H2Benchw auf Samsung HD501LJ

susannnnne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
1.256
leider nur an sata 1.5 Schnittstelle unter XP:

Lese mit 1000 Messpunkten (7631 Blöcke à 128 Sektoren = 476.94 MByte)
Geschätzte Laufzeit: 114 Minuten...Fertig.
Dauertransferrate Lesen: Mittel 66669.1, Min 40106.9, Max 86477.4 [KByte/s]
Zonenmessung Schreiben: Kalibrierung... ca. 69.6 MByte/s bei 50% der Kapazität.
5 Sekunden Verschnaufpause........Ok.
Geschätzte Laufzeit: 114 Minuten...Fertig.
Dauertransferrate Schreiben: Mittel 63777.6, Min 40070.7, Max 73874.2 [KByte/s]
Messung der mittleren Zugriffszeit (gesamte Platte):
Lesen... 14.04 ms (Min. 3.39 ms, Max. 32.97 ms)
Schreiben... 7.42 ms (Min. 3.13 ms, Max. 17.71 ms)
Zugriffszeit innerhalb der ersten 504 MByte
Lesen... 7.09 ms (Min. 0.14 ms, Max. 18.81 ms)
Schreiben... 3.74 ms (Min. 0.15 ms, Max. 15.82 ms)
Anwendungsprofil `Swappen' ... 17584.4 KByte/s
Anwendungsprofil `Installieren' ... 30376.3 KByte/s
Anwendungsprofil `Word' ... 40904.6 KByte/s
Anwendungsprofil `Photoshop' ... 29436.7 KByte/s
Anwendungsprofil `Kopieren' ... 87226.7 KByte/s
Anwendungsprofil `F-Prot' ... 14122.7 KByte/s
Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 29.7

recht beeindruckend wie ich finde :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Susanne, ich sehe das du die Platte auch hast. Kannst du mir ein Benchmark von HDTune zeigen bitte? Wär super nett. Würde sie gerne mit meinen vergleichen. Hab auch die hd501lj
 
ich habe 2 HD510LJ im RAID0 laufen! Leider auch nur Sata1, sind die werte ok?
 

Anhänge

  • test1.JPG
    test1.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 47
eine einzelne Seagate ST3250410AS ist schneller,
wie dein Array im Vergleich zu einer SATA2 Kombi ist, kann ich dir nicht sagen.
Aber für ein Raid0 sind max 105MB schon echt nicht viel.
 
Das board: MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025)
NVIDIA STRIPE 931.52G


Also ich hatte den RAID treiber von der MSI page mit nlite auf die winxp cd gehaun. Installiert, alles geklappt, dann Windows gestartet und es kam immer das Installationsfenster (zum Ende) das die Installation des RAIDs nicht abgeschlossen werden konnte, nach mehrmaligen probiern hab ich dann von der NVIDIA seite den nforce4 treiber augespuckt bekommen und direkt installiert, funzte ohne probleme und läuft sehr stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh