GV-R80X256V Platinum oder 2400 GS GLH

Claudio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
94
Welche GFK würdet Ihr nehmen ?

Die Nvidia Gainward Ultra/2400 GS GLH mit folgende daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung GeForce 6800 GT
Taktfrequenz 400 MHz
Pixel-Pipelines 16

Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1200 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
Shader 3.0


oder diese ATI GigaByte GV-R80X256V Platinum Karte mit folgenden daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung Radeon X800 XT
Taktfrequenz 520 MHz
Pixel-Pipelines 16

Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1120 MHz
Speicheranbindung 256 Bit

Shader 2.0

Der einzig "gravierende" unterschied ist meiner meinung nach Shader 2.0 zu Shader 3.0

Wie macht sich der unterschied von Shader 2.0 zu Shadewr 3.0 bemerkbar.Braucht man(n) aktuell überhaupt schon Shader 3.0 !?

Bremst Shader 3.0 die karte mehr aus wie 2.0? Oder umgekehrt !?

Ist eine von den karten sehr viel schneller als die andere ?


Ich hatte bis dato eigentlich nur Nvidia karten.Würde aber schon mal gerne ins ATI lager wechseln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du bis Dato Nvidia karten hast, bleibe bei Nvidia, shader 3.0 bringt leistungsvorteile bei Next Gen Games ala Next UT usw. Leistungstechnisch schenken die karten sich garnichts, wobei meiner meinuing nach hat die Nvidia die besseren treiber und lässt sich besser ocen *schnell hinter meiner couch in dekung spring :d*
 
Ich würde auch die NVidia nehmen - die Gainward-Dinger sind feine Teile. Kriegste meist auf so 430/1220 oder so und dann ziehen die mächtig los.
Heißt aber nicht, dass das mit ner X800XTPE nicht auch geht!
Im Endeffekt: Entscheide aus dem Bauch heraus. Es sind beides tolle Karten, die sich nicht viel nehmen.

Zum Shader: Logo bringt 3.0 Vorteile, aber 2.0b ist auch nicht ganz so schlecht und sieht schon verdammt gut aus.
 
Danke DaStrika und Danke Lord für euer komentar ! ;)

Vieleicht ringen sich noch ein paar leute durch und posten auch noch. :fresse:

Ich würde gerne noch ein paar meinungen lesen,bin noch nicht schlüssig :shake:

@ LORD

ich hoffe aber schon das die Gainward mehr als 430/1220 schafft.
Standard hat sie ja schon 400/1200

Gruss Claudio
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also von den gainward karten kann ich nur abraten.
Im Gainwardforum gibts viele die sich beschweren die karte wuerde den garantierten takt nicht mitmachen. Desweiteren werden die karten sehr heiss, dadurch friert das bild ein und viele klagen ueber rechnerabstuerze.
Ich wollte mir selber einer Gainward Karte holen, aber habe nach einem besuch im Gainwardforum meine Meinung geändert weil so viele leute probleme haben und der support soll unter aller sau sein.
Habe mir dann von einem anderen hersteller eine 6800 GT gekauft siehe sig.
Die ATI Karte ist aber auch gut von der leistung ist die ati sogar ein tick schneller aber fuer mich war shader 3.0 ein kaufargument weil stalker dies unterstuetzt wird und far cry es schon tut.
Alles in allem ist es deine entscheidung welche karte du dir kaufst.
Gruß Tu3t
 
....wollt mich nur noch mal eben für die wahnsinnig vielen antworten/meinungen bedanken :fresse:

n8
 
Von den beiden KArten würd ich die ATI nehmen. Warum überlegst du dir eine Gainward GLH? Um das gleiche Geld bekommst du eine richtige ULTRA. Die GLH ist nur eine übertaktete GT mit 1.6ns Speicher.
Das wäre in etwa wie wenn man 499€ für einen x800 PRO@XT ausgeben würde!
Kauf dir eine 6800U wenn du Shader Model 3 willst aber keine GLH. Schau in das Gainward Forum und du weißt auch warum.
Gainward hat sich in letzter Zeit nicht mit Qualität einen Namen gemacht.
 
also ich würde mir auch keine gainward holen, nur weil da "Goes Like Hell" drauf steht heisst das noch lange nicht dass die es auch tut. Nvidia schickt bestimmt nicht nur auserwählte chips zu gainward damit die die karten richtig fett teuer machen können, bis auf die 1200 MHz speichertakt unterscheidet die sich gaarnicht zu anderen gts von anderen Herstellern ausser im preis :fresse:. Und wenn die schon so einen hohen Speichertakt hat denke ich hat die auch schlechte latenzen, was wiederum für ne normale gt spricht, wo der takt des speichers zwar nicht so hoch geht, aber die performance wegen der niedrigen latenzen sehr viel besser ist.

Zur ati kann ich nichts sagen, würde genauso dumm da stehen wenn ich mich entscheiden müsste.

gruß ewald
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh