Gutes und doch preiwertes Notebook gesucht

Loox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
83
Hallo,

ich möchte mir ein neues Notebook zulegen.

Favorit ist Samsung, da ich bereits eines hatte und mit der Qualität sehr zufrieden war.

Was möchte ich?
Notebook mit schnellem Prozessor - es muss Intel sein
4 GB RAM
HDD ab 320 GB
Grafikkarte
Aktuelle Anschlüsse
ab 15,6 Zoll Breitbild
Preisvorstellung: Bis 700 EUR - eher deutlich darunter ;)

Ich mache keinerlei Spiele darauf und es dient lediglich dazu, in anderen Räumen des Hause damit zu arbeiten, oder auch im Garten oder der Terrasse.
Hauptsächlich Mail, Internet, Office, etwas Bildbeabreitung oder Archivierung. Hobbyfotograf.

Ich habe mir z.B. das Samsung R730 T6600 Nilson oder das R580 angeschaut.

Ich bin mir aber noch nicht sicher, was von diesen Geräten zu halten ist.

Oder liege ich damit völlig daneben und sollte lieber etwas anderes, anderen Hersteller wählen?

Vielen Dank für Eure Meinungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal die Acer Timeline Modelle an. Vorausgesetzt du brauchst den Akku, wenn du auch Garten und Terasse überall mit Steckdose hinkommst dann ist das Samsung sicher keine schlechte Wahl
 
Hallo,

Danke für den Tipp.

Habe mir mal die Acer generell angeschaut. Habe ein Acer Netbook Aspire D250, mit dem ich sehr zufrieden bin und auch einen Acer Aspire X1301 Mini-Desktop und einen Acer Revo 3610. Alles neben 2 normalen großen Highend Rechner von HP und Fujitsu. Doch das nur am Rande.

Es scheint von Acer auch schöne Notebooks zu geben, doch das Angebot ist irgendwie unüberschaubarer als bei Samsung.
Einige Acer Extensa oder Aspire sind nicht schlecht ausgestattet und auch der Preis scheint in Ordnung.

Doch die Modellbezeichnungen sind derart vielfältig, da blickt man kaum durch.

Gibt es dabei etwas zu beachten?

Auch die CPUs - mit denen ich mich bei NB nicht richtig beschäftigt habe, sind verwirrend:
Intel T6600 ist doch nicht schlecht - oder?

Aber was ist mit SU3500 und andere SU Modelle?

Ich blicke da momentan kaum durch....
 
Bei Acer würd ich mir immer die die Timeline Serie anschauen, bester Akku + super Ausstattung. SU sind soviel ich weiß Single-Core-prozessoren
 
SU sind Stromsparprozessoren mit 2 Kernen die so um die 1,3 GHZ laufen. Die verhelfen der Timeline-Serie zB zu 7 Stunden Akkulaufzeit.
Von Asus gibts in der Richtung auch gute Geräte.
Laut Aussagen von Usern sind die gut für Arbeiten rund ums Office usw zu gebrauchen, also eigtl optimal für dich.

Wenn du viel draußen abreitest (Garten hast du ja gesagt) würde ich auf ein Mattes Display und einen hohen Leuchtwert achten.

Bei Bildbearbeitung (kommt natürlich drauf an wie professionell du das machst) sollte man allerdings schon auf 4 GB Speicher und nen etwas stärkeren Prozzi setzen.

Wenn du dich für ein Smasung entscheidest würd ich noch das hier in den Raum werfen: Samsung r580 Hilux: Samsung R580 Aura i3-330M Hilux (NP-R580-JS01DE/SEG) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Was mach so bisher gehört hat: Gute Verarbeitung und aktuelle Anschlüsse. Enstspricht deinen Anforderungen, allerdings weis ich nicht wie gut das Display für den Außeneinsatz geeignet ist.
 
SU sind Stromsparprozessoren mit 2 Kernen die so um die 1,3 GHZ laufen. Die verhelfen der Timeline-Serie zB zu 7 Stunden Akkulaufzeit.
.

Vielen Dank, dann fallen die schon einmal raus. Die CPU ist mir viel zu schwach.

Bei Bildbearbeitung (kommt natürlich drauf an wie professionell du das machst) sollte man allerdings schon auf 4 GB Speicher und nen etwas stärkeren Prozzi setzen.

Ich bin professioneller Hobbyfotograf.

Wenn du dich für ein Smasung entscheidest würd ich noch das hier in den Raum werfen: Samsung r580 Hilux: Was mach so bisher gehört hat: Gute Verarbeitung und aktuelle Anschlüsse. Enstspricht deinen Anforderungen, allerdings weis ich nicht wie gut das Display für den Außeneinsatz geeignet ist

Schaue ich mir einmal an.
Außeneinsatz läge bei max. 15%, also nicht sooo wichtig.
 
Hallo,

habe mich nun für dieses entschieden und bereits geordert:

Samsung R580-Hawk 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 520M 2.4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Nvidia GF 330M, DVD, Win 7 HP

Grund war letzendlich der deutlich bessere und Top-aktuelle Prozessor.
Die große HDD.
15,6 Zoll, da mir 17 Zoll zu unhandlich wären.
Samsung, weil ich von der Qualität überzeugt bin, da ich schon 2 Samsung NBs hatte.

Bei einem NB mit T 6xxx CPU hätte ich die Technik von gestern gekauft, die zwar auch sicher nicht schlecht ist, aber eben nicht mehr zeitgemäß.

Ich denke und hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Was meint Ihr?
 
das Notebook hat ein TN-Panel, oder? Wenn du ernsthaft Bilder bearbeitest, würde ich einen externen Monitor anschließen mit gutem Panel oder mit ein Notebook mit besserem Panel bestellen. Vorallem, da du dein Laptop oft an verschiedenen Orten benutzt und jedes mal "neu Ausrichten" musst. Davon abgesehen ist es sicher flott!
 
Wenn du ernsthaft Bilder bearbeitest, würde ich einen externen Monitor anschließen Davon abgesehen ist es sicher flott!

Mir ging es als erstes um Top aktuelle Technik. Das habe ich damit erreicht.
Ernsthaft bearbeitet ich meine Bilder natürlich an der großen Maschine - Mac Pro Core 8 oder Windows Desktop Maschine.

Das NB ist eher als Vorab Bearbeitung und Auswahl.

Unabhängig davon ist es mir wichtig, das NB für die nächsten Jahre bedenkenlos nutzen zu können, mit aktueller Technik die derzeit State of the Art ist. Davon abgesehen nutze ich ein NB eher selten, ist eigentlich nur etwas für zwischendurch und nur gelegentlich. Wird z.B. das Haus nie verlassen.

Dafür habe ich mich sicher richtig entschieden, denke ich.
 
Sicher keine schlechte Wahl, aber warum das Hawk? Die starke Graka brauchst du doch gar nicht, da hätte locker auch das Hilux gereicht und du hättest über 150€ gespart. Der etwas stärkere Prozessor wäre auch nicht sooo ins Gewicht gefallen - allerdings eh ich grad das die Festplatte auch beschnitten ist...naja irgendwie hätten sie noch ne 4. Variante mit R580 Ausstattung bringen sollen, wie das Hawk aber mit schwächere Graka...

Auf jeden Fall glaube ich das du mit dem Notebook glücklich wirst.
Wenns bekommen hasst, kannts du ja ein paar Zeilen über Eindrücke, Verarbeitung usw. schreiben.
 
Technik, Leistung und Anschlüsse sind super. Mich persönlich würden bei der Bilddiagonale die geringe Auflösung und eben das Panel (spiegelnd und sehr winkelabhängig) stören, aber selbstverständlich gibts nicht beides für das Geld... von daher sicherlich okay. Über das Aussehen lässt sich streiten (ich mags schlicht und nicht glänzend). Kannst ja schreiben wies ist, wenn es ankommt..!
 
Hallo,

ja, theoretisch stimmt das schon, der Hilux hätte gereicht.
Doch es war dann die deutlich kleiner HDD und auch der etwas schwächere Prozessor, der ausschlaggebend war.
Das der Hawk eine größere GraKa hat, war mir nicht so wichtig, was eher eine Zugabe.


Ist der Unterschied zwischen dem i3-330 und dem i5-520 eher als gering einzustufen? Gibt es da Vergleichwerte?

Sobald das Gerät da ist, werde ich eine kleine Rezession verfassen.
 
Auf Notebookcheck kannst du dir die Benchmarks anschauen und vergleichen! Der Unterschied ist schon nennenswert, aber der 330 würde dir garantiert auch reichen (schätze ich zumindest). Ich hätte lieber das Hilux genommen und das Restgeld in eine SSD (G2 von Intel) gesteckt. In meinen Augen der bessere Deal, wenn du keinen Wert auf die Grafikkarte legst (die im Hawk ist jedoch auch nicht allzu schnell). Wenn du nicht gerade den ganzen Tag DVDs etc. rippst, dann reicht dir der 330er vollkommen. Du würdest eine SSD sehr viel stärker merken als den schnelleren Prozessor! Meine Meinung, vielleicht brauchst du ja die Leistung und bist mit dem 5er zufriedener.
 
Alle großen Sachen, wie DVDs rippen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung etc. pp. mache ich an 2 Desktop Maschinen, die Leistung mehr als genug haben. Ein Intel i7 Windows Rechner und ein Mac Pro 8 Core. Beide noch sehr, sehr jung.

Das NB ist eher so etwas für zwischendurch und hin und wieder. Nutze ich sicher max. 3-5 mal mtl. Meine Frau kann ihn auch sicher einmal nutzen. Obwohl sie ein sehr schönes HP NB hat, dass aber schon 2 Jahre alt ist. Vielleicht tausche ich das demnächst auch einmal aus. Gegen ein Samsung mit i3 CPU, das reicht ihr sicherlich, da sie es nur ganz selten benutzt.

Sicher, die i3 hätte mir vermutlich gereicht, zumal mein letzte NB ein Samsung - eine Intel Pentium 740 M mit 1,73 MHz.

Ich denke dagegen, da ist die i3 schon eine Rakete.

Aber beim R580 Hawk kam dann noch die größere HDD und die bessere GraKa hinzu und dann noch der i5 Prozessor - hat mich gereizt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh