Welche GFK würdet Ihr nehmen ?
Die Nvidia Gainward Ultra/2400 GS GLH mit folgende daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung GeForce 6800 GT
Taktfrequenz 400 MHz
Pixel-Pipelines 16
Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1200 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
Shader 3.0
oder diese ATI GigaByte GV-R80X256V Platinum Karte mit folgenden daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung Radeon X800 XT
Taktfrequenz 520 MHz
Pixel-Pipelines 16
Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1120 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
Shader 2.0
Der einzig "gravierende" unterschied ist meiner meinung nach Shader 2.0 zu Shader 3.0
Wie macht sich der unterschied von Shader 2.0 zu Shadewr 3.0 bemerkbar.Braucht man
aktuell überhaupt schon Shader 3.0 !?
Bremst Shader 3.0 die karte mehr aus wie 2.0? Oder umgekehrt !?
Ist eine von den karten sehr viel schneller als die andere ?
Ich hatte bis dato eigentlich nur Nvidia karten.Würde aber schon mal gerne ins ATI lager wechseln.
Die Nvidia Gainward Ultra/2400 GS GLH mit folgende daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung GeForce 6800 GT
Taktfrequenz 400 MHz
Pixel-Pipelines 16
Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1200 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
Shader 3.0
oder diese ATI GigaByte GV-R80X256V Platinum Karte mit folgenden daten :
( 499 € )
Grafikchip Bezeichnung Radeon X800 XT
Taktfrequenz 520 MHz
Pixel-Pipelines 16
Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3
Zugriffszeit 1,6 ns
Taktfrequenz 1120 MHz
Speicheranbindung 256 Bit
Shader 2.0
Der einzig "gravierende" unterschied ist meiner meinung nach Shader 2.0 zu Shader 3.0
Wie macht sich der unterschied von Shader 2.0 zu Shadewr 3.0 bemerkbar.Braucht man
Bremst Shader 3.0 die karte mehr aus wie 2.0? Oder umgekehrt !?
Ist eine von den karten sehr viel schneller als die andere ?
Ich hatte bis dato eigentlich nur Nvidia karten.Würde aber schon mal gerne ins ATI lager wechseln.