Häufig schwarzes Bild, aber Sound, NT zu schwach?

The PostalDude

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
22
Hi,

habe mir vor kurzem ein neues System gegönnt, welches sich wie folgt zusammensetzt:

MB: Asus P5E X38 (aktuellstes BIOS + Chipsettreiber)
CPU: Intel C2D E8400 (no OC)
Speicher: 2x2 GB OCZ Platinum PC2-8000 (no OC)
GK: Asus EAH 3870 X2 (no OC + Catalyst 8.5)
Netzteil: bequiet DarkPower 530 Watt
FP: 2xWD SE16 320GB SATA II
OS: Windows Vista Ultimate x86

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich ein Spiel starten möchte kommt es häufig, NICHT immer, vor, dass ich zwar so etwas wie Introvideos und dergleichen höre, aber kein Bild zu sehen ist. Dabei schaltet der Bildschirm nicht in Standby, wie das zB der Fall wäre, wenn einfach kein Signal mehr von der GK kommt, sondern bleibt in Betrieb, ich kann mir sogar im Moni-Menü die Angaben zu Hz-Frequenz und Auflösung ansehen.

Das interessante ist halt, dass der Fehler nicht immer auftaucht. Wenn, dann hilft meist nur die Kombi Strg-Alt-Entf, sodass ich in den Taskmanager komme. Rufe ich dann das jeweilige Game über die Liste erneut auf funktioniert es meistens.
Manchmal kommt es aber auch vor, dass ich nicht mal mehr zu Windows zurückkomme, dann bleibt nur der Reset-Knopf, den ich jetzt schon recht häufig drücken musste.
Außerdem bleibt Crysis in der letzten Mission (wer die kennt, weiß, wie grafisch aufwändig die ist) immer nach einer bestimmten Zeit hängen, sodass es mir unmöglich ist, das Spiel zuende zu bringen.

Ich habe langsam das NT in Verdacht. Da es sich um ein DualGPU-System handelt, müssen beide Stromschienen verwendet werden. Allerdings ist meine Erfahrung mit zu schwachen Netzteilen eher, dass der Monitor gar kein Signal bekommt und das ist ja bei mir nicht so ganz der Fall. Und die Bequiet-Geräte sind ja für ihre hohe Effizienz bekannt (wobei es da mit sicherheit einige von euch gibt, die erfahrungsgemäß auch anderes empfehlen ;) )

Kann mir eventuell jemand helfen? Den Registry-Eintrag aus dem anderen Thread habe ich auch schon verwendet, brachte leider nichts...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh