gutes Silent / gedämmtes Gehäuse?

TheYeti

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2007
Beiträge
5
Moinsen,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem guten und bezahlbaren Silent Tower oder gedämmtem Gehäuse zu einem guten Preis. Ich wollte nicht mehr als 150€ ausgeben, es sei denn es findet jemand eins mit WaKü für 250€ ;)

Aber bleiben wir mal realistisch!
Durch meine "neue" Graka ist es leider soweit gekommen, dass es in meinem 08/15 Gehäuse (selbst gedämmt) unter volllast Ofenähnliche Temperaturen von 65 - 67°C gibt!!!
das bedeutet für mich leider das ich beim spielen die Kiste aufmachen muss und das macht krach. Außerdem laufen auch Filme über den Rechner, der brav meinen Fernseher füttert.

Von daher suche ich ein gehäuse das minimalen Krach druchlässt und trotzdem gut kühlt.

die meisten meiner Komponenten sind zum glück silent.
Hier meine Konifguration:

Asrock Dual Sata 2 ATX
AMD Athlon 3700+ unter nem Zalman CNPS7000A-Cu
Netzteil: active pfc top450p5 mit 3(!) wärmegesteuerten Lüftern
xfx Geforce 7800 GT unter nem Zalman Vf700-Cu
2x Brenner
2x IDE davon eine entkoppelt
1x SATA 2

alle Lüfter, außer die des Netzteils sind noch ungesteuert. Lohnte einfach nicht bei solchen abenteuerlichen temperaturen sich eine Lüftersteuerung zuzulegen.

Ich hoffe jemand kann damit was anfangen und mir ein passendes Gehäuse empfehlen.

mfg Yeti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap, ist auf jeden Fall ne gute Empfehlung. In Schwarz gefällt's mir persönlich allerdings noch besser. Bilder von meinem Gehäuse kannst im "Gehäuse at its best" Thread nachguckn :d
 
danke schonmal ;)

wäre eurer meinung nach denn eine Lüftersteuerung sinnvoll, wenn die Temperatur durchs neue Gehäsue fällt. Oder ist da nichts mehr zu machen, ich kenn mich leider in dem Bereich kaum aus.
 
Versteh jetzt deine Frage nicht ganz...

Ne Lüftersteuerung ist dann sinnvoll, wenn du dein Lüfter regen willst (z. B.: auf 5 Volt laufen lassen, damit sie leiser sind). Darum hab ich auch eine Lüftersteuerung... 5V im Office Betrieb reicht völlig aus, da wird nix zu heiß - und du hörst fast gar nix. In Spiele geht's dann hoch auf 12V damit immer noch alles schön kühl bleibt :d
 
Ich würde dir auf jedem Fall ne WaKü ans Herz legen (mit nem möglichst großem Radiator), weil du ein dem Neuen Gehäuse ähnliche Temps haben wirst wie in dem Bisherigen.

Bau in dein Gehäuse zwei 120mm silent Lüfter (noiseblocker, Yate loon, Papst) ein (ein vorne ein Hinten) drossele sie mit ner Lüftersteuerung so weit wie möglich. Kühle deine CPU, GraKa, NB mit Wasserkühlern (dabei führst du eine Ganze mänge Wärme ab. Und mache Außerhalb nen Mora2 oder so als Radiator der sollte entweder Passiv reichen oder du machst noch 2/3 Silent Lüfter drauf. So soltest du einen Wirklich leisen und Kühlen PC bekommen.
Kostet alleerdings auch ein paar € mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh