[Kaufberatung] gutes günstiges oc mainbord i5-3570K

D3J@

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
720
Ort
Stuttgart
hallo...
nach ca 4 jahren würde ich mir gerne wieder einen neuen pc zusammenbauen.
genutzt wird er zum zocken
momentan ist ein q6600, ga p35 ds3, ati 5750 verbaut...
netzteil ist ein seasonic mit 430 w (s12 II) () netzteil dürfte ja passen fürs neue system
monitor syncmaster 226 bw
ich lieb äugel mit dem i5-3570K, soll gute oc werte erreichen...
mainboard, soll gut und günstig sein, da kommt ihr jetzt ins spiel... =)
ein z77 chipsatz sollte es sein, das weiss ich.
was haltet ihr von dem ASROCK Z77 EXTREME4
ich sag jetzt mal unter 120 euro fürs mb
OC AUF JEDEN FALL
speicher soll irgendeiner werden, sag jetzt mal 8 gb 40 euro
sli/cross wird nicht genutzt

sag schon mal vielen dank für eure hilfe
hoffe der neue pc wird auch 4 jahre gut überstehen. der "alte"wurde nähmlich auch von euch zusammen gestellt... =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, das ASROCK Z77 EXTREME4 wird auch hier im forum empfohlen (siehe beispiel konfigurationen). sollte also gut für deine zwecke geeignet sein :)
 
:bigok: für bomanns.Board

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
cpu kühler hast du schon?
 
erstmal danke...
andersrum gesagt, es wäre schön wenn es schwarz wäre..^^
aber wenn ihr sagt das gigabyte wäre 10 mal besser weil..... würde ich auch zum gigabyte greifen...
"exterm" oc will ich sowieso nicht machen, sprich das letzt aus cpu und board rausholen...

@ Scrush
kühler habe ich einen, den ifx 14.
den wollte ich auch eigentlich wieder montieren.
schaute grad nach einem "umbaukit" von sockel 775-> 1155
so wie es aussieht gibt es den gar nicht^^
 
Das Board was ich dir gelinkt habe ist schwarz. Layout ist zudem etwas besser und das Board ist ach etwas hochwertiger. Das normale d3h hatte ursprünglich keine oc Funktionen und wurde erst via BIOS Update nachgeschoben .
 
Das X hat einfach eine etwas bessere Ausstattung USB/SATA-mäßig. Die Spannungsversorgung ist die gleiche wie beim D3H, das sollte für OC/Stromspar das Ausschlaggebende sein.

Das X ist halt schwarz und gefällt 99% der Leute wohl besser, wem die Farbe egal ist kann sich das Geld sparen und zum D3H greifen.
 
also wird das gigabyte "besser" sein als das asrock.
wunderbar.. diese info langt mir schon... danke

evlt kann mir einer noch was zum cpu kühler sagen..?
 
Mugen3 oder Macho - da ist alles gesagt :) ich persönlich finde den Mugen hübscher und habe mich nach dem inzwischen 5. Scythe Lüfter mit deren Montagekit angefreundet. Welcher es wird ist somit Geschmackssache - ich würde den Mugen wählen.
 
so...
hab nun bestellt, und zwar
ein i5-3570k
auf einem GA-Z77X-D3H
mit G.Skill Ares Kit 8GB
und einem Dark Rock Pro 2


werde in nächster zeit auch das netzteil erneuern..
und auch die gragka...=)
natürlich wieder mit der hilfe von diesem forum...=)
danke für eure hilfe...
 
schicke zusammenstellung, macht sich optisch bestimmt gut :)
 
nun habe ich alles da...=)
passt gut zusammen...


hab auch gleich mal etwas übertaktet...
bin bei 4,4 ghz und 1,176v.. und nach 15 min prime nicht über 55 grad..
hab nur etwas den takt erhöht, spannung usw werden noch angepasst..
 
Ich habe die selbe Kombi, nur mit Unterschied, dass ich den Non-Pro-Kühler habe, da mir der kleine völlig ausreicht. Ich würde den Kühler aber nicht so verbauen, wie auf dem Bild zu sehen. Das sieht jedenfalls auf dem Bild ziemlich knapp für die Grafikkarte aus.
 
der kühler ist nicht befestigt, er steht da bloß drauf.war nur um ein foto zu machen einfach drauf gestellt...
der lüfter was du siehst, ist jetzt "über" dem arbeitsspeicher..
 
Ich habe das schon gesehen, dass er noch nicht verbaut wurde. War auch nur als netter Hinweis gedacht.;)
 
dankööööö :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh