ein H67)
2. ATX Format(nur ungern kleiner)
3. 2x HDMI oder 2x DVI besitzt
Luxus: WLan onboard

Preis ist sekundär.

Er will 2 gleiche Monitore an den Ausgängen anwenden. Bevorzugt DVI.
Vorzugsweise Office und surfen. Games eigentlich nie.(Deshalb meine Idee mit der SB, dann kann er immer noch eine GraKa nachrüsten wenns wirklich nötig wäre)
Das sollte doch kein Problem sein für einen 2500k(HD3000) IGP, oder?

Sorry wenn ich hier faul rüber komme und euch einfach frage, aber nach dem B3 Durcheinander und der momentan noch schlechten Verfügbarkeit hab ich ein wenig die Übersicht bei SB verloren, weil ich auf SB-E warte und deshalb 1155 nicht 100% verfolge.
Ich danke euch vielmals für Vorschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 2x DVI gibts nur das Intel DQ67SW, Q67 (B3). WLAN OnBoard gibts überhaupt nicht.

Die Auswahl an H67 Boards im B3 Stepping ist aber nicht groß, die haben alle 1xDVI und 1xHDMI. Ganze 9 Stück sinds an der Zahl.

Entscheide nach benötigter Ausstattung:

Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) ATX, H67 (B3)

Wenn du nicht auf "all solid capacitors" verzichten willst, sinds sogar nur 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke
Das die Auswahl gering ist hab ich schon gemerkt.
Im Onlineshop meines Händler des Vertrauens sind aber leider die Merkmale mit copy paste eingefügt und somit witzlos. Normalerweise sind die sehr akkurat, aber da nicht.
Hab mich dann bei dem ein oder anderen Hersteller online durchgewuselt, aber H67 scheint eher was für M-Atx zu sein und das macht keinen Sinn für den Aufbau des geplanten PCs.
Onboard W-Lan gibts auch nur bei kleineren ATX Grössen.
Fürchterlich. Wer verbaut denn nur M(Micro oder Mini)Atx?

Auf die Idee mit der Preissuchmaschine von hier hätte ich auch selber kommen können.
Letzte offene Frage wäre für mich einfach noch ob jemand schon DualMonitor Betrieb mit H67 gemacht hat, weil ich selber so etwas nicht betreib und keinen schei.... aufschwätzen will.
 
Ich will ja nicht besserwisserich wirken, aber....Hardwareluxx - Preisvergleich.. :d
Egal, ist beim Dualmonitor Betrieb noch was besonderes zu beachten?

Anscheinend werde ich ich mich zwischen Gigabyte GA-H67A-UD3H-B3 und ASUS P8H67-V Rev 3.0 entscheiden müssen.

Es haben beide 1xDVI, 1xHDMI, 2x Sata3 und 2xUSB3
Hab ich was entscheidendes übersehen?
Jemand einen Tipp?

Bis jetzt tendiere ich eher zum GB als langjähriger User....

btw: sind noch mehr h67 B3 Boards zu erwarten und wenn ja in welchen Zeitraum ungefähr?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt auch wieder. :bigok:
Wusste bis vorhin noch nichtmal, dass ITX existiert, weil ich für mich selber in anderen Klassen MB die Augen und Ohren offen habe.
 
Naja .. die GB-Boards haben eben kein UEFI, was Ich persönlich nicht mehr missen will :)
War schon immer Asus-Fanboy und mittlerweile würde mich ASRock aufgrund der hervorragenden P/L reizen ... Mit MSi & GB konnte Ich mich nie wirklich identifizieren, aber die bauen natürlich auch gute Hardware.

Das fehlende UEFI wäre für mich aber zumindest bei GB ein K.O-Kriterium.
 
Mich würde es auch reizen mal mit UEFI herum zu spielen, aber da das Board eh nicht für mich ist und mein Kollege kaum im Bios/UEFI herum spielen wird fällt das wenig ins Gewicht.
Mittlerweile ist das Asus Board eigermassen verfügbar in der Schweiz, aber das GB gar nicht.
Deshalb würde es mich schon interessieren wann breite Verfügbarkeit bei B3 H67 Boards gegeben ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh