H2benchw sind die Werte Okay muß was wegen Patitionieren wissen

OuncleTom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.258
So habe heute meine Platte weggebracht , da Atelco keine seagate mehr hatte mußte ich es mit einer neuen Samsung sp2504c probieren. Die scheint ruhig zu sein ich nehme nur sehr leichte Vibrationen war, hoffe das bleibt so.

Habe mal die neue Platte mit h2benchw getestet ich hoffe da ist alles in Ordnung?


Übrigens auf der Platte lege ich eine 50 Gb Partition an wo Emulatoren usw drauf kommen. Nun frage ich mich ob ich die Platte mit Partitionsmagic direkt nach der Win installation erstellen soll? Besteht dann nicht das Problem das die Partition direkt am Anfang der Platte erstellt wird und somit wichtigen speed für wichtige Sachen wie z.b Games weg nimmt? Zumal auf der Patition ja nur Downloads Emulatoren usw kommen.
Umso weiter weg Daten auf der Platte liegen umso langsamer wird sie ja und umgekehrt.

Also soll ich die Platte jetzt direkt Partitionieren oder erstmal Games drauf hauen und dann die Patition erstellen?

Hoffe ist verständlich ausgedrückt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also mit Partition Magic würde ich gar nichts erstellen. Das geht alles über die windowseigenen Tools. Entweder bei der Windowsinstallation im entsprechenden Abschnitt oder unter Windows in der Datenträgerverwaltung. Die Reihenfolge in der du die Partitionen erstellst ist ausschlaggebend für die Position derselben. Die erste, auf der du dann sehr wahrscheinlich Windows installierst, liegt am Anfang im schnellen Bereich der Festplatte. Die letzte Partition, die du erstellst, liegt im langsamen Bereich der Platte.
 
Omg hatte vergessen das Pic anzuhängen.

@Madnex danke aber wie kann ich über Windos genau eine 50 GB Partition erstellen?
 

Anhänge

  • Snap1.jpg
    Snap1.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 47
Hi ich danke Dir, nur so ganz blicke ich da nicht durch.
Hoffe du kannst mir noch einmal antworten.

Also soll ich jetzt eine Primäre oder erweiterte Partition erstellen? hat irgendwas von beiden einfluss auf die geschwindigkeit?

Und wenn ich eine Partition erstelle kann ich 100 % sicher sein das diese auf den langsamen Bereich der Platte erstellt wird?
 
Nimm Partition Magic und fertig. Bei PM kannst doch genau angeben wo die Partition liegen soll, man kann Partitionen auch verschieden wenn davor/danach Platz ist.

Ich habe 5 Festplatten im Gehäuse und alle Partitionen mit PM erstellt.
 
OuncleTom schrieb:
Also soll ich jetzt eine Primäre oder erweiterte Partition erstellen?
Bleibt dir überlassen, du kannst auf einer Festplatte bis zu vier primäre Partitionen erstellen.

OuncleTom schrieb:
hat irgendwas von beiden einfluss auf die geschwindigkeit?
Nein

OuncleTom schrieb:
Und wenn ich eine Partition erstelle kann ich 100 % sicher sein das diese auf den langsamen Bereich der Platte erstellt wird?
Partitionen werden hintereinander angelegt, ausgehend von aussen nach innen. Bei den äußeren Spuren ist der Datentransfer höher.
 
PM verursacht, vor allem wenn man eine zu alte Version nimmt, oft mehr Probleme als dass es nützt. Das merkt man leider oft erst später. Auf einmal sind die Partitionen fehlerhaft oder ganz verschwunden. PM und andere solche Partitionierer sind nur dann zu gebrauchen, wenn man eine Partition ohne Datenverlust vergrößern oder verkleinern will. Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen. Für Standardoperationen, wie das simple Löschen und Erstellen von Partitionen reichen die in Windows integrierten Tools locker aus. Zumal diese seit Jahren gut erprobt sind und keine Fehler einbauen. Mit jedem anderen Programm, dass man sich für einen bestimmten Zweck auf den Rechner holt, wächst die Gefahr, dass man eins erwischt, dass nicht ganz sauber arbeitet, nicht ganz sauber programmiert wurde. Daher die allgmeine Emfpehlung von mir, dass man für solche Standardoperationen ausschließlich die windowseigenen Tools verwenden sollte. Besonders wichtig ist das im Bereich der Festplattenverwaltung, da dabei auch bei kleinen Fehlern alle Daten, die auf den Platten gespeichert sind, gefährdet werden.

Die Positionen der Partitionen auf der Festplatte kann man mittels der Datenträgerverwaltung von Windows problemlos über die Erstellungsreihenfolge bestimmen. Windows legt Partitionen von außen nach innen an, also vom schnellen zum langsamen Bereich. Die erste Partition, die man erstellt, befindet sich im schnellen Außenbereich und die letzte, die man erstellt, im langsamen Innenbereich. Was ist daran so schwer?
 
Hi danke , nur ich würde gerne das die Patition die ich habe in den langsamen bereich erstellt wird da dort eh nur sachen drauf kommen die nicht wirklich HD Speed brauchen, problem ist einfach ich bin zu dämlich um zu wissen wie ich das tue das die Patition auf den langsamen Bereich erstellt wird .
ich habe sowas noch nicht wirklich gemacht

so wie ich das jetzt verstehe , wenn ich jetzt eine Patition erstelle (ich erstelle nur eine) dann wird die von Windows also direkt auf dem schnellen Bereich erstellt, nur wenn ich mehrere erstellen würde würden die allmählich auf den langsameren Bereich erstellt werden !`?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Partitionen möchtest du erstellen? Überlege dir bitte mal in welcher Größe du die einzelnen Partitionen erstellen möchtest und wo diese auf der Platte liegen sollen. Wenn du dir das überlegt hast, teile das uns mit.
 
Okay madnex. Also ich möchte nur eine Patition (eine reicht mir)erstellen die soll 50 GB betragen worauf ich downloads, und Emulatoren usw drauf verfrachte (damit auch nach einer neuinstallation nicht immer alles wieder verloren geht).
Und wie gesagt da downloads und Emulatoren ja nicht wirklich festplattenspeed brauchen würde ich die gerne an dem Langsamen bereich der Platte erstellen.

Somit wäre der schnellere Bereich weiterhin für Windows + die ganzen Spiele die ich installiere und installieren werde verfügbar.

mfg
 
Wenn du Windows auf eine extra Partition legen willst, sind es doch aber 2 Partitionen und nicht eine ;)

Möchtest du Windows komplett neu installieren und die Spiele mit auf diese Partition legen?

Wenn ja, baue doch die neue (und leere) Platte ein und installiere Windows, sag Windows bei der Installation das er eine Partition von zb. 40-80gb anlegen soll, diese Partition legt Windows dann an den Anfang (schnellen Bereich). Wenn Windows fertig installiert ist einfach in den leeren Bereich eine neue Partition anlegen, da kannst dann deine Daten ablegen.

PS: ich allerdings würde Spiele und Windows immer in getrennte Partitionen legen. Denn wenn mal das Windows kaputt gut und du formatieren mußt, dann brauchst nicht alle Spiele neu installieren. Außerdem ist es so vorteilhafter wenn man ein Image der Bootpartition anlegen will, z.B. als Backup.
 
Hi ne, also ich möchte lieber so haben das wie gesagt nur eine Patition von 50 GB für Downloads Emus usw ist und der Rest der Platte dann für Windows und Games sind ;)

Nur wie gesagt würde nicht gerne das ein teil des schnellen Bereichs der Platte für Downloads und Emus hergehalten wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo welche Daten in einer Partition gespeichert werden, kannst du nicht beeinflussen. Du kannst lediglich durch das Anlegen von mehreren Partitionen festlegen, dass beispielsweise die Daten, die in der Partition X gespeichert werden, im schnellen Bereich der Platte liegen sollen und dass die Daten, die in der Partition Y gespeichert werden, im langsamen Bereich der Platte liegen sollen.

Das, was du willst, lässt sich nur durch das verwenden von mehr als einer Partition erreichen.

/Edit
Also möchtest du doch zwei Partitionen anlegen? Eine für Windows und eine für Downloads und Emus? Erstelle dazu einfach bei der Windowsinstallation zwei Partitionen und installiere Windows in die zweite Partition, die du erstellst hast. Wie gesagt, Windows legt Partitionen bei einer leeren Platte nach der zeitlichen Reihenfolge, in der sie erstellt wurden, von außen nach innen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@OuncleTom
Also so recht verstehe ich nicht was du eigentlich willst, willst du nun Download und Windows auf der Platte haben, wenn ja werden es doch zwei Partitionen!!!

Wie groß ist denn deine Festplatte überhaupt? Ich denke mal du selber wirst auch gar keinen so großen Unterschied merken wo deine "Downloads und Emus" liegen, bin mir relativ sicher. Nur wo extrem viel und schnell geladen werden muß merkt man sowas.

Mal ein Beispiel für dich anhand einer 200gb Platte, da würde ich 3 Partitionen erstellen:
1. Primäre Partition: 25gb für Windows und normale Programme
2. Logische Partition: 50gb für deine Downloads, Emus eventuell Spiele
3. Logische Partition: 125gb für den Rest

Diese Aufteilung würde deiner Beschreibung entsprechen finde ich aber total unsinnig wenn man auch Spiele drauf hat. Ich selber würde 25/125/50 machen.

Spiele sollten immer auf einer schnellen Partition liegen und nicht unbedingt am Ende der Platte. Windows hingegen sollte meiner Meinung nach immer ganz am Anfang der Platte liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh