H I L F E

Kazenom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.069
Hi,

habe soeben mein DFI nF4 SLI-D eingebaut.
Bin ins Bios gegangen und habe erstmal einen Schock bekommen!
Blicke bei den Speichereinstellungen nicht durch.
Kann mir einer mal schnell helfen, od. hat jemand die gleiche Hardware wie ich?

A-Data PC 566
möchte die gerne 1:1 auf 260 MHz laufen lassen!

DANKE schonmal im vorraus!!!

Gruß

Kazenom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kazenom schrieb:
Hi,

habe soeben mein DFI nF4 SLI-D eingebaut.
Bin ins Bios gegangen und habe erstmal einen Schock bekommen!
Blicke bei den Speichereinstellungen nicht durch.
Kann mir einer mal schnell helfen, od. hat jemand die gleiche Hardware wie ich?

A-Data PC 566
möchte die gerne 1:1 auf 260 MHz laufen lassen!

DANKE schonmal im vorraus!!!

Gruß

Kazenom

na dann herzlichen glückwunsch,du hast nämlich so ziemlich den kompliziertesten ram fürs DFI gefunden :fresse:
beim A-DATA sollten alle Timings manuelle eingestellt werden um die optimale Performance zu erreichen. Das ist ne Menge Arbeit,kann sich aber lohnen. Immer schön nach Einstellungsänderung ordentlich mit memtest prüfen ;)
 
Danke Danke !!!

Gibt es irgendwo eine liste mit Timings wo ich mich mal grob orientieren könnte?

Gruß

Kazenom
 
gibt keine liste ;)

musste selber auch bei meinem ocz pc600 ~2-3tage dran sitzen bevor er 300mhz geschafft hat :fresse:
 
bei mir hat er nicht gefunzt, aber kannste probieren ;)
 
Danke für den Tipp, schaue mir mal den TCCD-Guide an.

Gruß

Kazenom
 
Stellst mal folgendes ein:

Im Genie-Bios "Hauptbildschirm"

FSB: 260
LDT/FSB Ratio: 3
CPU/FSB Ratio: 10 oder "Auto"

In der Dram Configuration: Von oben nach unten, beginnend bei der Dram Frequency:

200
enable
2,5
3 (nächster Schritt bei mehr MHz oder Instabilität: Wert 4!)
7
3
10
14
2
2
2
2
3072 (oder 3120)
Auto
enable
increase
0
4 (oder ggf Auto)
1 (oder ggf Auto)
8
5
256
enable (ggf disable)
08 (oder Auto)
04 (oder Auto)
enable 02 (oder Auto)

Wenn die damit keine 260MHz laufen weis ichs auch nimmer :)

Bei vll auftretenden anderen Settings lass Auto drinn. Ich bin vom Bios 310p ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@milliardo

DANKE, werde ich mir gleich ausdrucken und Testen!

Gruß

Kazenom
 
milliardo schrieb:
Stellst mal folgendes ein:

Im Genie-Bios "Hauptbildschirm"

FSB: 260
LDT/FSB Ratio: 3
CPU/FSB Ratio: 10 oder "Auto"

In der Dram Configuration: Von oben nach unten, beginnend bei der Dram Frequency:

200
enable
2,5
3 (nächster Schritt bei mehr MHz oder Instabilität: Wert 4!)
7
3
10
14
2
2
2
2
3072 <-- 3120
Auto
enable
increase
0
4 (oder ggf Auto)
1 (oder ggf Auto)
8
5
16 <-- 256
enable <-- disable
08 (oder Auto)
04 (oder Auto)
enable 02 (oder Auto)

Wenn die damit keine 260MHz laufen weis ichs auch nimmer :)

nur mal kleine verbesserungen^^
 
Ups! Idle Timer 16 clocks is in der Tat nicht gut für TCCD. Mea Culpa. Die anderen Settings sind als Alternativen auch fein! :)

Skew Increase, Skew 0 sowie Counter disable hat bei mir aber nie gebootet?!
 
Aha hir gibt es doch ein paar Profis ^^
 
settings schön und gut,aber 260 packen eigentlich alle tccds. und mann kann settings eh net 1:1 übertragen,das hab ich ja bei meinen beiden DFI-Boards gesehen :rolleyes:
 
bei mir lief er nur mit counter disable ;) ab ~280mhz hat er fehler gemacht.

aber meine rams waren eh zicken :fresse:

@kazenom
wollte eigentlich das du es erstmal selber probierst ;)
 
schinderhannes schrieb:
settings schön und gut,aber 260 packen eigentlich alle tccds. und mann kann settings eh net 1:1 übertragen,das hab ich ja bei meinen beiden DFI-Boards gesehen :rolleyes:

Das stimmt natürlich. Aber als Ausgangspunkt sind die Werte sicher zu gebrauchen. Performance-Feintuning is danach noch angesagt! :)
 
wenns nicht klappen sollte kannst du mal warhead fragen, der hat die gleichen rams wie du auf dem dfi, wär wahrscheinlich noch besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh