• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Häufige Abstürze - Win7 oder was anderes?

N9neNTR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
624
Moin,

hoffe, dass ich hier halbwegs richtig poste, falls nicht, dann schonmal sorry und bitte verschieben ;)

Folgendes Problem: seit ca. einer Woche schmiert mein Rechner ständig ab und seit heute kann ich eigentlich nicht mehr damit arbeiten.
Dachte zu erst, dass meine Festplatte nicht mehr will, aber HD Tune sagt, dass alles ok ist. Dann hatte ich den Firefox im Visier, aber den hab ich neu installiert und weiter das Problem. Jetzt läuft gerade Memtest durch, aber an den RAM glaube ich bis jetzt noch nicht. Bin mittlerweile echt ratlos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Viellicht ist es doch Windows? Aber das lief eigentlich einwandfrei.

Achso, was überhaupt passiert ist, dass der Bildschirm einfach einfriert und man nix mehr machen kann. Wirkt eigentlich immer so, als würde ein Prog abschmieren. Maus kann ich ab und zu noch bewegen, aber Taskmanager etc gehen nicht an oder er schmiert mit ab und ich kann nix beenden. Manchmal kommt dann auch ein Bluescreen, welchen ich mit Bluescreenviewer leider nicht auslesen kann.

Wie gesagt, bin mittlerweile etwas ratlos, da ich außer Dropbox in der Zeit nichts neu installiert habe.

Hat jemand eine Idee? Bin über jede Hilfe dankbar!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
systenwiederherstellungspunkte erstellt?
mal ausbrobieren ob die Fehler auch da sind wenn du zurückstellst um

Ok, danke für den Tip!
Probiere es grade aus

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:48 ----------

Scheint leider nichts gebracht zu haben :(

Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag?

Hab auch grad ein Foto vom Bluescreen gemacht, aber da anscheinend alles zusammen kommt, kann ich auf die Karte nicht zugreifen.. oh man..
wenn ich es noch schaffe, lade ich das mal hoch, denke aber, dass es nicht so hilfreich ist..
 
abgesehen von Hardware überprüfen, gibt es ja noch mehr.

CHKDSK,
How to use CHKDSK (Check Disk) - Windows 7
oder auchh mal die Win DVD einlegen.
UNAWAVE - Windows 7 Boot-Reparatur
und na klar Windows neuinstallieren kann man auch noch machen.
ach, das gibt es auch noch,
http://www.its05.de/windows-7/systemdateien-reparieren-windo.php

wir gesagt Hardware, RAM, Platte warscheinlich, oder du hast dein Win 7 zerstört, hast dir was eingefangen.
hier noch mehr zum ausbrobieren.
http://www.drwindows.de/windows-anl...gen-leichte-diagnose-hilfe-windows-tools.html
oder hier erstmal schauen,
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-322967-0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nachdem sich mein Problem für knapp 3 Wochen irgendwie selbst gelöst hatt - zumindest habe ich das gehofft - ist es jetzt wieder losgegangen mit den Abstürzen. Daraufhin habe ich Windows neu installiert, aber das brachte keine Besserung. Memtest und HD Tune bringen auch weiterhin kein Ergebnis. Daher habe ich jetzt das Mainboard in Verdacht. Soweit ich gelesen hab, soll es ja am Anfang nen Selbstest durchführen, der durch einen kleinen Piepston signalisiert, dass alles OK ist. Diesen Ton gibt es schonmal nicht -,-'
Allerdings ist mir noch nie so ein Ton aufgefallen und da ich die Kiste selbst zusammengebaut habe (erstmals mit Hilfe und Internet) bin ich mir auch grad nicht so sicher, ob ich nicht das Dingen, was den Ton verursachen müsste automatisch angebaut ist oder ob ich das noch hätte tun müssen. Denke aber, dass es im Normalfall gleich dran hängt?!
Achso, vorhin wollte ich nochmal von CD aus booten und da hatte er Probleme auf das CD Laufwerk zuzugreifen..
Hier mal mein komplettes System, vielleicht hilft es ja weiter und es liegt doch an etwas anderem und ihr habt eine Idee:
- Asrock 770 extreme 3
- amd x3
- hd5770
- samsung hdd
- sony optiarc dvd laufwerk
- bequiet! Bqt L7-530W
- 4gb Kingston cl-9 1333 Ram
Das ganze System ist jetzt seit Ende Januar im Einsatz und lief ansonsten ohne Probleme..

Könnte ich mit meiner Vermutung nach dem Mainboard richtig liegen und wie könnte ich das sonst testen? Oder wird da doch eher etwas anderes Defekt sein? Und wenn es ein Hardwaredefekt ist, wende ich mich da eher an den Händler oder doch lieber direkt an den Hersteller?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

MfG

n9ne
 
Das Ding heißt Lautsprecher, und der muß schon ageschlossen sein, sonst macht es keinen "Piep" wenn der PC gestartet wird. Der interne Lautsprecher wird an dem Panel angeschlossen an dem auch die Kabel für Reset, Power, HD LED usw. angeschlossen werden. Das sollte aber alles im Handbuch stehen.......
 
Das Ding heißt Lautsprecher, und der muß schon ageschlossen sein, sonst macht es keinen "Piep" wenn der PC gestartet wird. Der interne Lautsprecher wird an dem Panel angeschlossen an dem auch die Kabel für Reset, Power, HD LED usw. angeschlossen werden. Das sollte aber alles im Handbuch stehen.......

Jo, also ich hab mir jetzt so nen Lautsprecher aus nem anderen Rechner geklaut und es gibt einen kurzen Piep. Das sollte dann wohl bedeuten, dass mit dem Mainboard alles OK ist.
So langsam gehen mir jetzt aber wirklich die Ideen aus. Werde gleich nochmal HD Tune und Memtest durchlaufen lassen und ansonsten Windows nochmal installieren. Mal schauen.. für andere Vorschläge oder Vermutungen bin ich aber gerne zu haben ;)
 
Der "Piep" bedeutet das der Selbsttest in Ordnung ist, das heißt aber nicht das wirklich alle Komponenten oK sind. Z. B. läuft die GraKa bei dem Selbsttest nur im VGA Modus.
Aber egal!
Hast Du mal ein CMOS Reset gemacht, wenn nein würde ich Dir das empfehlen. Dann mal schauen was der PC macht.

Ich hatte an meinem PC ein ähnliches Problem, Wind fror einfach ein und nix ging mehr.
Mein Problem lag darin das ich Windows kaputt optimiert hatte, und das alles wegen einer SSD. Jetzt läuft bei mir alles auf Standard und alles ist in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh