• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gutes System, trotzdem schlechte Performance

Spy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2005
Beiträge
710
Hallo,

Seit einiger Zeit Spiele ich wieder öfter und musste feststellen, dass selbst Spiele, wie Anno 1404 oder WoW mein System lahmlegen. Im Grunde läuft alles flüssig, solange nicht viele Objekte dargestellt werden. Bei Anno beispielsweise wird es immer schwieriger etwas zu bauen, je größer die Statt wird (beim Bauen Werden einige Objekte ausgeblendet, andere von einem halbtransparenten Schatten überlagert. Bei WoW habe ich das Problem, wenn viele Spieler zusammenkommen Zauber benutzen. In diesen Situationen habe ich etwa 5fps. Interessant ist, dass ich Beispielsweise CoD: MW ohne Probleme spielen kann, beste Settings, keine Probleme, nichtmal, wenn die ganze Map verraucht ist.

Hier meine Systemdaten:
MB: ASUS M3A78
CPU: AMD Phenom x4 9950 Black Edition
RAM: 2*2 GB DDR2-800 Geil BlackDragon
Graka: Powercolor ATI Radeon hd4870 (1GB)
OS: Win XP (32 Bit)

Graka-treiber habe ich aktuell, Chipsatz und co ist etwas problematischer, da die von Asus angebotenen nur bedingt einsetzbar sind und habe deswegen noch ein unbekanntes PCI-Gerät (dabei habe ich eigentlich nur die Graka eingesteckt und die weiderum wird ja erkannt).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich tippe auf deinen prozessor. Mein system sit deinem fast identisch, nur dass ich einen phenom 9850 BE auf der platine sitzen habe. Ich befeuere auch mti einer 4870 1gb einen 22" monitor und der prozessor bremst meien grafikakrte aus. Ich habe den prozessor anfangs auf 2,5ghz laufen lassen. Habe danna ber eifnach mal auf 3,0 ghz übertaktet und die performanceausbeute wurde gleich viel besser. Ich werde mir die nächsten tage einen phenom 2 x4 955 BE kaufen, damit ich die volle leistung meiner 4870 nutzen kann.

Übertakte also auch einfach mal deinen prozessor. Auf 3ghz sollte der auch kommen. Wenn sich bei dir die performance dann auch erhöht, dann ist es ganz klar dein prozessor, der bremst

mfg Klemens
 
Alles klar, danke dir, ich werds auf jeden Fall mal versuchen, sobald ich zu hause bin. Würde mich freuen, wenn du mir deine Resultate mit der neuen CPU mitteilen könntest.
 
@Spy,

hast du C&Q an?? Wenn ja schalt das mal aus. Mit meinem 9850'er damals konnte man mit aktiviertem C&Q nur bedingt zocken. Die Leistung der CPU sollte eigentlich für die genannten Games vollkommen ausreichen. Beim Kumpel läuft WoW mit meinem EX 9850'er@2800 mit ner steinalten 7800GT eigentlich recht zufriedenstellend auf 1920x1200.

Das unbekannte PCI Gerät kommt bestimmt vom Board. Mal Treiber aktualisieren und auf der mitgelieferten Treiber-CD automatisch suchen lassen. Dann müsste eigentlich was gefunden werden.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den hinweis mit C&Q, habs mal deaktiviert, muss es mal ausführlich testen.
Der Treiber ist leider nicht auf der CD, habe jeden Ordner durchsucht :(
 
nicht selber suchen sondern automatisch suchen lassen, wurde dann bei mir automatisch gefunden und installiert

MfG
 
nicht selber suchen sondern automatisch suchen lassen, wurde dann bei mir automatisch gefunden und installiert

MfG

Meine Treiber-CD ist leider verschütt gegangen. Habe leider nur die Treiber aus dem Internet, evtl sind die unvollständig :|

Habe den Prozessor jetzt bei etwa 2.9GHz ohne c&q laufen und bisher fühlt es sich etwas besser an - obs wirklich richtig gut ist, kann ich aber erst nach dem WE sagen. Danke nochmal für die Tips, für weitere Ideen bin ich aber immernoch zu haben :)
 
an der cpu wirds nicht liegen, der x4 9950 ist zwar stromhungrig und warm, aber alles andere als perfomancelos ;)
Stell unter windows die energieoptionen auf ausbalanciert, wenn du den energiesparmodus an hast taktet er auch nicht hoch.
Btw anno 1404 profitiert grade von mehr kernen, als von mehr takt
 
mh, würde mich wundern, wenn die CPU nicht hochgetaktet ist. Habe mit core-temp&cpu-z den prime-test nach dem übertakten überwacht und das sah eigentlich ganz gut aus. Ich werds mir trotzdem nochmal ansehen, wenn ich zu hause bin. Danke
 
geht nicht nur um nicht hochtakten, irgendwie funktionierte C&Q bei den P I sehr bescheiden. Das wurde auch mal irgendwo im Netz getestet und mit eingeschaltetem C&Q hatte man in Gmaes teilweise massive Performanceeinbrüche nicht nur zwei drei Prozent. Ich hatte immer das Gefühle das mit C&Q alles recht schwammig war beim zocken

MfG
 
mh, ein wenig besser ists wohl, aber perfekt noch lange nicht :S
 
lass doch mal nen Bench drüberlaufen damit man schauen kann ob grundsätzlich irgendwas im argen liegt. Vielleicht den 06'er, und dann mal alle Werte posten (CPU, SM2, SM3 und gesamt). Da kann man sich mal ein bild machen

MfG
 
Bzgl. des PCI Geräts: Hast du den Audio Treiber für die ATI GraKa installiert?
 
an der cpu wirds nicht liegen, der x4 9950 ist zwar stromhungrig und warm, aber alles andere als perfomancelos ;)

Mit Std. Takt sprich 2,6GHz ist er aber bei weitem keine Rakete ;)
Man merkt selbst in einigen Games bei deutlich schwächeren GPUs wie ner 2900XT den Taktunterschied von 2,6 auf 3,3GHz (selbst so erlebt)

Könnte es auch sein, denke aber das dieser ACPI Treiber vom Board der fehlt.

MfG

Ich tippe eher auf HDMI Audio Interface der RV770 Karte...
 
ASUS hat bei manchen Boards nen eigenen ACPI Treiber. Der war sonst bei den Downloads unter "Utilities" zu finden auf der Website. Für dieses Board hab ich den aber nicht gesehen.
 
Ich will jetzt keine Diskusion starten, aber ich denke das es am ATI Speicher Management liegt, weil genau das Problem was du beschreibst, entsteht, wenn der GPU Speicher ewig wieder refrescht wird, was bei ATI ein vorteil in vielen Games ist, und gerade bei nur 512MB karten, aber der Speichermanager unterscheidet eben nicht zwischen 512 und 1024MB, er refresht den Speicher sehr schnell, und gerade in solchen Games wie du sie oben angegeben hast, hat NV die Nase vorne, weil das der Speicher eben nicht so oft refresht wird.

in anderen Games hat ATI da die besser Speicherverwaltung, nur eben nicht in deinem fall.

gerade in ANNO habe ich das mal selber verglichen, mit zwei 512MB karten, und immer wenn ich von einer Insel weg gescrollt habe, und zurück bin, musste die ATI alles neu einlesen, oder wenn die Stadt sehr groß war, wurde bei ATI sofort neu geladen, bei der NV nicht.
Bei NV karten hast du eben die "ruckelr" bei schnellen Shootern eher, weil da eben ewig neue Texturen ommen, und diese dann nicht mehr ins RAM passen, und dann ist bei NV der einbruch!
 
Und wieder einmal siehst du nicht über den Tellerrand hinaus.

Wenn das ein generelles ATI Problem wäre, hätte das jeder. Denk doch mal nach... :hmm:

Texturen und ähnliches werden so lange im Speicher gehalten wie nötig, oder länger. Aktualisierte und neue Texturen müssen immer sofort in den Speicher geladen werden, sonst würden die bei der Darstellung logischerweise fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man wow auf max settings spielt kann das durchaus sein das in einem raid die fps so stark sinken. bei wow gibs ja jetz diesen ultra high kram.

war bei mir auch so. musste die zauberdetails und die sichtweie bissel runter machen.
 
Texturen und ähnliches werden so lange im Speicher gehalten wie nötig, oder länger. Aktualisierte und neue Texturen müssen immer sofort in den Speicher geladen werden, sonst würden die bei der Darstellung logischerweise fehlen.

Nicht zwingend, bei NV passiert das idR, bei AMD hingegen kann es vorkommen, das Daten aus dem Speicher gekehrt werden.
Wie im Beispiel von HWK, das Anno Problem besteht bei AMD Karten seit Anno1701 und ist nachweisbar ;)
Ob es bei Anno1404 ebenso der Fall ist, müsste ich mal nachtesten...

Beispielsweise steigt auch der VRam Verbrauch bei Crysis mit NV Karten stetig an, sprich fast alles wird im Speicher gehortet, bis nix mehr rein geht. Bei AMD hingegen fliegt immer wieder mal was raus, was die VRAM Auslastungsanzeige immer schwanken lässt. (Vorteil bei kleineren Karten mit weniger VRAM, Nachteil bei Großen Karten, weil diese ebenso gleiches tun)
Bei NV kann somit deutlich schneller und ohne nachladen auf schon weit vorher gesehene Texturen zugegriffen werden...
 
Ok... wenn das tatsächlich so ist.

Nehme ich meine etwas forsche Aussage zurück ;)
 
alter rechner. q6600 auf 3,5ghz, 4gb ram und ne 88gts 512. naxx 10er ging gerade so. naxx 25er. keine chance. und das war noch vor dem ultra zeuch.
 
Ich spiel WoW auf 1680x1050 flüssig mit 4xAA/8xAF und allen Details maximal (außer Schatten, die sind auf halb). Unter 30 fps falle ich nur ganz selten, und der heutige Patch soll die Performance in hohen Detailstufen nochmal verbessern. Und ich habe ne 9600GT :p

Die 4870 sollte so auf jedenfall nicht ruckeln, da stimmt definitiv etwas nicht. Die müsste bis zu dreimal die Grafikleistung meiner Karte bringen.
 
Hui, hier hat sich aber einiges getan. Ich werd bei Gelegenheit nochmal die Treiber prüfen. HDMI-Treiber fürs Board hab ich aber mit ziemlicher Sicherheit drauf.

alter rechner. q6600 auf 3,5ghz, 4gb ram und ne 88gts 512. naxx 10er ging gerade so. naxx 25er. keine chance. und das war noch vor dem ultra zeuch.

Mh, ok, das macht ja schon sowas wie Mut.^^

Ich spiel WoW auf 1680x1050 flüssig mit 4xAA/8xAF und allen Details maximal (außer Schatten, die sind auf halb). Unter 30 fps falle ich nur ganz selten, und der heutige Patch soll die Performance in hohen Detailstufen nochmal verbessern. Und ich habe ne 9600GT :p

Die 4870 sollte so auf jedenfall nicht ruckeln, da stimmt definitiv etwas nicht. Die müsste bis zu dreimal die Grafikleistung meiner Karte bringen.

...das wiederum nicht :d


Ich werd wohl mal 2Monate warten und dann mal schauen, ob ich mit Win7 und dx10.1 +neue Treiber etwas erreichen kann. Wenn noch jemand vorschläge hat, oder ich etwas übersehen hab, meldet euch ;)
 
Alles klar, danke dir, ich werds auf jeden Fall mal versuchen, sobald ich zu hause bin. Würde mich freuen, wenn du mir deine Resultate mit der neuen CPU mitteilen könntest.

Hab jetzt meinen neuen prozessor (phenom 2 940) mal auf das board geschnallt und ich muss sagen, dass alles deutlich besser läuft, vor allem crysis.
Die fps sinken nciht mehr so stark unter 30 und auch deutlich seltener als beim 9850 wenn es in ein gefecht mit koreanern geht. und man bedenke, dass ichd en 9850 schon auf 3ghz laufen hatte....
bin auch bei den average-fps um 15% höher gekommen

Also schau mal was du aus deinem prozessor noch rausholen kannst....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh