• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gutes und Schnelles programm zum rippen von audio cds pls

s3ll0w

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
2.366
sers,

brauch eig das was der titel sagt:heuldoch:

also n schnelles und gutes (qualität sollte schon 320 kbs sein) programm

mfg
s3ll0w:motz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Audiograbber. Wie Du die Tracks dann kodierst ist ganz Deine Sache, kannst z.b. LAME oder BLADE als Plugin einbinden.
 
hmm un wie siehts aus mit id3 tags? kann ich die abfragen?
 
achja sin die eig schneller als i-tunes 7.3 ? :fresse:
 
Windows Media Player 11 geht auch(aber nur bis 192 kb/s mit Plug-In), kann man später umwandeln
die höhere Datenrate bringt aber kaum Vorteile, kostet nur mehr Speicherplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows Media Player 11 geht auch(aber nur bis 192 kb/s mit Plug-In), kann man später umwandeln
die höhere Datenrate bringt aber kaum Vorteile, kostet nur mehr Speicherplatz

Darüber lässt sich streiten... Ich kenne Leute die ihre CD's nur Lossless kopieren. Das kostet Speicherplatz ;)

Aber den größten Unterschied hört man von 128 auf 192kb/s...

Wenn man eine gute Anlage und gute Ohren besitzt, hört man dann auch den Unterschied von 192 auf 320kb/s


@Threadersteller:
Ich rate dir auch zu Audiograbber mit dem LAME Codec. Das erzielt gute Ergebnisse (ID3Tags abrufbar etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber lässt sich streiten... Ich kenne Leute die ihre CD's nur Lossless kopieren. Das kostet Speicherplatz ;)

Aber den größten Unterschied hört man von 128 auf 192kb/s...

Wenn man eine gute Anlage und gute Ohren besitzt, hört man dann auch den Unterschied von 192 auf 320kb/s


@Threadersteller:
Ich rate dir auch zu Audiograbber mit dem LAME Codec. Das erzielt gute Ergebnisse (ID3Tags abrufbar etc)

Dem kann ich nur zustimmen. Hab lange einen Bogen um WMA gemacht. MP3 kommt mir gar nicht in die Tüte ( ans Gehör ). WMA mit variabler Bit rate und opt. Qualität ist ein akzeptabler Kompromiss. Einzig die Konvertierung, aber das kann ja Nero inzwischen auch. Bei meinem WinOnCD weis ich es nicht, habs noch nicht gebraucht, da ich zu Bearbeitende Audio-Tracks ausschließlich im WAV-Format runterziehe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh