[Kaufberatung] Gutes Gehäuse mit guten Luftstrom

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
Hallo,
ich suche ein Gehäuse welches schon von Anfang an einen guten Luftstrom hat. Da ich mir bis her nur ein ganz billiges Gehäuse habe (vllt 4-5 Jahre alt) Big Tower und ich hier und da einfach mal ein Loch rein geschnitten habe um nen Lüfter anzubringen, ist diese nicht mehr das beste. Vor allen habe ich Probleme meine 8800GTx kühl zu halten. Denn Momentan stürzt sie einfach bei warmen Tagen ab bzw. alles unter der Graka ist am kochen. Die Slotblende unter der Graka kann man kaum noch anfassen, denn man verbrennt sich fast die Finger. So möchte ich in der nächsten Zeit ein vernünftiges Gehäuse mit guter Kühlung.

Welches Gehäuse könnt ihr mir empfehle?
Am liebsten wäre mir ein Midi Tower, da der PC hin und wieder zu einer Lan-Party mit genommen wird. Aber wie gesagt es daf auch kein Problem sein eine 8800GTX einzubauen.

Preis ist mir erstmal egal. Kenne mich auf dem Feld so gut wie gar nicht aus.

Was haltet ihr von dem? AeroCool ExtremEngine 3T

MfG
D_D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ziemlich riesig....
 
Schau mal bei LianLi,zB das PC 7 SE II.Hat n guten Luftstrom,ist aus Alu,also tragbar und recht günstig zu bekommen.GTX passt rein,das Gehäuse haben viele im Forum.
 
Das A 09 von Lian Li ist in puncto Luftrom ein optimales Gehäuse. Es ist ähnlich dem 7 se II
hat aber die nervigen Lüfteröffnungen nicht. Du brauchst nix rausdremeln ( Lüftergitter ) es ist leicht, und ne Gtx passt auch. Habs selber gerade gekauft und bin beeindruckt von dem Case. Der Clou : Es kostet nur 75,-
 
Das Coolermaster RC690 hat den besten Luftstrom aller Gehäuse (Das Antec 900 and das NZXT Tempest haben das selbe Konzept).

Mehr Lüfter lassen sich einfach nich mehr reinquetschen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
das coolermaster finde ich net schlecht.
muss man da das netzteil dann verkehrt herum einbauen? da meins unten noch einen 120mm Lüfter unter hat.

Passt einen 8800GTX rein?
 
das coolermaster finde ich net schlecht.
muss man da das netzteil dann verkehrt herum einbauen? da meins unten noch einen 120mm Lüfter unter hat.

Passt einen 8800GTX rein?

1. Ja klar passt eine 8800 GTX rein, auch 2 wenn du willst :p

2. Du kannst dein NT umdrehen, aber ich habs normal drin... so saugt es die Luft von unten an.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ok mal sehen...
 
Hi,

ich schliesse mich hier einfach mal an! Suche auch ein Gehäuse, soll Midi sein, eine Graka wodrauf ein Accelero S1 muss reinpassen (von der Breite her), und es sollte möglich sein (wenn es das überhaupt gibt), dass man auch nen Lüfter vor die 5,25" Schächte befestigen kann, denn wollte meine Platten in Silencer Gehäuse stecken und nen Lüfter drüber blasen lassen. Was gibt es da (noch) für Empfehlungen?! THX schonmal!
 
Ich kann euch das Enermax Blue Viper echt empfehlen. Nicht weil ich es gerade verkaufe, sondern weil ich in diesem Gehäuse wirklich sehr gute Temperaturen hatte. Ich hab zwar eine WaKü drinnen gehabt, allerdings denke ich das man auch mit LuKü hier auf Grund der Anordnung der Teile ein sehr gutes Ergebnis erzielen kann. Müsstet ihr mal ins Review schauen (Link im Verkaufsthread aus der Signatur)
 
@ Flash 4 ever : Wenn du ein flexibles günstiges Case suchst dann kann ich dir das Rebel 9 empfehlen, hat nen durchgängigen 5,25" Schacht und Silenttauglich ist es auch. Ich baue gerade nen Homeserver auf und benutze das Case. Es gibt auch nen sehr informativen Sammelthread dazu http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=452070
 
@ Flash 4 ever : Wenn du ein flexibles günstiges Case suchst dann kann ich dir das Rebel 9 empfehlen, hat nen durchgängigen 5,25" Schacht und Silenttauglich ist es auch. Ich baue gerade nen Homeserver auf und benutze das Case. Es gibt auch nen sehr informativen Sammelthread dazu http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=452070

sieht schonmal nicht schlecht aus! Vorallem vom Preis ist es Top. Ich habe auch noch das Cooler Master CM 690 entdeckt, welches ich ziemlich interessant finde, nur ist dies auch doppelt so teuer, wobei knapp 60€ noch ok für mich wären! Wollte nicht mehr als 70€ ausgeben!
 
Das RC690 ist halt auch deutlich größer und besser verarbeitet, dazu sind schon 3 Lüfter vorinstalliert, auch nen kostenfaktor
 
Jap, guck dir auch das Antec 300 an. Mit dem 690 kann das Rebel 9 nicht mithalten, es ist halt n Bastlergehäuse.
 
Moinsen,

also guten Luftdurchfluss hast du mit einem Antec Nine Hundred, ich habe selber so eines im Betrieb und der Luftdurchsatz ist heftig, allerdings ist das Gehäuse auch ein Staubfänger.

2 x 120er Vorne; 1x 120 Hinten und ein 200er oben.

Alle 4 - 5 Wochen muss ich eine Entstaubung vornehmen :)



Viele Grüsse,

Christoph
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh